Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
deckender Wallach http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=51022 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Schnulli [ 18. Juli 2013, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | deckender Wallach |
Liebe Enten! Lavinia steht früh morgens erst mit einem Wallach alleine auf der Weide. Nach ca. 2 Stunden geht der rein, 4 andere kommen für den Rest des Tages dazu. Der eine ist nicht so ganz einfach, findet mein Blondie aber klasse, so dass ich gesagt habe, die können erst zusammen raus. Ich hatte schon immer so eine Ahnung, ein Gefühl - nun ist es wahr, jemand hat es beobachtet. Eben dieser Wallach springt auf und deckt (die anderen 4 sind problemlos/harmlos). Habe nun gesagt, sie sollen sich einen anderen Weidepartner für den suchen. Das ist für mich ein No-Go - endlich habe ich ein gesundes Pferde - NE, geht gar nicht! Derzeit ist sie nicht rossig, so dass wir ein paar Tage Zeit haben. Aber seitdem ich das nun weiß, kreist die Frage in meinem Kopf: Ist er wirklich Wallach? Benimmt sich recht hengstig. Was wenn nicht? *kreisch* Kann man so was wie einen Schwangerschaftstest beim Pferd machen lassen? Wenn ja wann? Ist bei einer neuen Rosse die Gefahr gebannt oder können die trotz Trächtigkeit rossen? Wahrscheinlich übertreibe ich, aber es kreist permanent in meinem Kopf..... Der Wallach ist 6, war bisher nur mit anderen Wallachen auf der Weide. |
Autor: | Roxyline [ 18. Juli 2013, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Also, um Dich zu beruhigen, mein Wallach war im Frühjahr / Sommer auch sehr aktiv ![]() nicht mehr reiten brauchte ... Passiert ist aber nie etwas, einige Wallache können das offensichtlich noch. Woran das liegt oder auch nicht weiss ich leider auch nicht. Ich muss aber dazu sagen, dass er mit einem Wallach zusammen auf der Koppel stand. Er war aber wohl so "gut", dass die Damen unter dem Zaun durch sind, um zu ihm zu kommen. Er stand immer brav auf seiner Koppel, wenn man ihn holen wollte ... Jetzt habe ich auch eine Stute in einem Aktivstall stehen. Zur Zeit haben wir keinen Wallach drin, der deckt, aber das war eine Zeit lang mal anders. Einer davon war auch sehr in meine Stute verliebt und wenn sie rossig war, dann sie auch in ihn. Ich habe ehrlich gesagt nichts gemacht, weil auch nie etwas passiert ist. Allerdings muss man gerade bei uns im Aktivstall sagen, dass die Damen schon sehr aufdringlich sind, wenn sie rossen. Die schieben sich wirklich fast drunter. Die meisten Wallache schauen dann meistens eher nach dem Motto ![]() Von daher würde ich die beiden trennen wenn Du das nicht willst. Angst um ein ungewolltes Fohlen musst Du aber in meinen Augen nicht haben. |
Autor: | melle1 [ 18. Juli 2013, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Meine Stute war auch mal mit einem deckenden Wallach zusammen gestanden. Das kommt wirklich öfter vor als man denkt. Daher würde ich mir bezügl. Henst / Trächtigkeit keine Gedanken machen. Dass man das als Stutenbesitzer nicht möchte, ist klar und muss akzeptiert werden. Ruckzuck hat die Stute eine Entzündung oder was am Rücken. |
Autor: | Kris [ 19. Juli 2013, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Mein Pferd steht ebenfalls in einem Aktiv-/Offenstall. Die ranghöheren Wallache decken regelmäßig, aber auch eher, weil die Stuten da "geil" drauf sind und sich quasi drunterschieben. Bisher ist noch kein Fohlen dabei rausgekommen ![]() Allerdings gabs bei uns schon ein paar Verletzungen z.B. mit Durchdecken bei Stuten. Und für Rücken & Co. ist das vermutlich auch nicht das beste. Von daher kann ich schon gut verstehen, dass man das nicht will... Ich habe einen Wallach, der an decken nicht (mehr) interessiert ist... Von daher betrifft es mich nicht. Aber Gelüste hatte er in jüngeren Jahren eindeutig. ![]() |
Autor: | Simone [ 19. Juli 2013, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
je oller je doller. meiner macht das auch. zwar selten, aber auch mit 29 geht das noch. meist im frühjahr und nur bei den mädels, die er auch so mag. |
Autor: | cutie [ 19. Juli 2013, 10:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Das ist doch völlig normal ![]() Missy wird ständig von einem Wallach aus der Gruppe bestiegen. Klar nervt dass da die durchaus immer mal Deckverletzungen auf dem Rücken hat, aber dafür steht mein Pferd halt in Herdenhaltung! Meine alte Stute wurde auch ständig gedeckt. Ich kenn soooo viele Wallache die das machen. Hatte aber auch bei jeder meiner Stuten das Pech, dass die echt verdorbene, notgeile Miststücke sind ![]() ![]() |
Autor: | Schnulli [ 19. Juli 2013, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Ok, Ihr habt mich ein Stück weit beruhigt. Allerdings muss ich sagen, dass ich bald 25 Jahre Stutenerfahrung als Besi habe und die immer in gemischten Gruppen standen. Und nun ist es wirklich das erste Mal, dass wir einen deckenden Wallach getroffen haben. Vorher nie - zum Glück! Zum Glück sind die anderen 4 Kerle, mit denen sie den Rest des Tages auf der Weide ist, nicht so hormongesteuert. |
Autor: | Topatschow [ 19. Juli 2013, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
@ Cutie: Zitat: Missy wird ständig von einem Wallach aus der Gruppe bestiegen. Klar nervt dass da die durchaus immer mal Deckverletzungen auf dem Rücken hat, aber dafür steht mein Pferd halt in Herdenhaltung! Was hast DAS mit Herdenhaltung zu tun? Es gibt auch Herdenhaltung, wo man das Decken sowie die damit einhergehenden Verletzungen akzeptieren muß, indem es getrennte Herden gibt. Nicht nur die gedeckten Stuten können verletzt werden, auch wenn mehrere Wallache, wenn sie nur eine Stute decken, können Entzündungen bekommen. Böse Verletzungen durchs Abwehren. Hier in der Umgebung gibt es so gut wie keine gemischten Herden mehr. |
Autor: | Roxyline [ 19. Juli 2013, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Hm, da Cutie und ich im Frankfurter Raum unsere Pferde haben kann ich nur sagen: Hier bist Du froh, wenn Du überhaupt eine Herdenhaltung findest ... Ich kenne hier nur einen einzigen Aktivstall, der getrennte Herde hat. Hierzu noch eine Ankedote aus dem "Stadtleben". Als unser Herdenchef sich letztes Jahr mal mit seiner Lieblingsstute beschäftigte, hatte unsere SB ein paar Minuten später die Polizei für der Tür stehen. Da haben glatt ein paar Eltern, die einen Ausflug entlang des Stalls gemacht haben sich bei der Polizei beschwert, dass sie nicht wüssten, was sie zu ihren Kindern dazu sagen sollen. Das wäre ja "Erregung öffentlichen Ärgernisses". Unsere SB stand ungefähr so in der Tür ![]() ![]() ![]() ![]() Unterlassung ![]() |
Autor: | Lexi [ 19. Juli 2013, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
![]() |
Autor: | Roxyline [ 19. Juli 2013, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Doch, ich schwöre! ![]() |
Autor: | maharani [ 20. Juli 2013, 18:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Zitat: . Das wäre ja "Erregung öffentlichen Ärgernisses". Code: , sie richtet es den Pferden aus und bittet zukünftig um Unterlassung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Susa [ 20. Juli 2013, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
![]() ich stell mir grad ein tot ernstes gesicht bei der SB vor, als sie sagte, sie würde es den pferden ausrichten. die ist bestimmt hinter her vor lachen zusammengebrochen, oder? ![]() |
Autor: | Lulu [ 20. Juli 2013, 20:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
für mich kommt und kam gemischte Herde grundsätzlich nicht mehr in Frage. Eine Stute von mir hatte böse Verletztung dort! meine jetzige Stute ist ein Luder und bedrängt die Wallache fürchterlich, ergo war sie nur noch am Schreien und liess sich nicht mehr ordentlich reiten. Ständiges Rossen ![]() ![]() Meine beiden Damen stehen zusammen und das bleibt auch so! |
Autor: | Schnulli [ 21. Juli 2013, 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: deckender Wallach |
Da bei uns viel meh Wallache als Stuten am Stall sind, gibt es gar keine ganztags nur Stutenherde, leider. Die einzige reine Stutengruppe geht nur 2-3 Stunden raus. Das ist mir zu wenig. Zum Glück klappt es mit den anderen Jungs so gut. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |