Hallo!
Bei den neueren Sensen ist die, ich schreib jetzt mal "Klinge" meist nicht mehr geschmiedet und kann nicht mehr gedengelt werden.
Da hilft nur Schleifen, aber nicht mit dem üblicherweise dazu verkauftem blauen Schleifholz (meist roter Stiel und blaue Schleifkörper).
Es sollte einer der Rautenförmigen Schleifblöcke noch besser ein größerer viereckiger Block sein.
Ich schleife nur von oben und nur von Blatt Richtung Schneide, dabei eintsteht dann ein kleiner Grat an der Schneide, den man mit einem Schliff in gegen entsetzter Richtung entfernen kann, ich nutze dafür meinen Abziehstahl fürs Hufmesser.
Sollte es noch eine alte Klinge sein gibt es bei z.B. Westfallia eine Dengelmaschine
http://www1.westfalia.de/shops/agrishop ... tAodHCkAhQAnsonsten kannst du auch mal hier rein schauen:
http://www.sensenwerkstatt.de/Hier noch Bilder von meinen Werkzeug:
http://www.dick.de/de/spezialwerkzeuge/ ... werkzeuge/Einmal der ABZIEHSTEIN, meiner ist aber grau und ich benutzte die feine Seite auch mit Wasser und TASCHENWETZSTAHL
Für zum Gras schneiden muß die Klinge sehr scharf sein, besonders wenn man frisches, grünes, struckturarmes Gras schneiden will, das ist schon eine Kunst.
Aber für mal eben ein Stück Zaun frei legen immer noch die bessere und schnellere Alternative als eine Motorsense.
Gruß Torsten