Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Diejenigen unter euch, die zur Reithalle hinreiten müssen (5-10 Minuten). Wie macht ihr das im Herbst/Winter, wenn es regnet auf dem Rückweg und eure Pferde noch verschwitzt sind? Normale Abschwitzdecken saugen sich ja dann sofort voll vom Regen. Habt ihr spezielle Regen-Ausreitdecken, also mit Brustschutz, die ihr dann vor dem richtigen Reiten auszieht? Oder wie handhabt ihr das?

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe immer eine Abschwitzdecke drauf gepackt und darüber eine ungefütterte Regendecke. Wenn es richtig kalt war, den Wug von Rhino direkt auf den Sattel. Atmungsaktiv und wasserdicht.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Ich hatte früher etwas unter fünf Minuten. Bis nach Hause hat die Abschwitzdecke gereicht, dort habe ich sie dann gegen eine trockene ausgetauscht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ebenfalls nur Abschwitzdecke, waren aber auch kaum 5 min

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
Wir hatten die Pferde mal ca. 700m von der Reithalle weg stehen. Bei Regen hatten wir immer noch eine Regendecke über der Abschwitzdecke.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Mh. Tja, das dachte ich mir schon fast so. Eine vernünftige Lösung scheints da ja nicht zu geben, wenn ich so rumschaue im Internet. Entweder alle nur mit Halsteil, oder keine Abschwitzfunktion, oder nicht an der Brust zu schließen, oder nicht wasserdicht. Doof :? Aber danke schonmal.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Du könntest überlegen, einen Reitregenmantel mitzunehmen, der deckt dann schon weite Teile des Pferderückens ab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 17:59 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Schau mal bei Horze, da gibts eine Reflexreitdecke, die man vorne zumachen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Ich denke, das werde ich dieses Jahr auch machen, wenns regnet- Abschwitzdecke mit Regenausreitdecke drüber! Hab jetzt vom neuen Stall aus etwa 25 Minuten zu reiten bis zur Halle.
Aber irgendwie hab ich immer das Glück, dass es erst regnet, wenn ich in der Halle bin und danach wieder aufhört, bis das Pferd abgesattelt und wieder auf der Koppel bzw. im Stall ist... :keineahnung: So wars jedenfalls seit Februar jedesmal....

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich hab mir als ich vor paar Jahren 25 min zum Unterricht geritten bin eine gebrauchte bucas smartex Rain gekauft. Perfekt als wasserdichte abschwitzdecke ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 09:15 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
Ich habe früher über die Abschwitzdecke eine Nierenausreitdecke (wasserdicht) gelegt bei Regen. Eine "richtige" Decke würde ich eher nicht nehmen wegen der vielen Verschlüsse etc.
Zuhause dann "trockene Klamotten". An solchen Tagen fluchst du so oder so!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Das mit den vielen Verschlüssen finde ich auch unpraktisch, deswegen ja ne einfache Abschwitzdecke mit der Ausreitdecke drüber. Gerade die Kreuzbegurtung ist unpraktisch, wenn man noch in der Halle wenigstens kurz abschnaufen lassen will und schon die Abschwitzdecke locker drauf legt!

Für mich gibts dann noch ne Regenhose drüber, die dann in der Halle ausgezogen und vor dem Heimreiten wieder angezogen wird, dann hält sich die Nässe in Grenzen. Trotzdem ist es ungemütlich! Aber was tut man nicht alles... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
@Lisa B, das ist DIE Idee! Super das Ding! :thxs:
Ich glaub die werde ich ordern, das scheint ja genau das zu sein was ich suche und noch dazu mit Schutzfunktion.

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 11:39 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
:-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2012, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011, 20:27
Beiträge: 106
Wohnort: Selm (NRW)
Wenns richtig kalt ist und das Pferd geschoren ist nehme ich eine Fleece Nierendecke und darüber eine Softshelldecke!
Sonst nur ne Softshellnierendecke;)

Lg

_________________
☆Sowohl ɢroßstadt-Dιva als auch Country-ɢιrl☆


Ein Reitplatz ohne Sprünge ist ein Sandkasten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de