Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
hallo ihr lieben, weiss jetzt nicht, ob ich im richtigen thema bin, vielleicht evtl. verschieben?

meine olle 24 jahre alt, heustauballergiker, schwerfuttrig und zeit ihres lebens ein "nerverl".

sie war die letzte zeit immer schon recht dünn, im sommer gings besser, winter immer schlechter.
jetzt, diesen winter, hat sie bei beginnendem fellwechsel super stark abgenommen. sie is so mager, das ich schon ein schlechtes gewissen bekomme. TA war da, alles in ordnung mit ihr. zähne, lunge, blutwerte - alles gut.

sie hat eine anabolika spritze bekommen, myoplast und selen. sie bekommt morgens und abends heu, steht tagsüber draussen, bekommt ca. 2 kilo zuckerrüben und 1 liter senior plus.

was kann ich der guten denn noch füttern, damit sie endlich wieder zulegt. hat einer das ultimative "dickwerd" futter?

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Was verstehst du unter Zuckerrüben? Eingeweichte Rübenschnitzel?
Heu nicht nur morgens und abends - immer zur Verfügung.
Heucobs zu den eingeweichten Rübenschnitzeln dazu.
Wie oft bekommt sie denn das Futter? Du schreibst nur die Menge aber nicht in welchen Rationsabständen. Viele kleine Mahlzeiten, nicht alles auf einmal rein.
Pflanzenöl übers Futter, langsam damit anfangen und dann steigern, da kannst du ruhig am Tag 100ml füttern, kann man gut in die eingeweichte Pampe reinrühren.
Außerdem als Dickmacher ist noch Sojaschrott gut, hier aber nicht zuviel. Meiner Alter zB bekommt 100g am Tag davon.

Und im Winter würde ich mir überlegen einzudecken.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Unsere 31-jährige Oma hat auch stark abgebaut im März.

Sie bekam Heu, Hafer, zusätzlich Rübenschnitzel, Heucobs und Soja....und das 3x am Tag.

Innerhalb 14 Tagen war sie wieder rund :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Zuletzt geändert von rednex am 17. April 2013, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:22 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Heu satt füttern, also am besten immer was vor der Nase auch wenn sie grad kein Hunger hat und dazu mind. zweimal besser dreimal täglich folgende Mischung:
Heucobs, Rüschnis, evtl. Luzerne, Hafer und Sojaschrot
evtl. etwas Öl drüber
Was auch noch gut ansetzte sind Maiscobs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
heu satt geht nicht, da sie heustauballergiker ist und das heu nass gemacht werden muss. wir müssten silo füttern - der SB macht es aber nicht mehr, da der ballen für zwei pferde zu groß ist und er dann schimmelt. also 24 std. nicht möglich.
heucobs frisst sie nicht. lässt sie stehen. :asad:

das futter bekommt sie nur einmal am tag weil der SB nur heu füttert, kein KF und ich nur abends in stall fahren kann. öl hab ich vergessen, bekommt sie auch 300 ml am tag.

ich seh schon, ich bin mit meinen überlegungen den stall zu wechseln damit sie wieder geregelt gefüttert wird, nicht verkehrt.
denk mir nämlich schon länger, das dieses unregelmäßige nichts für sie ist. man sagt zwar immer, das pferde die nicht super viel arbeiten kein KF brauchen und heu reicht, aber ab einem gewissen alter wohl doch nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kannst du nicht das Heu in Netzen fertig nass gemacht vorbereiten?

Und ehrlich? Ich bin mittlerweile komplett kompromisslos geworden was die Fütterung betrifft. Versuch es zu ändern.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 10:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wie, ein so altes Pferd bekommt nur 1x tgl. KF?
das ist zu wenig. der stoffwechsel packt das nciht, da die portion dann zu groß ist.
damit braucht das pferd dann mehr energie, um das futter zu verwerten als das futter leifert... ergo nimmt das pferd nicht zu.
wenn du das nicht im bestehenden stall optimieren kannst, dann bleibt wohl nur ein wechsel, wobei das bei alten pferden auch nicht einfach ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
feuerblitz hat geschrieben:
Kannst du nicht das Heu in Netzen fertig nass gemacht vorbereiten?

Und ehrlich? Ich bin mittlerweile komplett kompromisslos geworden was die Fütterung betrifft. Versuch es zu ändern.

das könnt ich schon, aber was bringt mir das? morgens und abends bekommt sie das heu ja nass und gut. nur auf der koppel nicht. und ich glaube kaum, das der SB die netze auf die koppel schleppt wenn er schon nicht bereit ist, nasses heu hoch zu bringen.................

ja wie gesagt, es wird wohl auf einen stallwechsel hinaus laufen wo wieder VP ist. hab das nur vermieden weil sie halt schon 24 jahre alt ist. aber da muss sie dann wohl durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 11:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Und das vorbereitete Netz schon Abends auf die Koppel hängen? So mache ich das, meine muß auch Heu nass bekommen und weil ichs meinen Koppelpartnern nicht zutraue das richtig nass zu machen, bring ich an den Abenden, wo ich weiß jemand anders stellt morgens raus, ein nass gemachtes Netz auf die Koppel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 11:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
majow hat geschrieben:
ja wie gesagt, es wird wohl auf einen stallwechsel hinaus laufen wo wieder VP ist. hab das nur vermieden weil sie halt schon 24 jahre alt ist. aber da muss sie dann wohl durch.

Da wäre ich ja sehr schüchtern. Das wäre meine allerletzte Maßnahme bei einem abgemagerten 24-jährigen Pferd.

Es ist zwar völlig abartig teuer, aber kannst Du nicht Horse Hage füttern. Da sind die Säcke so klein, dass ein Pferd das in 2 Tagen frisst.
Nur 2x am Tag Heu ist Mist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
Bajana hat geschrieben:
Und das vorbereitete Netz schon Abends auf die Koppel hängen? So mache ich das, meine muß auch Heu nass bekommen und weil ichs meinen Koppelpartnern nicht zutraue das richtig nass zu machen, bring ich an den Abenden, wo ich weiß jemand anders stellt morgens raus, ein nass gemachtes Netz auf die Koppel.

wir haben auf der koppel eigentlich nichts wo ich das netz hinhängen könnte. dazu muss ich sagen, das die koppeln ziemlich weit zu laufen sind und da bin ich ganz schön am schleppen was ich nicht dürfte, da ich einen BS vorfall habe. der SB täte sich halt leichter mit dem traktor. hmpf. ich werd mir am sonntag mal zwei ställe ansehen, mal kucken.

@diva
danke für den vorschlag, aber phu - ne, das käme im monat ja auf über 200 euro. das geht gar nicht. hab zu der alten auch noch eine junge, muss kraftfutter eh für beide extra kaufen. neeee, das geht gar nicht.

na ja, sie hätte ihren zwerg ja dabei, müsste ja nicht allein umziehen und bevor sie mir von stängele fällt zieh ich lieber um. ganz davon abgesehen, wenn der SB seine boxmiete erhöht (was im gespräch ist) muss ich eh umziehen. UND ich hab in diesem stall keine möglichkeit auf einen gnadenbrotplatz. und 355 euro für ein rentnerpferd, das die anlage nicht mehr nützt seh ich auch nicht ein, also müsste sie eh in einen rentner stall.
von dem her, lieber gleich also noch länger warten.

ach ja - eingedeckt im winter ist sie eh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 12:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
majow hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Und das vorbereitete Netz schon Abends auf die Koppel hängen? So mache ich das, meine muß auch Heu nass bekommen und weil ichs meinen Koppelpartnern nicht zutraue das richtig nass zu machen, bring ich an den Abenden, wo ich weiß jemand anders stellt morgens raus, ein nass gemachtes Netz auf die Koppel.

wir haben auf der koppel eigentlich nichts wo ich das netz hinhängen könnte. dazu muss ich sagen, das die koppeln ziemlich weit zu laufen sind und da bin ich ganz schön am schleppen was ich nicht dürfte, da ich einen BS vorfall habe. der SB täte sich halt leichter mit dem traktor.

Wir haben eigens dafür einen Holzpfahl ind er mitte der Koppel platziert. Und zum tragen gibts nen Schubkarren, ich hab ein operierten BS vorfall und schaffe es auch das Heu raus zu bringen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
Bajana hat geschrieben:
majow hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Und das vorbereitete Netz schon Abends auf die Koppel hängen? So mache ich das, meine muß auch Heu nass bekommen und weil ichs meinen Koppelpartnern nicht zutraue das richtig nass zu machen, bring ich an den Abenden, wo ich weiß jemand anders stellt morgens raus, ein nass gemachtes Netz auf die Koppel.

wir haben auf der koppel eigentlich nichts wo ich das netz hinhängen könnte. dazu muss ich sagen, das die koppeln ziemlich weit zu laufen sind und da bin ich ganz schön am schleppen was ich nicht dürfte, da ich einen BS vorfall habe. der SB täte sich halt leichter mit dem traktor.

Wir haben eigens dafür einen Holzpfahl ind er mitte der Koppel platziert. Und zum tragen gibts nen Schubkarren, ich hab ein operierten BS vorfall und schaffe es auch das Heu raus zu bringen...

hm, das mag sein, nur ist der weg dorthin nicht befestigt, baustelle und mit einem schubkarren nicht zu befahren und zweitens komm ich dann wieder zum geld. ich seh es echt nicht ein. ich bezahle ein schweine geld - nämlich 355 euro für eine box OHNE kraftfutter! ich muss mein heu teilweise in der box schon selber nass machen weil es des SB nicht auf die reihe bringt, die pferde werden NICHT gefüttert, selbst wenn ich das KF herrichte! ich muss jeden abend Heu nachfüttern weil die mengen viel zu klein sind. für was bitte zahl ich so viel geld wenn ich eh alles nötige selber machen muss? ne wirklich nicht.
und das ist ja nicht das einzige am stall was nicht passt. nur hab ich eben bis jetzt über die anderen dinge (super staubiger platz, gleiches in der kleinen halle. rutschgefahr wenn man wässert, überal unfall gefahren etc.) weil es dem pferd soweit gut ging. nur jetzt eben nicht mehr. deswegen werden wir wohl wechseln und dann hoff ich, das das tierchen wieder zunimmmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 13:29 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich wiederhole mich aus aus dem anderen Thread, aber ich bekam im Herbst ein 22-jähriges Pensionspferd, mager und angeblich schwierig zu füttern. Ich habe dem Pferd einen Silagebund vor die Box gestellt und 5 kg Hafer am Tag gefüttert...jetzt sieht das Pferd wieder top aus udn hat die Besitzerin schon zweimal erfolgreich abgebuckelt.


Das Pferd kam übrigens auch aus so einer "Selbstversorger" Haltung, wo der SB die Infrastruktur stellt und sich sonst aber nicht drum kümmert und damit die Versorgung unregelmäßig ist. Das ist für Pferde, die nicht mehr 100% mithalten können, keine geignete Haltung. (Für die anderen auch nicht, aber da fällt es nicht so schnell auf)
Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: stark abgemagertes pferd
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2013, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2009, 12:38
Beiträge: 54
Pegasus hat geschrieben:
Ich wiederhole mich aus aus dem anderen Thread, aber ich bekam im Herbst ein 22-jähriges Pensionspferd, mager und angeblich schwierig zu füttern. Ich habe dem Pferd einen Silagebund vor die Box gestellt und 5 kg Hafer am Tag gefüttert...jetzt sieht das Pferd wieder top aus udn hat die Besitzerin schon zweimal erfolgreich abgebuckelt.


Das Pferd kam übrigens auch aus so einer "Selbstversorger" Haltung, wo der SB die Infrastruktur stellt und sich sonst aber nicht drum kümmert und damit die Versorgung unregelmäßig ist. Das ist für Pferde, die nicht mehr 100% mithalten können, keine geignete Haltung. (Für die anderen auch nicht, aber da fällt es nicht so schnell auf)
Gruß,
Pegasus


also lieg ich nicht falsch wenn ich wechsel? hab halt ein schlechtes gewissen wegen ihrem alter. aber ich würd mal sagen gesundheit geht einfach vor und selbst wenn es ihr jetzt noch gut geht (laut TA) wird das sicher nicht so bleiben denk ich mal. da kann ja auf dauer nicht gut sein oder? noch dazu baut sie so immer mehr muskulatur ab weil ich sie so nicht reiten kann..........


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de