Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 11:05 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Hatte jemand von euch das schon mal das eine Outdoordecke ( 1 Jahr alt ) 1x gewaschen nicht mehr wasserdicht ist ?
es handelt sich um eine teure Outdoor Paddok decke von Equiva ( 120 Euro ) . Bekommt man sowas mit Imprägnierspray wieder dicht oder so ? weil sonst könnte ich die quasi wegwerfen . Und die ist noch wie neu keine Macke oder Loch oder sonstwas . Das wäre echt ärgerlich .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wie und womit hast du die denn gewaschen?


Wenns über die Reinugung gelaufen ist - da haben ne versicherung. und wenn nicht, deren problem *g*


Hast du die selber brav nach Anleitung gewaschen - ab zu Equiva.


Kommt bei den oben genannten Versionen nichts bei rum, dann wirf die Decke mal bei niedriger Temperatur in den Trockner. Ist die danach immer noch nicht dicht, dann würde ich eine einwaschbare Imprägnierung probieren.

Wobei ich aber die Erfahrung gemacht habe, dass Decken, die nicht mehr dicht sind, nie mehr 100% werden.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 16:10 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ich abe die wie drauf stand bei 30 Grad in der Maschiene im Kurzwaschgang gewaschen . Und dann über mein Geländer im Heizungsraum gehängt zum trocknen also nichts extravagantes oder so .
Zu Equiva wollte ich auch schon aber ich habe den Kassenbon nicht mehr . Kann also schlecht umtauschen oder so . Gibt es Garantie auf sows noch nach einer Saison ?

Ich habe sowas zum einwaschen und draufsprühen , was wäre denn besser ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
falsches Waschmittel vielleicht?
Weichspüler?
Oder Rückstände von einem oder beidem in der Maschine?
Weichspüler sind der natürliche Feind von wasserdichter Kleidung :?


ich würde, auch ohne Kaufbeleg, zu Equiva fahren.
Die müssten das ja auch unter deiner Kundenkarte gespeichert ahben und selbst wenn nicht, den Versuch ists doch wert.


Welches Imprägnierzeug besser ist, kann ich dir auch nicht sagen.
ich weiss nur, dass es verschiedene gibt und welches das passende ist, hängt von der Decke ab - die sind ja auch nicht alle gleich aufgebaut und bearbeitet.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 18:42 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
nene ohne Weichspühler normales Buntwaschmittel von Ariel glaube ich wars .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mmm, das kanns evtl auch schon gewesen sein.

Bei meinen decken steht eigentlich überall mit dabei, dass man nur Spezialwaschmittel benutzen soll. Natürlich immer das der herstellers *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Zur Not die Firma mal anschreiben. Ich hatte eine von Kavalkade, 1/2 Jahr alt, nicht dicht. Keinen Bon. Das Reitsportgeschäft wie Kavalkade wollten mir nicht weiter helfen. War wie gesagt aber ab Kauf schon.

Gebe alle Decken zur Reinigung weg. Letztes Jahr die Regendecken von Amigo habe ich mit Spezialwaschmittel selber gewaschen, waren noch dicht danach. Habe aber auch schon gehört, daß es mit normalen Waschmitteln oder sogar flüssig Kernseife Probleme geben soll.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 00:47 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12401
versuchs mal mit essigsaurer tonerde
http://www.natuerlich-leben.ch/fileadmi ... onerde.pdf

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 06:59 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
du darfst die Decke nicht schleudern, da du sei übers treppengelände gehängt hast gehe ich davon aus das sie geschleudert war. Schleudern zerstört die Membrane. Die Decke ist dann hin


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Versuchs doch einfach mal im laden! aus kulanz geht oft einiges.


schleudern steht hier doch nicht, aufhängen treppe heizungskeller lässt doch auch nicht drauf schlessen. manche decken vertragen leichtes schleudern, raten nützt doch nichts

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 12:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
normales waschmittel (und dazu gehört auch buntwaschmittel) macht die decke kaputt... die bekommst du nicht mehr 100%tig dicht.
das ist kein fall für den Verkäufer, da mußt du dich leider an die eigene nase fassen.
solche decken dürfen nur mit spezialwaschmittel gewaschen werden, ansonsten verlieren die ihre wasserdichtigkeit und atmungsaktivität.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 14:54 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
natürlich gehört ein entsprechendes Waschmittel dazu und wie gesagt , schleudern ist Gift. Auch wenn hier welche das Gegenteil behaupten.
Da sich dann zu beschweren beim Verk. fände ich unfair.

Und ich finde schon das aufhängen übers Treppengeländer darauf schliessen laßt das sie auch geschleudert ist, denn eine triefend nasse Decke kann man wohl nicht drinnen aufhängen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich kann nur drinnen aufhängen, draussen müsste ich bewachen und daneben sitzen bleiben.

wir haben aber nen schicken fussboden mit ablauf im wàschekeller, da macht tropfen nix

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 07:00 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
ok dann gehts natürlich, wollte jetzt hier auch keinem etwas unterstellen. Hört sich für mich nur nach falscher Behandlung an das ganze :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Je nachdem wie die Decke beschaffen ist:

außenimprägnierung: Nachimprägnieren versuchen
Innnen beschichtet: Versuch es mal mit Bügeln ( von außen bügeln, Wolleinstellung, das hilft manchmalsehr gut.

Membran: nochmal mit klarem Wasser waschen/gründlich spülen, dann 1-2 mal waschen mit dem Spezialwaschmittel von bucas oder horseware aber nicht in einer Maschine, in der vorher mit Weichspüler gewaschen wurde

Alle Tipps ohne Gewähr, sind nur Erfahrungswerte, aber ich kenne deine Decke nicht.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de