Hallo!
Also ich raspel und schneide selber aus, auch mal ein Eisen, wenn nicht verbogen kann ich drunter nageln. Mache das seit 20 Jahren, zuerst uwangsweise, da Fohli den Hufschuh verloren hat und man dann alle 3-4 Tage raspeln mußte, um das wieder gerade zu bekommen. Danach war der Hufschmied, ein Freund von uns nicht mehr willens dafür zu uns zu kommen.
Und mit dem richtigen Werkzeug ist das auch nicht anstrengend, nur sehr gefährlich für die eigenen Hände und Finger und etwas teuer. Aber ein Markenhufmesser für 50€ oder eine Hornzange für 180€ lohnen sich auf Dauer schon, vor allem, wenn man mehrere Pferde hat.
Nur sollte man trotzdem immer mal wieder den Schmied oder Hufpfleger schauen lassen, vor allem wenn das Pferd nicht völlig korrekt ist und das sind leider sehr wenige.
Gruß Torsten
|