Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anbiete
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=49389
Seite 1 von 1

Autor:  krissy [ 13. Januar 2013, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anbiete

Hallo

Ich brauche Matten für meine Boxensau - die treibt mich sonst mit dem Leinstroh Verbrauch in den Ruin - 4 - 6 Ballen extra im Monat sind nicht witzig :evil:

Jezt hab ich mich umgeschaut und obige FIrmen sind mir in die "Finger gekommen" - kennt einer die Firmen bzw deren Produkte?

EHG hat mir angeboten: 14,50 pro Matte plus Versand.

Ich brauche für die Größe 3 X 3,40 welche und sie müssen wasserundurchkässig sein da unten Beton ohne ABfluss ist.

Danke!!!

Autor:  TinyTin [ 13. Januar 2013, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Schau doch mal bei Sagustu :wink:

Autor:  Liesi [ 13. Januar 2013, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

ich habe die Sagustu Eldorado für meine Boxensau ( auf Leinstrpg- Späne Gemisch) und bin sehr zufrieden

Autor:  krissy [ 13. Januar 2013, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Was kosten den die Sagustu?

Die EHG sind nämlich recht günstig und ich steh im Pesionsstall :aoops:


Lg

Autor:  Liesi [ 14. Januar 2013, 05:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

krissy hat geschrieben:
Was kosten den die Sagustu?

Die EHG sind nämlich recht günstig und ich steh im Pesionsstall :aoops:


Lg



ich habe für 14 qm ( 12 ganze und 4 halbe Matten) ca 600 Euro inkl. Spedition bezahlt.

Was sind das denn für günstige Matten? Was kosten die? da gibt es ja auch qualitative Unterschiede. Auf den Bildern gefällt mir die Breite Falznaht nicht, da wird sich Feuchtigkeit sammeln.

Ich stehe auch im Pensionsstall.

Autor:  sunnyFlorida [ 16. Januar 2013, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Huhu,

wir haben die Stallmatten von Fairground bei uns in der Stallgasse liegen.
Die würde ich aber nicht für eine Box nehmen, weil die total hart sind.
Meiner Meinung nach sind die eher was für Bewegungsflächen, Waschplätze, usw.
EHG hat meine ich dieselben Matten wie Fairground.
Bei Fairground gibt es übrigens oftmals gebrauchte Matten für 10 Euro +Mwst. Die haben wir.
Die Matten sind meist nur einmal auf irgendeinem Turnier gebraucht und hinterher gesäubert. Sehen aus wie neu.
Ansonsten sind die Matten qualitativ super und wir haben noch nichts Vergleichbares in dieser Preislage gefunden.
Ich glaube aber nicht, dass Du bei diesen Matten eine Ersparnis bei der Einstreu hättest.
Investiere lieber einmal jetzt etwas mehr in die Matten die Liesi hat. Das sparst Du hinterher bei der Einstreu wieder ein.
Du kannst die Matten hinterher ja immer noch wieder gebraucht verkaufen...

Autor:  krissy [ 16. Januar 2013, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Danke für eure Infos!

Das Problem ist halt, dass ich auf keinen Fall eine wasserdurchlässige Matte will - stell ich mir ekelig vor.

Und, die matte soll eigentlich nur nach unten isolieren, damit keine Kälte hochzieht, meine pennt gerne im Liegen.

Und ganz ehrlich - 600 Euro kann ich mir nicht leisten zur Zeit :aoops:

Autor:  Liesi [ 16. Januar 2013, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

krissy hat geschrieben:
Danke für eure Infos!

Das Problem ist halt, dass ich auf keinen Fall eine wasserdurchlässige Matte will - stell ich mir ekelig vor.

Und, die matte soll eigentlich nur nach unten isolieren, damit keine Kälte hochzieht, meine pennt gerne im Liegen.

Und ganz ehrlich - 600 Euro kann ich mir nicht leisten zur Zeit :aoops:

Ich bin gespannt ob du mit deutlich weniger hinkommst. ich habe mir so ziemlich von allen Herstellern Angebote geben lassen, die ich nur finden konnte.
Ich habe auch undurchlässige Matten, aber auch da kommt irgendwann Feuchtigkeit durch die Schnittstellen. Deswegen achte in jedem Fall darauf eine ganz ganz enge Verzahnung zu haben ( z.B. Puzzle).
Ich habe meine Matten nach einem Jahr das erste mal angehoben, nur die Pinkelstelle, da drunter war es nass, das habe ich aufsaugen lassen und ausgekehrt.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 16. Januar 2013, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Ihr streut aber noch ein auf den Matten, oder?

Ich denke auch ernsthaft über die Anschaffung solcher Matten nach...
Ich habe mir nämlich das schlimmste Boxenschwein der Welt in den Stall geholt! :evil:
Sobald die in der Box steht wird erst geäppelt, dann gepinkelt, dann nochmal geäppelt und sich dann drin gewälzt! Außerdem transportiert sie alles von vorne nach hinten. (Geht die ganze Zeit so weiter...) :twisted:
Soetwas abartiges habe ich noch nie erlebt!

Die steht nur in der Box, wenn ich mal mit beiden Hafis los bin und kurz zum Füttern- Trotzdem müsste ich im Prinzip täglich die gesamte Einstreu tauschen, da sie jedes einzelne Späneteilchen vollsifft- Die Box ist nach spätestens 3 Tagen braun und stinkt... :kotz:

Nun habe ich darüber nachgedacht, ob ich Matten reinlegen sollte und nur hinten einen Spänehaufen lassen?!

Sie übernachtet ja eigentlich nicht in der Box- Die ist mehr als Unterstand gedacht und zum "wegsperren".

Autor:  sunnyFlorida [ 17. Januar 2013, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Auf den wasserundurchlässigen Matten sollte auf jeden Fall eingestreut werden, sonst stehen die ja in purem Pipi und den Äpfeln.
Nur braucht man dann deutlich weniger Einstreu, weil es ja von unten nicht mehr so kalt ist.
Man braucht dann nur noch so viel, dass der Urin sich binden kann, es nicht spritzt beim Pinkeln und das Pferd sich wohl fühlt.

Wenn es Dir auf die Kosten ankommt, krissy, dann nimm die Matten von EHG oder Fairground.
Die sind 4-4,5cm dick und auf "Stelzen". Isolierung ist also gegeben von Unten.
Sie sind halt hart, Feuchtigkeit kommt so gut wie gar nicht durch und Du brauchst auf jeden Fall weniger Einstreu.
Und hart macht gesunden Pferden ja nichts aus.
Die Matten sollten aber mindestens 1-2x im Jahr hoch genommen und gesäubert werden. Dann kann auch der Beton darunter trocknen und gesäubert werden.
Die Matten von Fairground lassen sich sekundenschnell aufnehmen und wieder zusammenfügen, man muss sich nur merken, wie sie liegen, damit es hinterher wieder passt. :mrgreen:

Exi, wie sieht der Untergrund in Deinem "Unterstand" aus?
Kann da was ablaufen?
Dann würde ich zu wasserdurchlässigen Matten raten, da brauchst Du für Deine Zwecke gar nichts einstreuen und es ist immer trocken.

Wir haben in unseren Boxen die wasserdurchlässigen Matten mit Abflüssen.
Das klappt total super. Wir streuen nur das Nötigste ein.
Am nächsten Tag wird alles schnell zusammengefegt und fertig.
Bei 5 Boxen habe ich nur 3 Karren Mist, fast pure Äpfel, und bin in kürzester Zeit mit der Stallarbeit durch. :wink:
Wir nehmen die Matten im Sommer auf (wenn die Pferde auf der Weide stehen) und reinigen denn Stall und die Matten.
Hinterher ist alles wie neu.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 17. Januar 2013, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

In der Box ist ein Abfluss. Allerdings ist der recht klein, meine ich- Ob der wohl reicht? :?
Ich muss ihn mal suchen und "ausbuddeln" beim Misten.

Autor:  Liesi [ 17. Januar 2013, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

ichb streue auch ein...und sie ist IMMER ne Boxensau! :roll:

Autor:  sunnyFlorida [ 18. Januar 2013, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Boxenmatten - speziell EHG / Fairground und ähnliche Anb

Exi, der Abfluss muss nicht sehr groß sein, aber sauber.
Und das Gefälle muss stimmen.
Ein Pferd pullert ja nicht am laufenden Band, da ist schon genug Zeit, dass der Urin versickern kann.
Bei uns klappt es super.
Klar sieht es unter den Matten nicht appetitlich aus, wenn man die 1x im Jahr hoch nimmt, aber dann macht man das wieder sauber und gut ist.
Dafür ist es oben drauf recht trocken und pflegeleicht und man braucht nur noch minimal einstreuen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/