Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was füttert ihr? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51687 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | Flying [ 19. Oktober 2013, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Was füttert ihr? |
Habe nun keinen Thread gefunden der auf das zutrifft, was mich interessieren würde. Also: Was füttert ihr und warum? ( Inhaltsstoffe,..) Füttert ihr Mineralfutter oder ähnliches, welches und warum..? Fange gerade mir an darüber Gedanken zu machen, da mein Fuchs der ansonsten im Training 1 Kilo Hafer bekommen hat und das mehr als ausreichte und Mineralfutter kurweise. Nun geht es aber in die Winterpause und ich suche nach Alternativen, die von den Inhaltsstoffen her nicht nur "Müll" enthalten. Und er soll halt was bekommen, da die anderen auch etwas bekommen und er ansonsten stinkig wird. ![]() Also, ich bin gespannt! ![]() |
Autor: | Kiks [ 19. Oktober 2013, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
nur zum Trog füllen, damit das Pferd nicht meckert - gibts bei uns halt Möhren anstelle vom KF. |
Autor: | Flying [ 19. Oktober 2013, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Weder frisst meiner große Mengen Möhren/Äpfel gerne, und nach ein paar Tagen hintereinander schonmal kaum noch, noch bekommt man die hier in gescheiten bezahlbaren Mengen ohne dass der halbe Sack schon beim kaufen lebt. ![]() Sollte halt schon was in die Richtung Müsli, oder so sein. Aber was ist da denn gut? |
Autor: | Kiks [ 19. Oktober 2013, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
mmm. Dann fallen mir spontan so Möhrenpelletes oder Rotebeetepellets ein.. in allem anderne ist ja wieder Hafer/Gester oder der beliebte "Müll" drin. Wobei ich da snicht so eng sehe, Pearl bekommt da sstinknormale Basismüsli von Equiva in homöopathischen Mengen, einfahc nur, damit sie auch was zwischen den Zähnen hat. Melasse, Trester usw sind mir da echt egal.... Jedenfalls bei den Mengen *g* |
Autor: | feuerblitz [ 19. Oktober 2013, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Habe vor einem halben Jahr umgestellt. mo/ab = nösenberger standard, schwarzhafer und luzernemix mi = eingeweichte heucobs kurweise = flohsamenschalen, kieselgur |
Autor: | Lisa B [ 20. Oktober 2013, 05:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Was spricht dagegen, weiterhin Hafer und mineralfutter in geringerer Menge zu geben? |
Autor: | Liesi [ 20. Oktober 2013, 07:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Meine bekommt Heu, Heu, Heu, Heu und wenn alle anderen voll Krippen bekommen, dann bekommt sie das getreidefreie "Alpen Grün Müsli" von Agrobs oder Pre Alpin Aspero ( mag sie derzeit aber nicht mehr gerne fressen) mit Mineralfutter von Iwest, das Magnostable. Sie sieht damit einfach gut aus, die Blutbilder waren optimal. Sonst bekommt sie derzeit noch Iwest Plantagines, weil sie etwas angeschlagen wirkte und mal gehustet hat ganz kurz, laut TA war da aber nichts. Generell gibts für sie noch Magnopodo von Iwest wegen Ihrer ausheilenden Verletzung, hat die Klinik so vorgeschlagen, das behalte ich bei. Ab und zu gibts nen Eimer Mash, sonst ein paar Möhren, mal nen einzelnen Apfel, ne einzelne Banane oder eine Fenchelknolle. Ich bin da eher minimalistisch. |
Autor: | Lulu [ 20. Oktober 2013, 07:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
da meine Stute jetzt in Rekonvalenz über den Winter geht, bekommt sie dort Heu satt und etwas Hafer. Das ist völlig ok. |
Autor: | Flying [ 20. Oktober 2013, 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Heu ist bei uns 24 h aus Raufen zur freien Verfuegung. Er springt mir auf den Hafer zu sehr an. Er hat leider viel Kaliber und der Hafer "sticht", hab ich das Gefuehl. Auch in kleinen Mengen, daher wollte ich mal was anderes probieren. Diese Pellets klingen interessant, aber ob das die Futtermittelhändler hier im Dorf organisieren können? ![]() |
Autor: | Elchbine [ 20. Oktober 2013, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Ich fand die Produkte von Iwest in Kombination mit Hafer auch perfekt, aber die meisten meiner Pferde mögen die Produkte nicht ![]() Grundsätzlich würde ich auch ungern Müsli füttern, denn so gut die Beschreibung auch immer klingt, schlußendlich ist meist viel Melasse drin oder synthetische Kräuteröle, die nur gut riechen, aber nichts bringen oder es ist ein hohes Maß an Stärke enthalten. Ich sehe also lieber, was in den Trog kommt und stelle das Futter für die Pferde nach Bedarf zusammen - nur beim Mineralfutter nehme ich eben nun das von Eggersmann, denn das fressen eben alle. Ich weiß nun auch nicht, was Dein Pferd gerne frisst, aber unsere bekommen auch die entzuckerten Rübenschnitzel mit Bierhefe und Weizenkleie (darin verstecke ich dann auch die "Pülverchen") und unsere Pferde mögen es. Mit Heucobs habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wir füttern sehr gutes Heu und bei einer großen Anzahl Pferde gehen die Heucobs doch gut ins Geld, aber für einen, der ein bisschen was haben soll, in dem man das Mineralfutter verstecken kann, finde ich Heucobs ideal. Nachdem ich 10 Jahre lang ein "Rehlein" fütterte, musste ich auch auf Stärke und Fruktan im Futter und solche Sachen wie Äpfel und Möhren verzichten und leider fraß mein Schecke auch die speziellen Rehefuttermittel gar nicht ... und das von Hippolyt war im zu franselig. Da gab es dann auch Heucobs oder eben die entzuckerten Rübenschnitzel (ohne Weizenkleie natürlich), denn darin versteckte ich auch den Ingwer, weil er den in aufgeweichten Heucobs nicht fraß. |
