Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weidezaungerät http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=50716 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Maja [ 10. Juni 2013, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Weidezaungerät |
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Weidezaungerät das an den Hausstrom angeschlossen werden kann. Mein altes hat einfach zu wenig Reichweite, sprich die Weiden sind zu groß geworden. Kommt dann noch hier und da Bewuchs dazu schwächelt es einfach. Von daher was könnt ihr empfehlen? Dieser Anbieter http://www.agrar-fachversand.de/advance ... E4t&page=1 ist bei mir in der Nähe und da werde ich mich wohl auch mal beraten lassen, möchte mich aber vorab schon mal informieren. |
Autor: | Pegasus [ 10. Juni 2013, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weidezaungerät |
Bei den Akkugeräten bin ich dazu übergegangen, die teuren Geräte mit Stahlbox zu kaufen, weil der Plastikkram langfristig kaputtgeht. Bei einem Netzgerät, das irgenwo sicher montiert wird, ist das natürlich kein Kriterium. da würde ich also das Gleichgewicht zwischen Schlagstärke und Preis suchen. Bei weitläufigen Weiden ist neben der Erdung (siehe anderen thread) die Zuleitung oft ein Problem. Meistens ist das System chaotisch gewachsen und es wird über die Zäune der einen Weide der Strom für die andere Weide herbeigeführt, dabei hat man erhebliche Verluste. Ich bin deshalb mal hingegangen und habe zu jeder Weide einen eigenen Anschluß per NYM-Kabel gelegt (Baumarkt), den ich dann auch einzeln schalten kann. So steht dann an jeder Weide die volle Ausgangsleistung zur Verfügung. Gruß, Pegasus |
Autor: | Maja [ 11. Juni 2013, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weidezaungerät |
Danke, hab gestern dann doch schneller wie gewollt ein neues Gerät gekauft aber da mein Norweger wieder alles platt gemacht hat war das mehr als notwendig. Das alte Gerät läuft noch super ist aber einfach auf eine viel kleinere Weidefläche ausgelegt. Das neue ist jetzt für 12 km bei Bewuchs und ich hab jetzt überall wieder richtig "Saft" drauf ![]() |
Autor: | Lulu [ 21. März 2014, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weidezaungerät |
*rauskram* Welches würdet ihr empfehlen? sowas wie Maja brauch ich auch. Ich schätze die Sommerweide auf über 20 Hektar , mit Bewuchs und brauch für die Aussenseite (ist frei ohne Bewuchs) zum Feld hin , Schlagkraft (die andere Seite zum Bach ist bewachsen, mit Dornen und Brennenesseln und wasweißich Gedöns. hab mal Tante Google gefragt , da kommen soviele Teile in Frage , aber ich hab wenig Plan ![]() lg |
Autor: | Lulu [ 21. März 2014, 08:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weidezaungerät |
http://www.agrar-fachversand.de/product ... MARKE.html wäre sowas das Richtige? was heisst eine gute Erdung sollte auf jeden Fall gegeben sein , besser 2 Erdstäbe ![]() ![]() |
Autor: | Topatschow [ 21. März 2014, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weidezaungerät |
Ich habe bei Weidezaun.info gekauft vor 3 Jahren. Da Shetty s einziehen sollten, wollte ich mit etwas mehr Kraft. Fand den Service und Preis Leistung ganz gut, ebenso das bei den Litzen und Geräten immer die Zaunlängen Eignung wie auch Stärke angegeben sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |