Ententeich
http://www.unserententeich.de/

mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51963
Seite 1 von 1

Autor:  Orlando/Kathrin [ 29. November 2013, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch mal ein kleines Problemchen.
Mein mittlerweile 20ig jähriger Lando, steht zwar gut im lack und ist auch rund, aber ich finde ihm fehlt so das letzte quentchen Energie beim Reiten.
Ich kenne das so gar nicht von ihm, er ist auch relativ schnell nass geschwitzt (trotz dass er eine Rallyschur hat). Ansonsten ist er Topfit, ist auch interessiert an seiner Umgebung, so würde man ihm das auch nicht ansehen, dass ihm was fehlt. Ich finde es ist auch erst so, seit er von der Weide runter ist. Desweiteren leidet er auch etwas an Durchfall, auch erst seit er von der weide ist und sie auf dem großen Gemeinschaftspaddock stehen. Sie haben 3 Heuraufen und eine Strohraufe zur freien Verfügung, da geht er auch ran und frisst und wird auch nicht von ranghöheren verscheut (Stress kann ich fast ausschließen). Abends in der Box hat er auch einen guten Haufen Heulage (ich habe es nicht gewogen würde aber schon so 4 kg schätzen), den mümmelt er aber auch bis ca. 20 Uhr leider vollständig auf. Die Box ist mit Stroh eingestreut, welches gute Qualität hat und auch als Futterstroh sich eignet. Auch das mümmelt er weg.
Er bekommt derzeit vom Stallbesitzer 1 Schippe Champ Pellets morgens und abends(ich weiß das dort etwas Getreide drin ist) und von mir Abends normalerweise 1 Schippe Vito, derzeit aber Schröders Getreidefrei, weil er das Vito von heute auf morgen nur noch mäckelich gefressen hat. Die Jahre zuvor hat er es immer mit Freude gefressen. Ach ja und von mir bekommt er noch ca. 10 ml Leinöl übers Futter.

Was würdet ihr machen?

Ich tendiere die Pellets, mal wieder eine zeit wegzulassen und nur Getreidefrei zu füttern um zu schauen, ob es davon kommt (leichtes Tying up, was mal wieder nur der Reiter spürt).
Oder noch mehr hinzufüttern??

Lg
Kathrin

Autor:  Killerfauli [ 29. November 2013, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

rice up vielleicht

Autor:  cora78 [ 29. November 2013, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Gutes oel. Also 250 ml leinenoel.

Autor:  anjachristina [ 30. November 2013, 02:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Hi,
Silage und Durchfall? Wie sind denn die Leberwerte? Vielleicht eingeweichte Heucobs?
Gruesse

Autor:  cora78 [ 30. November 2013, 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Wenn man sich in esm oder pssm erkrankung einliest, steht da immer, energie ueber oel fuettern. Also viel oel. 2,5 tassen locker am tag. Ta sagte das damals auch. Ich habe damals einen 25 l kannister leinoel bestellt. Kam dann auf 2,80 euro am tag. Mein pferd war ein tying up patient. Es gab heu undeine hand hafer ((damit er nicht beim fuettern randalierte) und viel oel. Ging super.

Autor:  zuzi [ 30. November 2013, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Anstatt Leinöl füttert man besser aufgeschlossene Leinsaat. Das noch zellulär gebundene Öl ist bekömmlicher und die Schleimstoffe für den Darm sitzen in der Schale des Leins und diese fehlt ja beim Öl. Finger weg von Schroten etc., das ist der Rest vom Leinölpressen --> wertvolles Öl ist mehr oder weniger ausgepresst.

Autor:  Orlando/Kathrin [ 30. November 2013, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Danke für die Tipps,
ich werde ab sofort, dass Leinöl nach und nach erhöhen und werde zusätzlich gekochten Leinsamen ins Mash mischen oder allein füttern (je nach dem).

Bisher kam Lando mit Heulage (wirklich trocken) sehr gut zurecht. Bis zum Zeitpunkt, als sie vom Gras aufs Paddock kamen....

Autor:  Pluchi [ 30. November 2013, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Hatte das gleiche Problem. Leinöl und ein Müsli (muss ich am Mo schauen wie es heißt) haben gut geholfen.

Autor:  Orlando/Kathrin [ 1. Dezember 2013, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

So ich habe bezüglich des Durchfalles, schon mal was positives zu berichten.
Ein Tag getreidesfreies Mash + Leinsamen hat schon ordentlich was gebracht und die Äppel sind wieder fest (warum auch immer :keineahnung: )
Er wird jetzt noch ein paar Tage länger Mash bekommen und dann werde ich das normale Müsli mit Leinsamen füttern und schauen was passiert.

Autor:  Pluchi [ 12. Dezember 2013, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

So ich hab mal nachgeschaut..Ich habe das hier:
https://www.equiva.com/struktur-energet ... 3god4loAzQ

Autor:  Orlando/Kathrin [ 13. Dezember 2013, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Ich bin nicht so der Strucktur Energetikum Fan, auch wenn es echt Super lecker riecht!

Autor:  babalou [ 13. Dezember 2013, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Struktur E ist auch nicht getreidefrei. Meiner kriegt davon auch richtig dicke Beine...
Gut riechen tut es weil es parfumiert ist.... :klappe:

Gruß Babs

Autor:  Pluchi [ 13. Dezember 2013, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Keine Ahnung. Hab ja geschrieben das ich nicht weiß ob es das richtige ist. Bei meinem hat es aber die gewünschte Leistungssteigerung gebracht....
Das es gut riecht würd ich jetzt nicht sagen

Autor:  Orlando/Kathrin [ 13. Dezember 2013, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: mehr Energie ins Pferd bei getreidefreier Fütterung

Ich denke das ist einfach Geschmacksache ;-), ich mag den minzgeruch!
Lando frisst es auch sehr gern, aber es ist halt nicht Getreidefrei!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/