Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Handsensen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=50878 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | hexicat [ 1. Juli 2013, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Handsensen |
ich mäh immer wieder auch Futter von Hand... habt ihr Tipps zum Schärfen der Sense, ich kann nämlich nicht "dengeln" und behelfe mich halt so gut es geht, aber richtig scharf wird die Sense halt nicht.... und irgendwann brauch ich was neues, an meiner fliegt immer wieder der obere Griff weg, auf was kann ich achten? Gibt es einen "Sensenporsche"? |
Autor: | marvin88288 [ 2. Juli 2013, 07:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Hallo! Bei den neueren Sensen ist die, ich schreib jetzt mal "Klinge" meist nicht mehr geschmiedet und kann nicht mehr gedengelt werden. Da hilft nur Schleifen, aber nicht mit dem üblicherweise dazu verkauftem blauen Schleifholz (meist roter Stiel und blaue Schleifkörper). Es sollte einer der Rautenförmigen Schleifblöcke noch besser ein größerer viereckiger Block sein. Ich schleife nur von oben und nur von Blatt Richtung Schneide, dabei eintsteht dann ein kleiner Grat an der Schneide, den man mit einem Schliff in gegen entsetzter Richtung entfernen kann, ich nutze dafür meinen Abziehstahl fürs Hufmesser. Sollte es noch eine alte Klinge sein gibt es bei z.B. Westfallia eine Dengelmaschine http://www1.westfalia.de/shops/agrishop ... tAodHCkAhQ Ansonsten kannst du auch mal hier rein schauen: http://www.sensenwerkstatt.de/ Hier noch Bilder von meinen Werkzeug: http://www.dick.de/de/spezialwerkzeuge/ ... werkzeuge/ Einmal der ABZIEHSTEIN, meiner ist aber grau und ich benutzte die feine Seite auch mit Wasser und TASCHENWETZSTAHL Für zum Gras schneiden muß die Klinge sehr scharf sein, besonders wenn man frisches, grünes, struckturarmes Gras schneiden will, das ist schon eine Kunst. Aber für mal eben ein Stück Zaun frei legen immer noch die bessere und schnellere Alternative als eine Motorsense. Gruß Torsten |
Autor: | Picola Prima [ 2. Juli 2013, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Hallo Hex, Du wohnst doch auch auf dem Land,oder? Kannst Du nicht einen der alten Bauern dort um Hilfe fragen? Von so einem habe ich es damals auch gelernt... und auch die Sense bekommen... Die "Alten" wissen halt noch genau wie es geht... ![]() Habe nun auch erst wieder angefangen zu sensen da ich das Pony von meinem Bruder nun bei mir habe und das ja seit der OP nicht mehr raus darf... so bekommt das Pony auch etwas Gras. ![]() viele Grüße Picola |
Autor: | Singvogel [ 2. Juli 2013, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Picola Prima hat geschrieben: Kannst Du nicht einen der alten Bauern dort um Hilfe fragen? Genau. ![]() ![]() |
Autor: | Lexi [ 2. Juli 2013, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Ich liebe meine Handsensen und die Arbeit mit ihnen ![]() (Sorry, sinnfreies Statement, aber ich musste es mal los werden) |
Autor: | Singvogel [ 2. Juli 2013, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Lexi hat geschrieben: Ich liebe meine Handsensen und die Arbeit mit ihnen ![]() Jap! Aber nur, wenn sie so richtig schön scharf ist. ![]() |
Autor: | Maja [ 2. Juli 2013, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
und ich (auch ganz sinnfrei ![]() ![]() |
Autor: | hexicat [ 3. Juli 2013, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
danke erst mal, insbesondere für die Links... und noch kurz zum Verständnis...ich hab nach dem Umzug eben keinen Bauern mehr, der mir die Sense schärft und ich bin ein Schärfkörperklaus... und ich hab hier echt grad sch....dreckdoofes Gras zum mähen und die Sense ist nicht so, wie ich sie gern hätt, seufz mäht ihr Futter mit der Motorsense?? zum Ausmähen nehm ich meine Stihl (oh, i love my Baby ![]() ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 3. Juli 2013, 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Gibt es denn bei Euch keine alte Schmiede? Da lassen wir immer 1x im Jahr dengeln. Oder Kurse? Die werden hier im Freilichtmuseum von einem alten Schmied angeboten. |
Autor: | Maja [ 3. Juli 2013, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Jaa Stihl- ich auch ![]() |
Autor: | marvin88288 [ 3. Juli 2013, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Hallo! Klar kann man auch mit der Motorsense Gras zum verfüttern mähen. Nur sollte man dann ein Grasschneidblatt drauf machen und auf keinen Fall einen Faden. Schaust du hier: http://www.stihl.de/schneidwerkzeugbera ... dType=1491 Wir haben z.Z. das mit 4 Schneiden, davor hatten wir eins mit 8 Schneiden. Das 4er ist für frisches Gras besser, das 8er bei alten Gras. Mit dem 8er haben wir auch die Brombeereb klein gemacht, die am Zaun hingen, die sind abr jetzt gut klein gekämpft und werden gleich zu Anfang der Jahres mit dem 4er bekämpft. Gruß Torsten |
Autor: | hexicat [ 3. Juli 2013, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Ahhh!! Echt?? Prima! Da geh ich gleich mal zu Stihl, das kann ich sicher auch bei meiner drauf machen, ich kann wechseln.... Supi ![]() |
Autor: | Singvogel [ 3. Juli 2013, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Ah sehr gut, danke auch. Ich will nämlich demnächst noch eine Motorsense anschaffen – eben wegen der blöden ![]() Lohnt sich das, gebraucht nach was zu gucken? Wahrscheinlich eher nicht, oder? |
Autor: | hexicat [ 4. Juli 2013, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
naja, du weisst halt nicht, wie damit umgegangen wurde und wieviel Arbeitsstunden die auf dem Buckel hat ich würde die neu kaufen, so teuer sind die ja nicht |
Autor: | Maja [ 4. Juli 2013, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Handsensen |
Ich hab auch das Messer mit den 4 Klingen und das hat jetzt fast 10 Jahre gute Arbeit getan- bis eben jetzt das neue Messer ran gekommen ist. Meine Stihl hat zu DM zeiten schon ca. 550 DM gekostet, aber sie läuft zuverlässig und ich würde daher immer wieder zu Stihl tendieren. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |