Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Immer dicker werdendes Pferd... http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=50121 |
Seite 1 von 16 |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Immer dicker werdendes Pferd... |
Ich weiß, das Thema wurde bereits 1000 mal durchgekaut und ich habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll oder nicht, denn eigentlich weiß ich, wie man Pferde abspeckt. Funktioniert bei meinem nur gerade nicht.... Er neigt schon immer zum fett werden, ist so ein quadratisch-praktischer Typ. Auch ist er vom Darm her empfindlich, neigt zu Kotwasser und Blähbauch, sieht immer etwas trächtig aus. Diverse Futtermittel über Jahre ohne großen Erfolg ausprobiert. Im "vergangenen" (haha ![]() ![]() Als ich die Pferde heim geholt habe, gab's dann nur noch Späneeinstreu. Mein Jungspund braucht Heu satt und bekommt 3x täglich Kraftfutter. Tagsüber halte ich sie getrennt. Da geht der Junge auf die Weide und der Dicke auf den Auslauf mit Heunetz. Nachts stehen sie zusammen und dann haben beide freien Zugang zum Heu. Das lässt sich auch nicht anders organisieren, weil ich es morgens nicht zeitig zum füttern zum Stall schaffe und ich Angst habe, dass der Dicke sonst zu lange Fresspausen bekommt. Das Positive: er hat, seit er wieder Zuhause im Offenstall steht, keinen Blähbauch und kein Kotwasser mehr. Ich verstehe nicht, warum ich das Gewicht nicht mehr runter bekomme?! Er steht nicht auf Weide, nicht auf Stroh, hat nur Nachts Heu zur freien Verfügung, tagsüber bekommt er Heu im Netz (2-3 kg), ansonsten 1L Hafer (600g) auf 3 Mahlzeiten verteilt mit Magnolythe. Bekommt er immer noch zu viel? Wie gesagt, sonst bekam er auch immer Heu satt (auch wegen dem Darm) und Fette Wiese etc und sah nicht so aus wie jetzt ![]() |
Autor: | Bajana [ 4. April 2013, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Der wichtigste Faktor ist meiner Meinung nach Bewegung, die erwähnst Du hier gar nicht. |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Stimmt, habe ich vergessen. Ich bin der Meinung er bewegt sich viel und wird auch viel geritten. Er ist ziemlich verspielt und steht mit einem zusammen, der ebenfalls mitmacht. Dazu wird er täglich 1-3 Stunden geritten. Seine Reiterin hat Ferien und ist mit ihrer Freundin und deren Araber lange und schnell im Gelände unterwegs. Komischerweise ist er trotz seinem Gewicht nicht müde zu kriegen, er kann mit dem Araber problemlos mithalten. Im Moment wird er jeden 2. Tag sogar 2x geritten. Er begleitet dann mich noch mal mit dem Jungspund ins Gelände (45-60 Minuten). |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 08:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Von einer Bekannten wurde mir geraten, mehr Kraftfutter zu füttern. Sie meint er hat einen Hungerbauch und inhaliert deswegen nachts zu viel Heu. Außerdem bräuchte er das bei dem Arbeitspensum... |
Autor: | Hurra [ 4. April 2013, 09:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
hat er denn am mähnenkamm und popo dolle pölsterchen, so dass du auf krankheiten kommst oder stört dich eher der bauch? spanier sind ja eigentlich von natur aus gute futterverwerter... weniger heu würde ich auf keinen fall füttern, dann riskierst du magenprobleme Arbeiten tut er mehr als die meisten pferde würde ich mal sagen. Blähbauch und kotwasser könnten tatsächlcih auf hungerbauch schließen lassen. hat er denn im winterstall wirklich ausreichend rauhfutter bekommen? wenn er jetzt wieder genügend erhält, wird der vermutlich trotzdem noch einige zeit alles fressen, was er kriegen kann, bevor sich das wieder einpendelt und das sättigungsgefühl eintritt. könntest du ihn nicht mit fressbremse ganztägig heu satt zur verfügung stellen? dann kann er jederzeit fressen, wird durch die fressbremse aber an übermäßiger schneller aufnahme gehindert und insgesamt müßte sich das in der figur bemerkbar machen |
Autor: | Bajana [ 4. April 2013, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Hm, ok, das klingt nach ausreichend Bewegung... |
Autor: | Nessi [ 4. April 2013, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Kurzantwort wg. wenig Zeit.... Google mal nach Equines Metabolisches Syndrom - bzw. EMS Pferd....ggf. nach den Erfahrungen mit Zimt bei solchen Pferden... |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Ich habe keine Anzeichen dafür, dass er im Winterstall zu wenig hatte. Egal um welche Uhrzeit ich da aufgekreuzt bin, hatte er immer genug Heu. Ich weiß aber nicht, wie es nachts/morgens aussah. Vielleicht war die Zeitspanne dann wirklich lang und er hat deswegen das ganze Stroh gefressen ![]() Mähnenkamm und Kruppe finde ich fest und erkenne keine Fettpolster die sich hauptsächlich dort befinden. Er ist "gleichmäßig verteilt fett", dazu dann der "Trächtigkeitsbauch". Am Rumpf, also auf den Rippen, ist er richtig fett. Er hat gar keine Figur mehr, sieht wirklich wie eine Presswurst aus ![]() Maulkorb ist schwierig. Die Teile hasst er und das Beistellerpferd tyrannisiert ihn dann (der checkt das sofort), weil er sich nicht mehr wehren und durchsetzen kann (der Dicke ist der Chef, der andere einer, der gerne Chef wäre). Das würde also zu Stress führen. Ich kann das engmaschige Heunetz über den Ballen machen und dem jungen vielleicht noch Heucobs dazu geben. |
Autor: | pinablubb [ 4. April 2013, 09:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
ich würd versuchen, dass der nicht nachts heu zur freien verfügung hat. der wird sich die ganze Nacht durchfressen, da er tagsüber limitiert wird. |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Dann müsste ich die 2 dauerhaft getrennt halten, dabei bin ich gerade so froh und erleichtert, dass sie sich arrangiert haben und friedlich zusammen leben ![]() |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Getrennt halten heißt leider auch wieder weniger Bewegung... |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Was ja auch gegen EMS spricht, ist sein unproblematischer und schnellerFellwechsel. Der steht seit Wochen im Sommerfell da. Dazu hat er sich gestern dann eigenständig ausgedeckt (sprich Decke geschrottet) und steht nun mit ungefütterte Regendecke draußen. Vielleicht hilft das auch ein bisschen beim Abnehmen. Ich habe noch eine Weide mit hohem überständigem Gras, dass völlig "tot" ist und sicher weniger Gehaltvoll als Heu. Da könnte ich beide dauerhaft drauf stellen und gar kein Heu mehr füttern sondern dem Jungen (der es wegen Wachstum und Muskelaufbau einfach braucht) neben seiner üblichen Kraftfutterrationen noch wie erwähnt Heucobs zufüttern. Wird organisatorisch zwar schwierig mit so vielen Mahlzeiten, aber wohl machbar. |
Autor: | Lulu [ 4. April 2013, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
hach das ist ja mein Thema ![]() meine Schimmeline neigt ja auch zur Presswurstfigur und Blähbauch (Weissklee auf Weide ![]() im Moment sieht sie ganz gut aus - obwohl die Damen immer Heu zur Verfügung haben, was ich auch nicht ändern werde. Ich habe das drumherum reduziert - wenig Leckerlies, eigentlich nur noch zum aufsteigen und nach der getanen Arbeit , 4-5 Möhren (statt 1kg) und nur noch ein bischen Müsli abends, für MF unterzu mischen . Sie sieht gut aus , aber sobald das Gras spriesst gehts bei uns auch wieder los ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Okitana [ 4. April 2013, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
stell doch mal ein aktuelles Foto ein! |
Autor: | Lexi [ 4. April 2013, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Immer dicker werdendes Pferd... |
Achtung ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 16 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |