Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Luzerne http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=48328 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Luzerne |
Hallo, füttert hier jemand Luzerne? Werden Pferde davon wirklich etwas runder? Gesundheitlich ist alles ok, das ist abgeklärt. Der hat einfach einen ganz anderen Stoffwechsel als ich. ![]() Bisher bekommt der Hafer, Heulage, Mineral. Wenn ja von welchem Anbieter? Ich hätte gerne ein Futter was ohne Beimengungen ist. viele Grüße & Danke |
Autor: | Limette [ 12. Oktober 2012, 07:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Hallo, ich füttere die Luzernecobs von Agrobs und bin ganz zufrieden. Luzernehäcksel ohne Beimischung von Melasse bekomme ich hier leider nicht |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 07:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Die Cobs von Agrobs sind zum einweichen, oder? Prima wäre halt etwas was trocken verfüttert wird. |
Autor: | Bine [ 12. Oktober 2012, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Ich füttere die Luzerne Melasse vom Raiffeisen. Mein altem Pony bekommen die super. Er dabei wirklich schön an gewicht zu gelegt. Du kannst die so füttern. ich weiche sie allerdings ein, da er nicht mehr alle Zähne hat. klappt super |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 08:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
hm hier gibt s weit und breit keinen Raifeissen Markt.. ich wohne im Raifeissen Niemandsland ![]() werde weitersuchen |
Autor: | myhyper [ 12. Oktober 2012, 08:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Meine beiden bekommen neben schwarzem Hafer und Mineralien jeweils Luzerne von Hartogg (vom Futterhändler) dazu. Muss man nicht einweichen, ist Rauhfutter. Runder davon werden... hängt wohl von der Futtermenge ab. Ich fütter die Luzerne hauptsächlich für die Magen-/Darmflora und auch nur im Winter (sprich, wenn die Pferde von der Wiese runter sind) Und weil meine eine Stute den Hafer immer sehr schlingt und durch die Luzerne im Hafer kaut sie wesentlich besser, frisst langsamer und speist besser ein. |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
bis wieviel kg Luzerne/100kg/KG füttert ihr denn zu? Gibt es von Hartog auch reine Luzerne? Mein Händler hat nur den Luzerne Mix da und der besteht nur zu 70% aus Luzerne, der Rest ist Grünhaferschnitt, Klee und halt Melasse. Das wollte ich dann nicht. Nun hat er gesagt bestellen kann er mir alles, ich muß nur eben wissen welche Firma ich will. Von einem anderen Händler kann ich Luzernepresspellets haben, vielleicht teste ich die mal. Angeblich nur Luzerne drin.... |
Autor: | myhyper [ 12. Oktober 2012, 09:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
ich fütter den Hartogg Luzerne Mix, sorry, hatte das ungenau geschrieben... Reine Luzerne als Schnitt gibt es meiner Meinung nach von Hartogg nicht. Aber guck doch mal im Netz... Wäre ja mal interessant.. |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
ich suche schon im Netz aber da ist dann die Auswahl wieder schwer... angeblich hat Hartogg das auch reine http://www.hartog-lucerne.de/viehfutter ... er/luzerne , dann hat Agrobs Luerne als Pellets dann natürlich einige unbekannte Anbieter und wenn´s bald friert suche ich halt etwas was ich wie Pellets zum Hafer geben kann. Von Hartog das hat kein Händler hier vorrätig da da nicht nachgefragt wird. Die lagern natürlich nur das ein was auch Käufer findet. |
Autor: | Russentier [ 12. Oktober 2012, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Kann ich immer wieder nur empfehlen: Luzernepellets vom Sem-Hof. Melassefrei, versch.Sorten (Protein / Stärkegehalt), in Bio-Qualität. Mein Pferd liebt sie ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 12. Oktober 2012, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Russentier hat geschrieben: Kann ich immer wieder nur empfehlen: Luzernepellets vom Sem-Hof. Melassefrei, versch.Sorten (Protein / Stärkegehalt), in Bio-Qualität. Mein Pferd liebt sie ![]() Die Homepage habe ich auch gefunden Liefern die denn auch bundesweit? |
Autor: | Russentier [ 12. Oktober 2012, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Ja, klar, die liefern bundesweit. Müsste aber auch auf der HP stehen. Geht recht fix. Ich habe i.d. R. das Futter innerhalb von 2 Tagen bekommen. |
Autor: | zuzi [ 12. Oktober 2012, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Schau mal bei Hipposport oder Ströh. Beide liefern auch bundesweit. |
Autor: | Picola Prima [ 13. Oktober 2012, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Habe nun Luzernepellets vom Futterhändler hier... zwar von so einer unbekannten belg Futterfirma... steht auch nur Luzernepellet drauf... angeblich nur Luzerne ohne Zusatz... alles andere habe ich erstmal hier nicht bekommen.. ich teste nun ![]() |
Autor: | Lil Romeo [ 8. Januar 2013, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Luzerne |
Woher bezieht ihr eure Luzerne? Ich füttere meinen 4 Pferden jeden Tag morgens und abends Luzerne und das bedeutet jede Woche ein Sack weg. Habe zur Zeit die von Hartog, gibt es noch günstigere Luzerne? Mit 100% Luzerne? Oder gibt es soetwas auch in Heuform? Habe ein Rehepferd und da wäre so ein Heuzusatz schon besser. lg |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |