Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51073 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Topatschow [ 25. Juli 2013, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Ich weiß, im späten Sommer sollte man mulchen oder im Herbst, dann über Winter liegen lassen. Doch leider gab es ein Mißverständnis. Wir haben für unsere Pferde zu viel Weideland und mußten jetzt eine Lösung finden. Sommerweiden sind in 3 Teile gegliedert. Eine sollte gemulcht werden. Jetzt hat der Bauer aber 2 Weiden gemulcht. ![]() Hätte ich beide Sommerweiden mulchen lassen wollen, wären die Pferde letzten Monat nicht zwischen drinnen zum Abgrasen der Winterweiden hier oben gewesen. Meine Frage, da ich es kenne die Pferde nur auf gemulchte Weidne wieder drauf zu stellen, wenn das Gras durch das Gehäkselte durchkommt, wie verhält es sich jetzt? Hat jemand Erfahrungswerte, wie das um diese Jahreszeit ist? 4-6 Wochen Dauer oder wird das dieses Jahr nichts mehr mit beweiden?:keineahnung: |
Autor: | marvin88288 [ 25. Juli 2013, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Hallo! Kommt auf die Pferde und das Gras an. Da wo unsere Jungpferde zur Aufzucht sind werden Teilflächen gemulcht während die Pferde darauf stehen und die können dann auch direkt an die Flächen. Meist fressen sie auch noch einen großen Teil des gemulchten Grases auf. Und dann natürlich die frischen grünen Spitzen. Da das dort regelmäßig gemacht wird kein Problem. Ansonsten sollte man so lange warten, bis das Gras Struktur ansetzt, also genauso wie im Frühjahr. Oder stecke einfach jeden Tag einen Streifen dazu, wenn es möglich ist. Ok, die Weide wird an den Stellen leiden, da meist sehr kurz gefressen, aber besser als das eine Teilstück ganz kaputt zu machen oder auf Paddock und Heufütterung zu gehen. Gruß Torsten |
Autor: | Topatschow [ 25. Juli 2013, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Sie stehen nur tagsüber auf den Koppeln. Heufütterung ist 3 x täglich gegeben, morgens, abends beim Reinkommen und zur Nachtruhe um 22/23 Uhr. Hm, Abstecken wird bei der Größe schwierig, müßte ich mal genauer schauen und planen. ![]() |
Autor: | Pegasus [ 28. Juli 2013, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Also, ich mulche nach jeder Weidenutzung die Wiese. Das heißt aber auch, daß ich nur etwas überständiges Gras in den Gailstellen habe und keine Riesenmassen Zeug. Deshalb ist für die Wiedernutzung auch mehr die Höhe des neuen Aufwuches entscheidend als die verotteten Reste. In der Hauptwachstumsphase (Mai/Juni) habe ich Pausen von 5-6 Wochen, bevor ich wieder weide, im Spätsommer dann eher 8 Wochen. Warum stand auf den Sommerweiden denn soviel Gras, daß sich eine dicke Mulchschicht gebildet hat and warum wurde das kein Heu? Gammelige Reste, teils mit Schimmel, teils verfault sollten die Pferde eher nicht fressen. Gruß, Pegasus |
Autor: | Topatschow [ 28. Juli 2013, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Heu wollte hier keiner machen. Lohnunternehmen haben hier nur XXL Maschinen, mit denen sie nicht drauf fahren wollen. Das Problem hatten wir schon letztes Jahr, wo wir noch Heu gemacht haben. Eine Biogasanlage hatte zugesagt es zu machen und zu nehmen, kam aber nicht. Da wir viel Regen hatten, kam erst kein Gras und dann zu schnell ![]() Die beiden Weiden, die wir wieder in Schuß gebracht haben, kamen dank der guten Bodenwerte und Pflege plötzlich viel zu schnell. Und ab mußte es jetzt ja, sonst wäre es umgefallen. Sieht aber nach 2 Mal ordentlich Regen und diesen klasse Temperaturen wirklich gut aus. Vom Gefühl her würde ich jetzt sagen noch gute 2 Wochen, dann können sie wieder drauf. Jedenfalls gibt es nächstes Jahr mehr Einsteller und eine bessere Planung ![]() |
Autor: | Pegasus [ 28. Juli 2013, 19:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Hmm, Du sprichst in Rätseln. Wieso brauchst Du jemanden, der Dein Heu nimmt? Fressen Deine Pferde kein Heu im Winter, hast Du kein Lager oder was ist das Problem? Hast Du einen Traktor? (Bei 7 Hektar und 6 Pferden gehe ich eigentlich davon aus, aber ich bin auch ein Mann). Zum Mähen und Pressen findet sich ja wohl ein Lohnunternehmer, bleibt das Wenden, das man selber machen muß. Mit mehr Einstallern löst Du das Problem nicht. 6 ha Sommerweide sind eine solide Futtergrundlage für 10-12 Pferde, wenn man die Wiesen in Schuß hält. Meine 12 hatten Mitte Juni aber gerademal 2 Hektar abgefressen...der Rest muß also Heu werden. Das bleibt so bei jedem beliebigen Wiese/Pferde Verhältnis: Wenn Du soviel Fläche hast, daß Deine Pferde im Oktober noch gut Gras haben, hast Du im Juni einen Grasberg, den Du nicht weggefressen bekommst. Macht aber nix, denn Du brauchst ja eh Heu. Gruß, Pegasus |
Autor: | Topatschow [ 29. Juli 2013, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
![]() 1 Jahr: Die Sommerweide war in 2 Teile geteilt, wovon wir nur 1 benutzt haben. Die andere Hälfte haben wir erst einmal schneiden lassen, ging in die Biogasanlage, gewalzt, da sehr sehr uneben. Löcher und Kuhlen ausgebessert, Bodenproben, Dünger aufgebracht, Sauerampfer ausgestochen, Gestrüpp entfernt, Bäume geschnitten. Im 2 Jahr haben wir Heu machen wollen. Geschnitten hat der Bauer und sagte nie wieder, ebenso mit Wenden. Das Problem ist halt, wir haben hier Biogasanlagen. Die Geräte sind dementsprechend groß und ebene Böden gewohnt. Unsere Weide ist nach wie vor noch hügelig und abschüssig, so daß sie hier super ungern drauf wollen. 5 Lohnunternehmen, sagten ab, da die Ha Zahl ihnen zu klein ist um zu kommen mit den großen Maschinen. Mit viel Glück und 40 km Anfahrt fand ich noch eins, aber das Heu war teurer, als wenn wir es gekauft hätten. 3 Jahr und jetzt, wir probierten es umsonst abzugeben, damit jemand vielleicht eher bereit ist, die Wiese abzuernten. Wie gesagt, wir hätten mit der Variante vom Jahr 2 drauf gezahlt. Dann lieber so. Fand sich aber keiner. Also haben wir bei den Biog ![]() Kleiner Trecker mit Mulcher hatte der Bauer in Rente noch, doch leider hat er nicht eine Weide abgesemmelt, sondern wie gesagt beide. Wir selber haben keinen Trecker, der Rasentrecker zählt wohl nicht. ![]() Danke, daß Du die Ha Größe mit den 10-12 Pferden noch mal erwähnt hast. Denn so wurde es hier vorher ja auch gehandhabt. Da wir den Stall entkernkt und neu aufgebaut haben, sind ja nur noch 8 neue Boxen da. Ich werde mal schauen, ob es hier einen Maschinenring oder ähnliches gibt, wie es mit den Anmeldungen zur Erntezeit aussieht und dann wird wohl doch in den sauren Apfel gebissen und Heu gemacht nächstes Jahr. ![]() Stroh ab Feld zu organisieren ist irgendwie wesentlich einfacher. Lieben Dank für die Zeit und Mühe! |
Autor: | Picola Prima [ 30. Juli 2013, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Problem= Lösung Damit Deine Shettys auch beschäftigt sind... http://www.amazon.de/Traditionelles-Arb ... wirtschaft http://www.zeitspurensuche.de/04/land1.htm und schon fehlt Dir kein Traktor mehr ![]() ![]() ![]() und Du kannst bald selber mulchen... (Du weißt ja von wem´s kommt, immerhin besitzen wir ein Zuggeschirr...) |
Autor: | Mysticmeadows [ 7. August 2013, 06:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide gemulcht - Erfahrungen wann wieder beweiden |
Picola Prima hat geschrieben: Problem= Lösung Damit Deine Shettys auch beschäftigt sind... http://www.amazon.de/Traditionelles-Arb ... wirtschaft http://www.zeitspurensuche.de/04/land1.htm und schon fehlt Dir kein Traktor mehr ![]() ![]() ![]() und Du kannst bald selber mulchen... (Du weißt ja von wem´s kommt, immerhin besitzen wir ein Zuggeschirr...) Ja wenn man viel Zeit hat kann man solche Späße machen. Wir wollten auch mit den Ponys schleppen, aber wir kommen nichtmal dazu regelmäßig den Reitplatz zu machen, geschweige dnen stundenlang über die Wiesen zu rennen. Also lassen wir es weiterhin machen und müssen uns leute suchen, die technik haben und bezahlen... Mein Bauer sagt immer, zwei Wochen nach dem mulchen können sie wieder rauf. Das Abgemulchte sollten sie aufgrund der Kolikgefahr nicht fressen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |