Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Trailhindernisse selber bauen http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=48960 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | coockie1010 [ 30. November 2012, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Trailhindernisse selber bauen |
Hallo, ich möchte im Winter mehr in Richtung Trail und Zirkuslektionen mit dem Mucki gehen Ich würde also gerne vieles bauen und das gerne zu bezahlbaren Preisen Kennt ihr Homepages oder habt Bauanleitungen für Trailhindernisse, Podeste, Wippen, Brücken etc würde mich besonders über Bilder und Bauanleitungen freuen die schon erprobt sind ![]() |
Autor: | pingu [ 30. November 2012, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
Ein Podest habe ich mal selber gebaut genau wie Wippe das war echt einfach . Allerdings habe ich nur für Schetti gewichtsgrößen bauen müssen - deiner wird ja etwas schwerer sein . Du kennst doch bestimmt diese Holzrollen in unterschiedlichen Größen wo die Straßenbau leute immer Kabel drauf haben ? so eine habe ich gehabt als Podest die sind super schwer und stabil . vlt kannst du beim Elektriker / Solaranlagenbauer oder Straßenbauamt bei dir in der gegeng mal fragen ich habe meine für einen kleinen Obulus bekommen . Echt genial das Ding - selbst jetzt die großen WB´s hält das aus . Ich habe obendrauf noch Teppich genagelt wegen der Rutschfestigkeit . Wippe haben wir damals mit einem Hartholz rundholz 15 cm und 4 stabile dielenbohlen nebeneinander als Oberschicht gemacht . Da drunter kam eine Spahnplatte bzw kennst du doch Schalplatten - evtl auch hier dann Teppich drüber wegen rutschen . Wegen der Länge musst du dann mal sehen . ich glaube das was wir hatten ist für dich zu kurz . Da musst du evtl mal bei den originalen abgucken . Allerdings würde ich niemals 2 seperate Teile dafür nehmen , sondern rundholz mit Gehsteg immer fest verbunden . http://www.reitstation-aubachtal.wg.am/ ... ernisse__/ |
Autor: | pingu [ 30. November 2012, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
ach mir ist noch eingefallen ich habe schon gesehen , wie andere auf Reifen mit passend geschnittenem Schalbrett ein Podest gemacht haben . ggf dann zwei Reifen übereinander wegen der Höhe . |
Autor: | marvin88288 [ 30. November 2012, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
Hallo! Bauanleitung findet Google, aber viele Sachen bekommt man einfach so. Als Podest dient z.B. eine alte Kabelrolle, in groß, mit doppelten Holzseiten, einfach mal beim Elektrogroßhändler oder den Stadtwerken fragen. Brücke bzw Wippe ist bei uns ein Element, einfach 3-4 Bohlen (4cm dick, 25 - 30 cm breit und 3 besser 4 m lang) zusammenschrauben. Als Wippe in der Mitte ein 10-15 cm Rundklotz, als Brücke an beiden Enden und in der Mitte Kanthölzer drunter. Flattervorhang, große Ringe zu durchreiten haben wir aus Poolnudeln gebaut, einfach die Teile mit ca. 20 cm langen Kunstoffrohren verbinden, die Verbinder, die es zu kaufen gibt sind viel zu teuer und halten nicht lange. Einfach mal umschauen und nachbauen. Gruß Torsten |
Autor: | coockie1010 [ 30. November 2012, 13:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
meint ihr, das die auch unsere beiden Kaltis mit 630kg und 800kg aushalten??? |
Autor: | pingu [ 30. November 2012, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
jaaaaaa diese Kabelrollen sind echt sehr stabil außerdem willst du Pferd wohl nicht ganz draufstelen oder ? Bergziege ist ja schon eher was für sehr weit fortgeschrittene |
Autor: | coockie1010 [ 30. November 2012, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
ja aber darauf arbeiten wir hin.... er soll ja irgendwann die Bergziege machen ![]() |
Autor: | myhyper [ 30. November 2012, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
womit wir wieder beim "Feta" wären.. ![]() |
Autor: | coockie1010 [ 30. November 2012, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Trailhindernisse selber bauen |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |