Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Was wächst da auf der Weide? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51215 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | JCD [ 12. August 2013, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Was wächst da auf der Weide? |
Hallo Ich hoffe ihr wisst Rat, da ich nicht so recht weiß, was das für Pflanzen sind und ich sie nun seit Wochen mühselig ausreiße. Ich weiß zumindestens sie sind nicht Teil des Saatgutes. Kandidat 1: Dateianhang: Pflanze1.jpg [ 151.58 KiB | 2809-mal betrachtet ] Kandidat 2 (mein Tipp Hahnenfuss, aber welcher und wie giftig?) Dateianhang: Pflanze2.jpg [ 143.15 KiB | 2809-mal betrachtet ] Dateianhang: Pflanze22.jpg [ 155.05 KiB | 2809-mal betrachtet ] Vielen lieben Dank |
Autor: | JCD [ 12. August 2013, 17:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
Und noch 2 etwas seltenere Kandidaten: Kandidat 3 Dateianhang: Pflanze3.jpg [ 178.21 KiB | 2808-mal betrachtet ] Kandidat 4 Dateianhang: Pflanze4.jpg [ 163.1 KiB | 2808-mal betrachtet ] Danke |
Autor: | Asina [ 12. August 2013, 20:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
1 - sind da später kleine weiße oder blaue Blüten dran? Dann könnte das Taubnessel sein. 3 - die fedrigen Blätter und die weißen Blüten ist Schafgarbe > vermehrt sich sehr gut über die Wurzeln. - die kleinen Stängel mit dem "Pfriem" oben drauf, sind Wegerichblüten, das Blattwerk dazu ist entweder lang und schmal (Spitzw.) oder sehr rundlich und etwas kürzer (Breitw.). 4 - wenn später diese gelben Knöpfchendolden dran sind, könnte das Rainfarn sein, vermehrt sich auch `prima´ über die Wurzel. Informationen zur jeweiligen Giftigkeit findest Du unter http://www.botanikus.de |
Autor: | Sebjes [ 12. August 2013, 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
1 dürfte Gundermann sein, 2 ist Kriechender Hahnenfuß. |
Autor: | JCD [ 13. August 2013, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
Hallo Danke für die Antworten und den klasse Link, nun habe ich wenigstens schon eine Idee, was ich in die Suchmaschine eingebe. Meine Pferde meiden 1 und 2, wenn fressen sie sie eher ausversehen, aber das ist ja auch kein Grund, sie stehen zu lassen, dann fressen sie drumrum damit sie Licht bekommen und noch besser gedeihen... zu 1, die habe ich bisher nur ohne Blüten gesehen, Größenmäßig ist sie aber mit meinem Hahnenfuss vergleichbar (vielleicht so 10 bis 15 cm, siedelt eher in der unteren Etage) . Für Gundermann scheinen mir die Blätter nicht zu stimmen (ich schaue aber noch nach Untersorten, sonst ähneln die sich ja), Taubnesseln habe ich mir irgendwie größer vorgestellt 2 kriechender Hahnenfuss müsste passen :) 3 es ging mir um die Schafgarbe, aber sie scheint ja samt dem Nachbarn Wegerich eher zu den Heilpflanzen zu gehören 4 kenne ich noch nicht bewusst in der Blüte, jedoch erscheinen mir die Blätter zu breit um Rainfarn zu sein? |
Autor: | isegal [ 14. August 2013, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
Ich hätt hier auch so komische Gewächse, die ich nicht zuordnen kann. Hab schon auf der Seite botanikus gesucht, aber diese hier nicht gefunden: ![]() Und das hier, das wird doch nicht der giftige Faulbaum sein ??? ![]() Sind beides Büsche und stehen jetzt nicht direkt im Auslauf/auf den Weiden, aber an die Äste kommen die Pferde dran. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es was Giftiges ist, da der Vorbesitzer seine Pferde da ja auch hatte, aber man weiß ja nie ….. ![]() |
Autor: | Singvogel [ 15. August 2013, 10:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
isegal hat geschrieben: Ich hätt hier auch so komische Gewächse, die ich nicht zuordnen kann. Hab schon auf der Seite botanikus gesucht, aber diese hier nicht gefunden: ![]() Das ist ein Pfaffenhütchen, die sollten Pferde tatsächlich besser nicht fressen. http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... tchen.html |
Autor: | Singvogel [ 15. August 2013, 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
isegal hat geschrieben: Und das hier, das wird doch nicht der giftige Faulbaum sein ??? ![]() Doch, sieht so aus: http://www.botanikus.de/Beeren/Faulbaum ... eeren.html |
Autor: | Singvogel [ 15. August 2013, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
JCD hat geschrieben: Kandidat 3 Dateianhang: Pflanze3.jpg Das ist Schafgarbe: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Schafgarbe Tipp: Schnapp dir mal jemanden vom örtlichen Bund Naturschutz und geh mit dem über die Wiese. Alternativ tut's auch ein Bauer aus dem Dorf. Dein Hahnenfuß ist nämlich meiner Ansicht nach auch keiner. Und noch was zum Lesen von der Spezialistin zur Thematik: http://www.weltbild.de/3/15559118-1/buc ... weide.html |
Autor: | isegal [ 16. August 2013, 07:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was wächst da auf der Weide? |
Singvogel hat geschrieben: isegal hat geschrieben: Ich hätt hier auch so komische Gewächse, die ich nicht zuordnen kann. Hab schon auf der Seite botanikus gesucht, aber diese hier nicht gefunden: ![]() Das ist ein Pfaffenhütchen, die sollten Pferde tatsächlich besser nicht fressen. http://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnun ... tchen.html ![]() ![]() Hab die Seite echt rauf und runter "studiert", aber das echt übersehen. Und mit Entsetzen festgestellt, dass so ein Busch doch mitten im Auslauf stand. Die Betonung liegt auf "stand". Hab den gestern gleich umgenietet ..... Zum Glück war noch keiner dran. Den Busch daneben hatten sie schon fleissig in der Mangel ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |