Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Horse-life Versicherung
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=50964
Seite 1 von 3

Autor:  Campariorange [ 11. Juli 2013, 14:33 ]
Betreff des Beitrags:  Horse-life Versicherung

ich weiß das Rubinfleur,hier aus dem Forum,dort arbeitet
möchte also niemanden auf die Füße treten

Frage:
hat jemand mit der Horse-life Versicherungen Erfahrungen????? im Schadensfall???????
hatte jemand von Euch schonmal Schadensersatz Ansprüche??????
wie wurde das bearbeitet?????

Antworten gerne per PN

wie geasgt:ich möchte niemanden auf die Füße treten
Vielen Dank im Vorraus

Autor:  gigoline [ 11. Juli 2013, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

nö tust du nicht - da ich ja nur bestes berichten kann - habe alle pferde dort (HP, OP und Sattel sowie auch den Hundi) dort versichert - hatte damals direkt nach dem wechsel auch wirklich sofort den hp schaden - anstandslos - mir war das megapeinlich (da ich noch nie - oder max. 1 schaden in 20 jahren zuvor hatte) ging wie gesagt reibungslos und ohne macken - TOP bin da immer bestens beraten und betreut worden

Autor:  maharani [ 11. Juli 2013, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Horse-life ist keine Versicherung sondern eine Agentur. Habe zwar über rubinfleur keine Versicherung abgeschlossen,a ber sie als sehr nette und kompetente Beraterin kennengelernt.

Autor:  Rocket-star [ 11. Juli 2013, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Du hast PN!

Autor:  banci112 [ 12. Juli 2013, 06:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

ich hatte unseren Fuchs der letztes Jahr wegen einer kolik eingeschläfert werden musste, da OP versichert.
Und sie haben ohne problem die Op Kosten getragen.
Keine Probleme und freundlich.

Autor:  quirinia [ 12. Juli 2013, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Hatte auch einen Schadensfall bei der Sattelversicherung- problemlose Abwicklung.

Autor:  Semper Fi [ 26. September 2013, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

*hochzerr* Mag vllt ne blöde Frage sein, aber ich bin auf dem Versicherungsgebiet Neuling und bevor ich mich jetzt durch die ganzen Unterlagen quäle, frag ich lieber erst hier [smilie=timidi1.gif] :

Und zwar hab ich halbjährliche Beitragszahlung vereinbart. Keine Lastschrift. Bekomme ich jetzt halbjährlich eine Rechnung oder muss ich quasi immer selbst dran denken, zu bezahlen? :keineahnung:

Autor:  Miss Sunshine [ 8. Oktober 2013, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Habt Ihr das denn immer mit der Horse-Life oder mit dem Versicherer direkt geregelt?
Ich wurde jetzt an den Versicherer verwiesen.

Autor:  rubinfleur [ 9. Oktober 2013, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Semper Fi hat geschrieben:
*hochzerr* Mag vllt ne blöde Frage sein, aber ich bin auf dem Versicherungsgebiet Neuling und bevor ich mich jetzt durch die ganzen Unterlagen quäle, frag ich lieber erst hier [smilie=timidi1.gif] :

Und zwar hab ich halbjährliche Beitragszahlung vereinbart. Keine Lastschrift. Bekomme ich jetzt halbjährlich eine Rechnung oder muss ich quasi immer selbst dran denken, zu bezahlen? :keineahnung:


Ich bin ein wenig spät dran, aber ich hoffe ich kann dennoch hilfreich sein.
Bei Fragen zum Vertrag kannst Du besser einfach anrufen (05468/93 82 15) oder uns eine Mail senden (info@horse-life.com). Dann bekommst Du garantiert zeitnah eine Antwort.
Ich bin ja nicht jeden Tag im Forum und lese auch nicht alle Threads.

Leider ist mir nicht ersichtlich um welche Versicherungsart es sich handelt. Gehen wir aber hier mal (in Hinblick auf die von Dir erwähnte Zahlungsweise) davon aus, dass es sich möglicherweise um eine OP-Versicherung (?) handeln mag, denn hier ist bei Antragstellung wahlweise das Lastschriftverfahren oder eben die Zahlung per Rechnung möglich.
Da Du Dich gegen das Lastschriftverfahren entschieden hast, bekommst Du jedes halbe Jahr eine Rechnung.

Autor:  rubinfleur [ 9. Oktober 2013, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Miss Sunshine hat geschrieben:
Habt Ihr das denn immer mit der Horse-Life oder mit dem Versicherer direkt geregelt?
Ich wurde jetzt an den Versicherer verwiesen.


Generell sind wir (HORSE-LIFE) Dein Ansprechpartner, helfen bei Vertragsfragen, senden Schadenformulare etc..
In Einzelfällen ist es jedoch sinnvoll, dass ein direkter Kontakt zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Sachbearbeiter hergestellt wird.

Da ich auch hier nicht erkennen kann um wen es sich bei Deiner Person handelt (ich kenne in den seltensten Fällen die zu den Nicks gehörenden Namen), wäre es nett von Dir, wenn Du mir diesbezüglich eine PN schreiben würdest (so es noch Unklarheiten gibt).

Autor:  Semper Fi [ 9. Oktober 2013, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

rubinfleur hat geschrieben:
Semper Fi hat geschrieben:
*hochzerr* Mag vllt ne blöde Frage sein, aber ich bin auf dem Versicherungsgebiet Neuling und bevor ich mich jetzt durch die ganzen Unterlagen quäle, frag ich lieber erst hier [smilie=timidi1.gif] :

Und zwar hab ich halbjährliche Beitragszahlung vereinbart. Keine Lastschrift. Bekomme ich jetzt halbjährlich eine Rechnung oder muss ich quasi immer selbst dran denken, zu bezahlen? :keineahnung:


Ich bin ein wenig spät dran, aber ich hoffe ich kann dennoch hilfreich sein.
Bei Fragen zum Vertrag kannst Du besser einfach anrufen (05468/93 82 15) oder uns eine Mail senden (info@horse-life.com). Dann bekommst Du garantiert zeitnah eine Antwort.
Ich bin ja nicht jeden Tag im Forum und lese auch nicht alle Threads.

Leider ist mir nicht ersichtlich um welche Versicherungsart es sich handelt. Gehen wir aber hier mal (in Hinblick auf die von Dir erwähnte Zahlungsweise) davon aus, dass es sich möglicherweise um eine OP-Versicherung (?) handeln mag, denn hier ist bei Antragstellung wahlweise das Lastschriftverfahren oder eben die Zahlung per Rechnung möglich.
Da Du Dich gegen das Lastschriftverfahren entschieden hast, bekommst Du jedes halbe Jahr eine Rechnung.


Haftpflicht und OP für ein Pferd. Hat sich aber erledigt, kurz nachdem ich hier gepostet hatte, kam eine Rechnung mit Überweisungsträger :wink: Aber trotzdem danke.

Autor:  rubinfleur [ 9. Oktober 2013, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Gerne! :-D

Autor:  Miss Sunshine [ 9. Oktober 2013, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

@Rubinfleur
vielen Dank für die Erklärung per PN!
Ich hatte wohl eine falsche Vorstellung von den Abläufen und wußte nicht, daß das in dem Fall die beste und schnellste Lösung für den Versicherungsnehmer ist :-D

Autor:  rubinfleur [ 10. Oktober 2013, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Miss Sunshine hat geschrieben:
@Rubinfleur
vielen Dank für die Erklärung per PN!
Ich hatte wohl eine falsche Vorstellung von den Abläufen und wußte nicht, daß das in dem Fall die beste und schnellste Lösung für den Versicherungsnehmer ist :-D


Prima! Es freut mich, dass ich Dir helfen konnte!

Autor:  wednesday [ 12. Oktober 2013, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Horse-life Versicherung

Ich finde das eine ganz tolle Versicherung (sowohl inhaltlich vom Abdeckungsgrad als auch von der menschlichen Komponente) und empfehle die auch jedem anderen, der mich nach einer guten(!) Haftpflichtversicherung fragt.

Mein Pferd hatte beim Ausreiten einen Zusammenstoss mit einem Auto :evil: :evil: :evil:

Hab den Schaden sofort am nächsten Tag gemeldet. Die erste Frage nach der Kurzschilderung des Unfalls war: "wie geht es ihnen und wie geht es ihrem Pferd?". Mir war gar nichts passiert, aber dem Pferd ging es leider nicht gut. Dem beteiligten Auto aber auch nicht. Dann kam sofort die Aussage: "Machen Sie sich keine Sorgen. Wir kümmern uns um alles."

Genau das ist passiert: ich hatte bis auf den Fragebogen ausfüllen nichts zu tun. Die Versicherung zahlte anstandslos alle Schäden beim Auto (und der Unfallgegner hatte dummerweise auch noch eine eigene Lackier- und Unfallreparaturwerkstatt!) und die OP-Versicherung die Behelfs-OP am Stall.

Irgendwann meldete sich dann die Polizei bei mir (wegen Unfallhergang), da meine Schuld (bzw.) die vom Pferd nicht so 100%-ig geklärt schien. Denke, die sind in Regress gegangen. Und bis auf einen Termin an der Unfallstelle und Übergabe der Fotos, die ich geistesgegenwärtig sofort nach dem Unfall gemacht hatte, musste ich nichts mehr weiter tun.

Aktuell hat ein LKW mein Auto angefahren und ich werde von der gegnerischen Versicherung sowas von unfreundlich und genervt behandelt, dass ich mich schon fast entschuldigen will, diese arme Versicherung überhaupt mit einer Schadensmeldung zu belästigen :mad:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/