Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Solarium http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=50834 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Babsi [ 26. Juni 2013, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Solarium |
Eine Freundin von mir baut bei sich auf dem Hof einen Pferdestall an. Jetzt spielt sie mit dem Gedanken sich ein Solarium anzuschaffen und hat bereits im Internet etwas geschaut. Jetzt stellt sie sich die Frage, ob es nicht auch ein einfaches Rotlicht tut, oder ob man die weissen Lampen dabei zwingend braucht. Nur Rotlicht wäre wohl günstiger. Habt ihr da Erfahrung oder kennt sich damit jemand aus? |
Autor: | marvin88288 [ 26. Juni 2013, 08:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Hallo! Kommt darauf an, zu was das Solarium nutzen soll. Rotlicht wärmt nur, wird gerne vor dem Training bei Pferden mit Muskelproblemen genutzt. Leider meinen aber viele, dass das die Auwärme/Lockerungsphase ersetzt. Doch die tieferen Muskeln werden nur schlecht erreicht von der Wärmestrahlung. Nach dem Training und ggf. einer Dusche, wird das Pferd schneller trocken, aber auch hier Achtung, bei Offenstall/ Draußenpferden kann bei zuviel Nutzung die Fettschicht der Haare zerstört werden und dann bietet das Fell keinen außreichenden Regenschutz mehr. Die "weißen" Lampen sind UV-Strahler, die hauptsächlich einen längeren oder sonnigeren Tag vorspielen sollen. Wird hauptsächlich für Zuchttiere genutzt, insbesonders damit Stuten schon früh im Jahr rossig werden. Für Sportpferde nicht so wichtig, es sei denn, dort gibt es auch Winterdepressionen. Bekannte haben auch so Teil, nutzen aber fast nur das Rotlicht, hauptsächlich im Winter zum Trocknen der Ponies nach der Arbeit. Die sparen sich dann das Ganze Deckengedöhne. Gruß Torsten |
Autor: | Babsi [ 26. Juni 2013, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Danke für deine Antwort. Das hilft uns schon mal weiter. Das Solarium soll dazu dienen um nach dem reiten im Winter die Pferde schneller trocken zu kriegen. Meine Freundin ist auch nicht so der Decken-Fan. ![]() |
Autor: | Sass_a [ 26. Juni 2013, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Ich habe mein Solarium in erster Linie, damit ich im Winter nicht so frieren muss beim Putzen!!! ![]() Ist aber tatsächlich ein angenehmer Nebeneffekt, wenn man das Pferd unter dem Solarium fertig machen kann - sowohl vor dem Reiten, als auch, je nach Grad des Verschwitztseins, nach dem Reiten. Wir haben sowohl rote, als auch weisse Lampen - wobei ich mir gerade eingestehen muss, dass ich mir noch nie zuvor Gedanken darüber gemacht habe, warum... ![]() Im Normalfall brennen beide Lampentypen, wenn ich das Solarium an habe, ich kann die Lampen aber separat ansteuern, wenn ich das möchte... LG Sassa |
Autor: | Pernod [ 26. Juni 2013, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Zum Trocken kriegen, es gibt auch Solarien mit Fön, hatten wir am alten Stall. Von Winterberg oder so? Das war toll. Da hat man selbst die langhaarigen trocken bekommen. |
Autor: | Kris [ 27. Juni 2013, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Ich meine, die weißen Lampen helfen bei irgendwelchen Heilungsprozessen. Ich habe jetzt aber spontan nur wenig im Internet dazu gefunden. Unser Stallbesitzer hat bei der Einführung des Solariums die Wirkungsweise der weißen Lampen erzählt, ich weiß es aber nicht mehr genau ![]() Hier findet man ein bisschen was dazu: http://www.columbus-de.com/pferdesolarium/1/?PHPSESSID=2b98f4fe30ad64658853f44e535650a5 Meiner steht im Aktivstall. Im Winter ist so ein Solarium sehr praktisch. Vor dem Reiten gehts unters Solarium zum Aufwärmen der Muskeln (natürlich kommt dann trotzdem die Aufwärmphase beim Reiten dazu), er ist dann um einiges lockerer, weil er nicht mehr der Jüngste (20) ist und ein bisschen Probleme im Rücken hat. Nach dem Reiten trocknen die Pferde unter dem Solarium ganz gut ab. Meiner genießt das Solarium jedes Mal sehr ![]() |
Autor: | dabadu [ 28. Juni 2013, 06:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass man Grade uneingedeckte Pferde, die man zum trocknen drunter hat, kalt führen sollte bevor man sie wegstellt. Sonst Kriegen die schneller was ab als wenn man sie nass geschwitzt einfach raus getan hätte ;) Die weißen Lampen soll man übrigens nicht länger als 10 min mitlaufen lassen würde unserm sb beim Kauf gesagt. |
Autor: | Eskadron [ 28. Juni 2013, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Ich hab auch mal in einem Namenhaften Reitmagazin was über die neuesten Trends wie Laufbänder, Swimmingpools etc. für Pferde gelesen, dass das weiße Licht schlecht für die Haut sein soll und das rote Licht im Grunde nichts bringt, weil es nur durch die erste Hautschicht dringt... (welche Ausgabe das noch mal genau war, weiß ich nicht, aber evtl. hab ich die noch) Unsere Freundin hat auch ein Solarium auf ihrer Reitanlage einbauen lassen und meint, dass man gar nicht so schnell gucken kann, wie sich der Stromzähler dreht, dass soll echt mega teuer sein. |
Autor: | Orlando/Kathrin [ 3. Juli 2013, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Deshalb funktionierten die Solarien, die ich bisher kennen gelernt habe nur mit Münzgeld. Sprich 1 EUR = 8 - 10 Min. "Sonne". |
Autor: | Eskadron [ 3. Juli 2013, 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Solarium |
Oh mann, da ist unser Solarium mit 0,50 € für 8 Minuten ja richtig günstig ![]() Im Reitverein haben wir früher für 15 Minuten 0,60 € gezahlt... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |