Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51442 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Reiterlein [ 15. September 2013, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Hallo zusammen, normalerweise bin ich ja eher Stiller Mitleser. Nun würde ich gerne von euren Erfahrungen profitieren :) Hat jemand von euch diese oder eine vergleichbare Decke? http://barefoot-saddle.com/de/Pferd/Pfe ... Therm.html Ich habe meine Pferde umgestellt und muss nun leider auf das Solarium verzichten. Gerade mein Alterchen ist gerne etwas fest im Rücken und das Solarium vor und nach dem Reiten hat ihm immer sehr gut getan. Diese Decken mit Wärmeelementen scheinen mir eine gute Möglichkeit der Muskulatur etwas gutes zu tun, ähnlich wie Kirschkernkissen beim Menschen. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Vielen Dank |
Autor: | Schlaflos82 [ 15. September 2013, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Hm, ich kenne die Decke nicht, finde aber, die Beschreibung klingt nicht schlecht. Was ich in der Beschreibung nicht finde: Wieviele Wärmekissen sind dabei? Für jedes der Fächer eine? |
Autor: | Reiterlein [ 16. September 2013, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Ja- so verstehe ich die Beschreibung. Da von Wärmekissen (Plural) die Rede ist und es mehrere Taschen gibt bin ich der Ansicht, dass es für jede Tasche ein Wärmedings geben müsste. Sonst hätte sie es ja dazu schreiben müssen. Ich habe sie mir jetzt einfach mal bestellt und werde es testen. Ist ja jetzt auch nicht teurer als eine normale Abschwitzdecke :) Falls noch jemand Erfahrungen oder auch nur eine Meinung zu diesen Decken hat- immer her damit. |
Autor: | Killerfauli [ 16. September 2013, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
warum nicht lieber back on track? |
Autor: | Singvogel [ 16. September 2013, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Bin gespannt, was du berichtest. Was mich spontan stören würde ist das Wiederaufbereiten der Wärmekissen im heißen Wasserbad. A vom Aufwand, B wegen des Zustands, in dem die dann bald sein dürften. Da würde ich mir überlegen, falls ihr eine Mikrowelle am Stall habt was Alternatives reinzupacken, Moorpackungen oder Kirschkernkissen, oder so. Oder gleich eine BOT-Decke, da bin ich ganz bei Fauli. Und/oder eine Massagetechnik lernen, um das Pferd vorzubereiten. ist meiner Erfahrung nach effektiver, schneller, billiger und hat auch noch weitere Vorteile. |
Autor: | Blümchen1987 [ 16. September 2013, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Ich habe mal unsere Physio auf die Möglichkeit anzusprechen, dem Pferd gleich eine Heizdecke aufzulegen. Sie meinte, dass diese Wärme gar nicht so tief eindringt, dass es dem Pferd etwas bringt. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. |
Autor: | Singvogel [ 16. September 2013, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Auch Rotlichtlampen (wie im Pferde-Solarium) dringen nur wenige Millimeter ins Gewebe ein. Das sollte eigentlich kein Argument gegen die Heizdecke sein. |
Autor: | Bajana [ 16. September 2013, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Ich kenn diese knickwärmekissen nur als Taschenwärmer und finde die da schon nicht so dolle... |
Autor: | babalou [ 16. September 2013, 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Da gibts es doch auch diese Moor-Kissen Decke vom Krämer: http://www.kraemer-pferdesport.de/SHOWMASTER-GOFORMOOR-Fleecedecke-.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=421377&ci=247534 OK, ist teurer weil die Moor-Kissen nicht dabei sind... Diese Knicke-Dinger sind ja am Anfang immer ziemlich heiß und dann werden sie recht schnell kühl, so zumindest meine Erfahrung... Nur wer hat ne Mikrowelle am Stall? Wir nicht.... Gruß babs |
Autor: | Reiterlein [ 16. September 2013, 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Nee, eine Mikrowelle haben wir nicht. Das "erneuern" mittels Wasserbad finde ich unproblematisch. Mache ich ja auch mit meinen Handwärmern. Die Handwärmer liebe ich. Daher kam ich überhaupt auf die Decke. Und ja- mir ist klar, dass es keine Tiefenwärme ist aber wie schon geschrieben wurde- das ist beim Solarium auch nicht der Fall und trotzdem scheint es ihnen gut zu tun. Meine Überlegung ist einfach, dass mir ein Kirschkernkissen im Nacken auch gut gegen Verspannungen hilft. |
Autor: | ProntoPepe99 [ 17. September 2013, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
mir gefällt die Decke recht gut, bin gespannt was du darüber berichten kannst ... |
Autor: | Reiterlein [ 22. September 2013, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: HorseTherm - Decke mit Einschubtasche für Wärmekissen |
Also die Decke ist da. Qualität macht einen guten Eindruck. Selbst wenn die Wärmekissen doof sein sollten habe ich eine prima Abschwitzdecke. Durch die ganzen Wärmekissen ist die Decke sehr schwer. Die Wärmekissen selber habe ich erstmal an mir selber ausprobiert. Sie werden nicht zu heiß und halten tatsächlich fast 1 Std eine immer noch angenehme Wärme. Nicht so gut gefällt mir, dass die Taschen für die Kissen ziemlich weit sind, so dass die Kissen darin "verkrumpeln" können und nicht plan aufliegen. Die Wiederaufbereitung ist auch kein größeres Problem. Ich mach das in Ruhe Zuhause und habe sie für den Stall dann startklar. Auf dem Pferd hatte ich sie noch nicht. Vor dem reiten war ich in letzter Zeit zu sehr in Eile und nach dem Reiten mag ich sie erst drauf machen wenn ich insg eingedeckt habe. Sonst bekommt sie Wärme und dann kalt+ Box=frier |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |