Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Hallo,

mein SB hat mich gestern gefragt, was für eine Tretschicht ich will. :ashock: :-D
Er würde gerne unten drin Beton legen ( Pflastersteine ) und dann die Tretschicht. Geht das ?

Ich kenn mich leider nicht aus...
Was liegt bei euch so drin ? Vorallem auch unter der Tretschicht ?!

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Nein...Unterbau, in Eurem Fall die Steine, Trennschicht, das Wasser vom Sprengen muß ja irgendwo hin und es muß ja federn und dann die Tretschicht.

Beim Toben, Freispringen, Longieren, ist man schnell durch eine Tretschicht durch, dann wärst Du bei Dir auf dem Beton oder den Steinen :wink:

Tretschichten sind zumeist wenn man sie kauft 5 cm stark. Sie setzen sich und dann muß man je nach Betrieb in der Reithalle nach 1-2 Jahren noch mal auffüllen oder Varainte 2, man kauft gleich 7-10 cm Tretschicht und hat länger zu Kämpfen mit dem Setzen aber dann erst einmal Ruhe.

Laßt Euch doch mal von verschiedenen Bodenbauern beraten oder ihr ruft Kieswerke an die für Reitplatzbauer herstellen. Das wäre günstiger, wenn sie an Endverbraucher ausliefern.

Schau einfach mal ins Netz, da gibt es zig Seiten wie die Böden der einzelnen Hersteller aufgebaut sind, aber das Prinzip bleibt das Gleiche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 07:26 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Oh, schönes Thema, ich schließ mich mal an. wir haben so einen klassischen "Sägmehl"-boden. Also das was frühr in jeder REithallle war. Leider haben wir immer wieder Probleme mit Pferden die rutschen, garde beim Springen, aber auch sonst manchmal. Kann man so einen Boden nochmal verbessern, oder ist das ein generelles Problem bei den Böden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Puuuhh, gerade kommt ja ein toller Bericht in der Cavallo - wegen den synt.Böden und der Gefahr hier, bzgl. giftiger Dämpfe und Feinstaub.
Da unser SB selbst Hackschnitzel und Sägemehl herstellt, hätten wir dieses Gemisch, zusammen mit Sand schon da...

Aber der Untergrund : er meint, wenn er die Pflastersteine setzt, kann er den ganzen Kladderradatsch nach einpaar Jahren auch einfach wieder rausschieben / erneuern. Das wäre Ihm so am liebsten..

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... 122&ty=101


Die haben auch Beton und dann mehrere Schichten - dies hab ich Ihm jetzt mal geschickt

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 09:03 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Das mit einem festen Boden, egal ob nun Pflastersteine oder Betonplatte, ist eine schöne Sache.
Es kommen keine Steine hoch, wie bei einem Schotterunterbau und man kann leicht die Tretschicht wechslen.
Ich kenne etliche Vereine, die für Veranstaltungen mal eben den Sand wegschieben bzw kehren.

Nachteil ist natürlich, das es weniger federt. Es sollten dann auch eher die 7-10cm Tretschicht sein und es muß regelmäßig gerade gezogen werden.
Ansonsten ist in den Ecken der Sand schnell weg und die Pferde können rutschen.
Pflegt man regelmäßig, hat man aber sehr lange einen gleichmäßigen Boden.
Aber Achtung beim Wässern, zuviel ist bei Betonboden sehr schlecht, da das Wasser nicht versickern kann, Pflaster ist da besser

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Vielen Dank.

Ich bin etwas in Sorge, ob die Tretschicht eben auf dem Beton "hält".
Wir haben genug Material immerda, können also, wenn sich was setzt, sofort nachfüllen.
Auch bekommen wir einen Bahnplaner mit integriert. Wassertank, der eben zieht un anwässert.

Ich gebe Ihm eure Meinungen weiter..

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untergrund Reithalle
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2012, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
@ Bajana -in der Cavallo kommt grad ein Bericht, evtl. kann man mit Sand / Hackschnitzel viell. was aufbessern ?

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de