Autor: | Topatschow [ 20. Oktober 2013, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
@ Elchbiene: Meinst Du das "Darm Aktiv" von Markus Mühle? Weil Du geschrieben hast Darmwohl, daß kenne ich gar nicht. @ Flying: Ich füttere sehr unterschiedlich im Winter. Auch bei Erhaltungsbedarf. Allerdings reduziere ich das bis dato bekannte Kraftfutter, Quetschgerste, Rice up etc. Der Voreil im Gegensatz zu Müsli, ich kann mir Gerste oder Hafer auch in kleineren Säcken abfüllen lassen und laufe nicht bei Mindermengen Gefahr, daß mir etwas umkippt. Außerdem bin ich nach den Langzeitstudien über Melasse zur Konservierung alles andere als ein Freund von Müsli´s geworden. |
Autor: | Elchbine [ 20. Oktober 2013, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Ohhh ja - ich bin 50, mein Hirn ist ein Sieb, dessen Löcher immer größer werden und es handelt sich natürlich um das Darm Aktiv von Markus Mühle. Ich hatte zuvor ein recht teures Mittelchen, das pro Pferd und Monat 124 € kostete und stelle fest, dass dieses deutlich günstigere Mittel sogar eine besserer Wirkung hat. Zitat: Außerdem bin ich nach den Langzeitstudien über Melasse zur Konservierung alles andere als ein Freund von Müsli´s geworden. Ja, das ist auch ein Grund, warum ich angequetschten Hafer füttere, den wir für jede Fütterung frisch anquetschen (ich weiß, dass sich die Geister da scheiden, weil Pferde besser "intaktes" Getreide fressen sollten, aber ich habe auch Senioren und auch wenn ich individuell füttere, möchte ich nicht für zwei Pferde die Quetsche dreimal täglich anwerfen und die anderen mögen den Hafer so auch lieber ![]() Mit Müslifutter hatte ich auffallend häufig Pferde mit Stoffwechselproblemen und dann riet mir "Frau Iwest" vor vielen Jahren, blanken Hafer, viel gutes Heu und die Zusatzfüttcherchen von Iwest zu füttern und die Pferde, die es fraßen sahen super aus und waren sehr leistungsbereit. Auch die Zuchtstuten bekamen das Mittelchen für die tragenden und laktierenden Stuten und wurden unproblematisch tragend, die Fohlen sahen sehr gut aus und die Stuten bauten nach der Geburt nicht ab. Aber bei uns geblieben sind offenbar nur die "krüschen" Pferde, die das Iwest aussortieren oder das ganze Futter ablehnen, wenn ich es in "die Matsche" rührte. Also bin ich nun kreativ und stelle das Futter aus Hafer, teilweise Kräuterkuren (mit richtigen Kräutern), Mineralfutter und für die Spezialisten das Spezialpülverchen zusammen. Abends gibt es für alle entmelassierte Rübenschnitzel mit Weizenkleie, Hafer und Bierhefe, sowie Leinsamenschrot und hier und da ein Schluck Sonnenblumenöl für die Energie. |
Autor: | Pegasus [ 20. Oktober 2013, 13:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Ich füttere im Winter immer schon Heu/Heulage mehr oder weniger zur freien Verfügung und frisch gequetschten Hafer. Alles aus eigener Produktion, lediglich Mineralfutter wird zugekauft. Bei mir sind vom Shetty über Renter, "normale Wb", Jungpferde, Sportpferde und Fohlen alles dabei. Alle gesund, alle fit, alle normal reitbar. Letztes Jahr im Herbst bekam ich eine 21-jährige Stute dazu, ziemlich herunter gekommen, Rippen sichtbar, Fell mies. Der stellte ich einen persönlichen Heulagebund vor die Boxentür und gab 8 kg Hafer am Tag, zum Frühjahr war die wie neu. Gruß, Pegasus |
Autor: | Elchbine [ 20. Oktober 2013, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Wow - 8 Kilo Hafer pro Tag? Das finde ich schon extrem. Ich habe einige Fütterungsseminare besucht und wir hatten Fütterungslehre und die Rationsberechnung auch in der Ausbildung und ich denke, 8 Kilo Getreide grenzwertig. Vor allem, weil pro Fütterung ja nicht mehr als 1,5 Kilo Futter im Trog landen sollten - wie oft am Tag hast Du denn gefüttert? 5 mal täglich? Und Silage gäbe ich auch nicht zur freien Verfügung, denn meine bekommen davon Durchfall, wenn sie Silo ad Libidum bekommen. Ich musste in diesem Sommer auch kurzfristig für ein wenige Wochen Heulage füttern, bis der erste Schnitt acht Wochen lag, aber die habe ich dann auch auf 3 x 2 Kilo rationiert und mit Futterstroh gemischt. |
Autor: | cora78 [ 20. Oktober 2013, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was füttert ihr? |
Heu, hafer, magnolythe ist perfekt. Meine verträgt aber nur wenig hafer. Also gibt es pellets. Finde ich subptimal. Müsli genauso. Ein becher müsli gibts als schmanckerl bzw. damit sie lythe frisst. |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |