Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Spezial-Mineralfutter dringend gesucht http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=49225 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Chrisy [ 28. Dezember 2012, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Ich suche ein Mineralfutter für einen Spezialfall. Ohne Getreide, ohne Kräuter, ohne Melasse/Dextrose, aber mit relativ hoch dosierten Mineralien/Vitaminen. Am besten Pellets, notfalls geht auch Pulver. Ich hab alle mir bekannten Hersteller durch, aber nicht wirklich was gefunden. Wenn, dann nur Basiszeug für Pferde in Ruhe ![]() |
Autor: | domaris [ 28. Dezember 2012, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Ich würde um alles, was pelletiert oder dragiert ist, einen großen Bogen machen. Darin sind eigentlich immer Zucker und Konservierungsstoffe. Kauf Dir die Einzel-Komponenten so rein, wie Du sie kriegst, als Pulver und mische einfach selbst. Die meisten Pferde brauchen sowieso viel weniger (und viel selektiver) als es in den gängigen Mineralfuttern drin ist! |
Autor: | Chrisy [ 28. Dezember 2012, 10:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Dann hab ich allerdings einen munteren Mix von Zeug in verschiedenen Dosierungen ![]() Kann doch nicht sein, dass die Futtermittelhersteller allen Ernstes glauben nur völlig unempfindliche Tiere würden gearbeitet und alle anderen stünden nur rum? |
Autor: | feuerblitz [ 28. Dezember 2012, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php? ... t&info=199 |
Autor: | Fabelhaft [ 28. Dezember 2012, 11:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Muss denn wirklich MF zugefüttert werden? So hart arbeitet das Tier doch sicherlich nicht. Dann lass doch lieber regelmässig ein Blutbild machen und füttere nach Bedarf. |
Autor: | Chrisy [ 28. Dezember 2012, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Ja, muss, ziemlich eindeutig ![]() Feuerblitz, danke! Die hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm ![]() |
Autor: | *lieschen* [ 28. Dezember 2012, 11:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
https://www.atcomhorse.de/index.php?Atc ... 1e45af2f29 |
Autor: | Topatschow [ 28. Dezember 2012, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Im Grunde mußt Du ja dann, wenn nicht selber gemischt werden sollte nach PSSM oder Rehetauglichem-Mineral-Fertigfutter suchen und zur Not den erhöhten Selen und Vit. E Bedarf durchs Training zusätzlich ergänzen. Da gibt es auch nur wenige ohne Traubenzucker oder Melasse. CME Rice up Mineral http://shop.better4horses.com/cme-riceup-mineral , Scharnebecker Müsli Mineralfutter zu den Muscle Protect I und II Ergänzungsminderalfutter. http://www.scharnebeckermuehle.de/pferd ... y-protect/ Ich fütter z.B. von Equi Life das Formula for Feet, was aber auch 59€ pro kleinen Sack kostet. http://www.hipposport.de/shop/futtermit ... 1b3591f24b Es gibt wenig Mineralfutter ohne Apfeltrester oder Melasse, Traubenzucker, da es einfach als Konservierungsstoff zur Haltbarkeit benutzt wird. Da bleibt ansonsten nur selber mischen. ![]() |
Autor: | Chrisy [ 28. Dezember 2012, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Also Atcom verträgts nicht, im RiceUp ist Melasse. Bei der Scharnebecker Mühle war Weizenkleie drin, glaub ich? Das Formula4 Feet wäre noch was. Das BarnBag hab ich mal probiert, das ist nur so blöde zu kriegen ![]() |
Autor: | dabadu [ 29. Dezember 2012, 00:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Bestell dir im Inet reinen algenkalk, günstig und ohne Zusatzstoffe ;) Und es liegt tatsächlich nicht nur am Unwillen der futtermittelindustrie: zum dragieren oder pressen braucht man irgendwas was bappt oder eine trägersubstanz, die sich mit Druck allein verpressen lässt. Ohne melasse, andere Zucker oder Getreide nahezu unmöglich. Und ein Pulver soll dann bitte nicht zu sehr stauben, gut schmecken und haltbar sein... Auch das ist ohne zusatzstoffe äußerst schwer. ;) |
Autor: | evamaus [ 29. Dezember 2012, 00:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Was ist mit Masterhorse Basis light? Du hast ja ziemlich viele Dinge ausgeschlossen, da muss man Kompromisse eingehen. Vielleicht kannst du ja einfach die Höchstmenge füttern, damit es auch bei Arbeit reicht? |
Autor: | Chrisy [ 31. Dezember 2012, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Das basis Light kriegt er gerade, das reicht aber nicht mehr um den Bedarf zu decken. Durch die diversen Baustellen ist der Grundbedarf schon recht hoch, dann noch Arbeit dazu - da reicht das Basis Light nicht mehr. Und zwischen dem und dem Senior Light hat Masterhorse wie die anderen Hersteller auch kein Futter für Pferde, die weder Getreide noch Kräuter und Zuckerzeug nur in Kleinstmengen kriegen sollen ![]() dabadu, dann sollen sie das pressen und zusammenpappen einfach lassen, kein Problem. Man kanns ja mit Öl/Wasser anfeuchten, unter Rübenschnitzel mischen oder wie auch immer. Haltbar muss das auch nicht sein, meinetwegen bestelle ich monatlich. |
Autor: | *lieschen* [ 31. Dezember 2012, 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
.... |
Autor: | dabadu [ 31. Dezember 2012, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Chrisy, ja theoretisch könnten sie. Aber der markt dafür ist vermutlich einfach nicht groß genug. wie oben zu sehen hättest auch du lieber pellest wenn möglich. Derjenige dessen Pferd keine Probleme hat will was was gut zu verfüttern ist, was nicht staubt und was die viecher gern fressen. Da die mineralmischungen pur nicht Grade lecker sind kommt dann eben Melasse etc dazu. und letztendlich muss es mal min nen halbes Jahr haltbar sein. Das geht ohne Zusatzstoffe oder dragierverfahren auch nicht so Easy. Und für die meisten Pferde mit stoffwechselproblemen und Unverträglichkeiten Reicht ein basismineral aus. Oft treffen diese Probleme ja Pferde die schon älter sind und oft sind auch eher die robustrassen betroffen, die sich auch nicht in Unmengen im Leistungssportbereich tummeln. Ich als Hersteller würde deshalb für die Hand voll an Käufern auch nicht unbedingt sowas auf den Markt schmeißen. Schreib doch masterhorse z.b einfach mal an und berichte von deinem Problem, wenn das ein paar André auch machen erkennen sie vielleicht den Bedarf und nehmen ein höher dosiertes light mit ins Programm :) |
Autor: | Topatschow [ 31. Dezember 2012, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spezial-Mineralfutter dringend gesucht |
Für Rehe Pony´s gibt es genau 4 Sorten Mineralfutter. Von Lexa wurde mir vom Doc noch eins empfohlen. Da ist aber ein Inhaltsstoff drinnen, den ich genau in dem Mineralfutter nicht haben möchte. Die meisten Rehe und PSSMler Pferdebesitzer füttern aus demGrund "normale Mineralfuttersorten" da es in Mindermengen in die Pferde kommt und wechseln ab und an die Sorte. Geh sonst einfach mal in eins der bekannten Reheforen, da erfährst Du eine Menge über Mineralfutter etc. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |