Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 08:31 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
........ verträgt ein Round Pen/Longierzirkel ?

Ich bin ja grad dabei, meinen Stall herzurichten und einen Round Pen zu planen. Jetzt ist das Gelände leider etwas ansteigend und da, wo ich den Round Pen hinstellen will, beträgt das Gefälle (nach Augenmaß, noch nicht nachgemessen) wohl ca. 0,5 m auf einen Durchmesser von 18 m. Das wäre nach meiner Berechnung 3% Steigung. Optisch sieht das schon recht heftig aus, aber 3% hört sich ja eigentlich nicht viel an (oder hab ich einen Rechenfehler?).

Wieviel Gefälle könnte man "einbauen", ohne dass die Pferde dann bei der Arbeit zu sehr bergauf laufen müssen ?? Weiß das vielleicht jemand ?

Ursprünglich wollte ich das eigentlich schon ganz eben machen, aber, ich hatte irgendwo gelesen, dass ein kleines Gefälle nicht dramatisch wäre. Nur, was ist "klein" ??

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 08:57 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ein "Kleines" Gefälle wäre für mich, wenn das Wasser noch abläuft, man mit dem Auge aber nichts sieht. Üblicherweise nimmt man da 1%, das wären dann so 20 cm auf 18 Meter. Das muß man mit der Schlauchwage messen, wenn man kein Niveliergerät hat.

Beim Longierzirkel wäre mehr auch störend, denke ich.

Gruß
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 10:22 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
1% Gefälle ist so die Regel beim Platzbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 12:14 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
isegal hat geschrieben:
Wieviel Gefälle könnte man "einbauen", ohne dass die Pferde dann bei der Arbeit zu sehr bergauf laufen müssen ??

Bergauf laufen wäre ja nicht schlimm, das trainiert die Hinterhand-Muskulatur. Bergab könnte unangenehm werden bei höherem Tempo und/oder Nässe. Schräg zum Hang laufen würde mir die meisten Sorgen machen, daß das doch die Beine zu stark verschleißt.

Wenn ich versuche mir 0,5m auf 18m vorzustellen, sieht das vor meinem inneren Auge viel aus! Bild Ich würde wahrscheinlich versuchen an der Stelle den Boden zu ebnen und den Hang abzufangen. Wenn der Roundpen einmal steht, macht man das später nicht mehr. Dann lieber jetzt einmal richtig, damit Du auch Freude an Deinem Roundpen hast.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 12:42 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Das Gefälle ist z. B. dafür da dass das Wasser abläuft und nicht auf dem Platz stehen bleibt. Wenn du im Hang baust müsstest du beachten das Eranschüttung etwas länger brauchen und sich ggf. noch setzen ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 12:47 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Hihi, Ago, also sooo krass ist es nun auch nicht. Man sieht halt, dass es ein bissel abwärts (bzw. aufwärts) geht. Dass die Pferde beim bergab ausrutschen würden, also davon kann wirklich nicht die Rede sein. Und auch unter "schräg zum Hang" verstehe ich was anderes :wink: ........ ist ja nicht so, wie bei den Hanghühnern :mrgreen: :mrgreen:

Klar muss ich das machen, bevor der RP steht. Damit hatte ich mich ja nun auch schon befasst ...... bis ich das eben gelesen hatte. Und da wollte ich halt mal horchen, wieviel % man akzeptieren könnte.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 12:53 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
TinyTin hat geschrieben:
Wenn du im Hang baust .....


Hmm, also Hang kann man das eigentlich noch nicht bezeichnen. Weiter oben dann, da wirds dann ein Hang. Aber da, wo ich das Ding hinstellen will, ist es noch relativ eben ... für alles andere, was man da abstellen oder machen könnte, würde man nicht dran denken, irgend was zu begradigen.

Aber trotzdem, da hast Du Recht, ein bissel was aufschütten muss ich ja auf jeden Fall um das Ding halbwegs grade zu bekommen. Da hatte ich noch nicht wirklich dran gedacht ..... danke

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 13:24 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also der Reitplatz, wo Stella auf der Sommerweide steht, hat ein leichtes gefälle, keine Ahnung, in cm kann ichs nicht ausdrücken, aber definitiv weniger als 50cm auf die kurze Seite gesehen, man sieht es zunächst mal nicht, wenn man den Platz anschaut.
Sowohl reiten, als auch longieren finde ich auf dem Platz unangenehm und man mekrt das gefälle auch deutlich bei den Pferden. Eine gleichmäßige Runde Trab hin zu bekommen ist eine echte Aufgabe. Ich würde definitiv schauen, dass man das DIng so eben wie möglich bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 13:30 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Bajana hat geschrieben:
Sowohl reiten, als auch longieren finde ich auf dem Platz unangenehm und man mekrt das gefälle auch deutlich bei den Pferden.


Echt ?? Also, das hätte ich ja jetzt nicht gedacht ........ aber gut, danke für die Erfahrungsberichte

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
alles eine Sache des Trainings. Mein Fahrplatz hatte schon deutlich Gefälle, zuerst fand ich das grausam, weil man leicht bergauf oder bergab die Diagonale hatte, ebenfalls die kurzen Seiten.
Aber beim Training war das gar nicht mal so von Nachteil. Stute lernte damit umzugehen und lief auf welchem Turnierplatz auch immer ohne Probleme.

Bin dort auch drauf geritten, auch das war nach einer kurzen Eingewöhnung kein Problem.

1/2 Meter auf 18m ist schon nicht so ganz wenig, aber statt aufzuschütten, würde ich lieber etwas weg nehmen.
Vielleicht erst mal schauen, wie die Pferde damit zurecht kommen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 13:48 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
@maharani: dann kann ich ja noch hoffen, dass wir uns noch etwas dran gewöhnen...bisher hab ich einmal longiert und bin 2 mal geritten und bin jetzt eigentlich schon so weit das ganze sein zu lassen und entweder in die Halle zu fahren oder eben Auszureiten.

Was auch noch zu bedenken ist: Bei gefälle drückt Dir der Belag auch immer nach unten, grade wenns mal mehr regnet nimmt das Wasser den immer mit nach unten. Das sieht man auch ganz deutlich an dem Platz bei uns, oben ist er recht hart, weil kaum Belag drauf ist, unten ist er dafür ziemlich tief. Das kommt natürlich zu dem Gefälle an sich dazu und macht die Sache nicht besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 14:01 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Also was das Belag mit nehmen angeht der Unterbau darf sich "nicht mehr bewegen" bzw sich auch nicht vermischen da würde ich schon sehr genau drauf achten. Ich musste bei uns anschütten abtragen usw. Kleine Unebenheiten kannst du mit den Untershcitten ausgleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 15:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Vermischen tut sich das bei uns nicht, aber die oberste Schicht wird halt bei Regen tendenziell dort hin geschwemmt, wo der tiefste Punkt ist, weil das Wasser ja dort hin läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 15:45 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Bajana das kann gut sein. Bei vielen Plätzen wird deshalb so ne Art Aufganggitter (kenne gerade den Fachbegriff nicht) eingebaut, damit der Sand nicht verloren geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Gefälle ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2013, 17:19 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
TinyTin hat geschrieben:
Bei vielen Plätzen wird deshalb so ne Art Aufganggitter (kenne gerade den Fachbegriff nicht) eingebaut, damit der Sand nicht verloren geht.


Meinst Du diese Kunststoffraster ? Das hatte ich eigentlich auch vor, die einzubauen, aber als ich gesehen hab, was die Dinger kosten ( :ashock: ), überlege ich mir doch lieber eine Alternative.

Und ja, war auch mein Gedanke, das eher "oben" abzutragen, als "unten" mords aufzuschütten. Aber gut, ausgleichen muss man ja dann trotzdem

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de