Ententeich
http://www.unserententeich.de/

jetzt brauch ich ne kleine Heuraufe Überdacht!! nicht teuer
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=52282
Seite 1 von 4

Autor:  Lulu [ 30. Januar 2014, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  jetzt brauch ich ne kleine Heuraufe Überdacht!! nicht teuer

Als Selbstversorger brauch ich noch ein paar Dinge z.B eine gute Mistkarre (Einrad reicht) mit 360ltr. die sind aber ganz schön teuer :ashock:

Heuraufe kosten auch ein Vermögen :roll:

Da werde ich für beides locker über 1000 Öcken los, habt ihr Alternativen? Netze kommen nicht in Frage


Lg Lulu

Autor:  Topatschow [ 30. Januar 2014, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Mistkarre normale Größe kaufen und 1 mal mehr fahren. Heuraufen habe ich mir anfertigen lassen bei einem Metallbauer. Ist viel kostengünstiger. Einfach mal fragen in einer kleinen Schmiede um die Ecke. Oder in größeren Foren suchen, viele Bauen diese aus Holz auch selber für draußen oder nehmen Treckerreifen.

Autor:  Lulu [ 30. Januar 2014, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Topatschow hat geschrieben:
Mistkarre normale Größe kaufen und 1 mal mehr fahren. Heuraufen habe ich mir anfertigen lassen bei einem Metallbauer. Ist viel kostengünstiger. Einfach mal fragen in einer kleinen Schmiede um die Ecke. Oder in größeren Foren suchen, viele Bauen diese aus Holz auch selber für draußen oder nehmen Treckerreifen.



Treckerreifen habe ich auch schonmal gesehen, wo bekommt man diese denn?


Wir haben ja 2 kleine normale Mistkarren, aber die sind so schnell voll und da ich jeden Tag 3 Boxen mache, ist das echt ne Rennerei , dann fällt die Hälfte den Weg wieder runter und muss auch noch den langen Weg fegen :aoops:

Autor:  hexicat [ 30. Januar 2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

ich hab so eine Schubkarre aus Kunsstoff geht viel rein, kostet unter 100 Euro und eine Rundraufe ohne die Bügel, war so um 300 Euro

Autor:  Lulu [ 30. Januar 2014, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

hexicat hat geschrieben:
ich hab so eine Schubkarre aus Kunsstoff geht viel rein, kostet unter 100 Euro und eine Rundraufe ohne die Bügel, war so um 300 Euro


:ashock: woher ???

Autor:  hexicat [ 30. Januar 2014, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

ausm Bauhaus

Autor:  Lulu [ 30. Januar 2014, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

hexicat hat geschrieben:
ausm Bauhaus



Bauhaus haben wir hier auch, da werde ich gleich mal gucken fahren :thxs:

Autor:  lalala [ 30. Januar 2014, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Bezüglich der Heuraufen würde ich es mal über die OWL-Reietr-FB-Gruppe versuchen. Vielleicht hat jemand noch gut erhaltene gebrauchte Raufen abzugeben.

Autor:  Pegasus [ 30. Januar 2014, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

In Sachen Heuraufe würde ich mich mal in der Bucht auf die Lauer legen. Bei Eigenbauten ist zu hoffen, daß der Erbauer eine gewisse Erfahrung mit Pferden hat was die Stabilität und die Verletzungsmöglichkeiten angeht.. Gerade Heuraufen müssen auch mit gewissen Gewaltattacken der Pferde umgehen...

Gruß,
Pegasus

Autor:  Asina [ 30. Januar 2014, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Bist Du sicher, dasss Du 360 Liter als Einradkarre möchtest? Wenn die mit Berg beladen ist, wird das ordentlich schwer und schlecht zu manövrieren. Mir reichen jedenfalls 120 Liter völlig aus.
Hab mal bisschen gegoogelt, kenne die Shops allerdings nicht weiter, aber die Preise sind doch einigermaßen angemessen.
http://www.proweide.de/
http://www.growi.de/stall-und-weidetech ... arren.html

Zur Raufe kann ich mich nur Pegasus Worten anschliessen, die muss was aushalten. Solide Qualität kostet eben ihren Preis und gemessen an der Nutzungsdauer relativiert sich der Preis dann wieder. Aber Du hast Recht, ist erstmal ´nen Haufen Geld.
Schau doch mal in die landwirtschaftlichen Blätter, da stehen öfters gebrauchte Raufen drin.

Autor:  Alexandraf [ 30. Januar 2014, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Lulu hat geschrieben:
Topatschow hat geschrieben:
Mistkarre normale Größe kaufen und 1 mal mehr fahren. Heuraufen habe ich mir anfertigen lassen bei einem Metallbauer. Ist viel kostengünstiger. Einfach mal fragen in einer kleinen Schmiede um die Ecke. Oder in größeren Foren suchen, viele Bauen diese aus Holz auch selber für draußen oder nehmen Treckerreifen.



Treckerreifen habe ich auch schonmal gesehen, wo bekommt man diese denn?


Wir haben ja 2 kleine normale Mistkarren, aber die sind so schnell voll und da ich jeden Tag 3 Boxen mache, ist das echt ne Rennerei , dann fällt die Hälfte den Weg wieder runter und muss auch noch den langen Weg fegen :aoops:


Dann müsstest Du die richtig packen. Grundsätzlich nur auf die Ecken packen und erst nur die Äppel und dann das Stroh. mit der Methode fällt nix runter und man bekommt auch mehr drauf. Wir mussten als jugendliche gemähtes Gras über ca. 400m fahren. das übt ungemein möglichst viel auf eine Karre zu bekommen :mrgreen:

Autor:  Lulu [ 30. Januar 2014, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

ich stopfe den Mist schon an den Seiten überall rein, damit nix runter fliegt , aber ein Windhauch :?

Zumindest im Fegen bin ich echt Meister geworden :mrgreen:

danke schön für eure Antworten, werd mich mal durch wühlen

Autor:  cora78 [ 30. Januar 2014, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Ich stappel hoch und dann altes betttuch von 140 mal 200 drueber. In die kanten stopfen und so komme ich ohne verluste mit einer 1 1/2 karre sauber zur miste.

Autor:  Lulu [ 31. Januar 2014, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

cora78 hat geschrieben:
Ich stappel hoch und dann altes betttuch von 140 mal 200 drueber. In die kanten stopfen und so komme ich ohne verluste mit einer 1 1/2 karre sauber zur miste.


:ashock: echt??????? :mrgreen: cool ! das ist ja mal ne Maßnahme :respekt:

Autor:  diealtekitti [ 31. Januar 2014, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mistkarre und Heuraufe so teuer :/

Günstige Heuraufen sind ausgediente Treckerreifen. Wir haben unsere teils vom Bauern, teils vom Reifenhandel und welche von einer Autowerkstatt hier auf dem Land.
Aber bitte immer zwei Treckerreifen übereinander, dann fliegt nicht soviel Heu um die Reifen.
:wink:

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/