Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Mein Tier soll ja möglichst keine Fresspausen über 4 Stunden haben. Das klappt aber nicht.

Ich bekomme abends ein "extra" Heunetz voll, das heißt Rosi bekommt 4x am Tag je 1 Heunetz voll (diese hier).

Ich denke pro Mahlzeit landen da im Durchschnitt so 4kg drin.

Da frisst sie etwa 2 Stunden dran. Das heißt tagsüber geht's ganz gut aber nachts geht gar nicht. Fresspause von ca. 21-7h.

So, nun gestaltet sich das schwierig da noch viel mehr durchzusetzen auch im Vergleich zu den anderen.

Ich wollte jetzt also mal ansprechen, ob ich entsprechend mehr bezahlen und dafür Heu bekommen kann oder ob ich den Bodenpreis senken kann und das Heu dann irgendwie selber besorge. Ist dann wohl bloß blöd mit lagern.

Was ist denn da so preislich momentan Standard? Heu und Heulage gleich? Ich denke so 20kg pro Tag sind realistisch?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Ich würde erstmal so nach mehr Heu fragen ohne Mehrbezahlung! Wenn dein Pferd 20 statt 16 kilo Heu braucht ist das so, diejenige dessen Pferd nur 12 kilo frißt zahlt ja wahrscheinlich auch nicht weniger oder? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 21:00 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
So würde ich es auch erstmal machen. Vor allem bekommt sie ja dafür weniger Kraftfutter als die anderen, oder müsst Ihr das eh selbst zahlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ja, das wird aber schwer umzusetzen sein, deswegen frage ich lieber mal vorher auf was ich mich bei der "Verhandlung" einlassen könnte bzw. was ich anbieten könnte.

Heute haben die Polen abends wohl nicht gefüttert (16h ist Futterzeit, 16.30 war da nix mehr). Das passiert, ist kein Weltuntergang. Ich hab dann 17h das Abendheu reingehängt aber da würd ich dann schon gern 2 Sack reinhängen und das wird eher nicht gehen.

Würde den Mehraufwand durchaus in Kauf nehmen was selbst zu besorgen aber ich kann nicht täglich immer gucken, habe 40km Anfahrt.

Kraftfutter bekommt sie ganz normal, wie andere auch. Also eine Schaufel Hafer pro Mahlzeit. Gibt bestimmt auch welche die mehr kriegen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das Thema steht mir ja wohl auch noch bevor, ich bin gespannt :-? :mad:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2012, 22:02 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
20 kg Heu pro Tag finde ich etwas viel!

Zur Lagerung: Hast du eine Garage Zuhause? Gartenhaus?
Wenn du's im Reitstall lagerst, wird's garantiert zur SB-Theke für Miteinsteller...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Auster hat geschrieben:
20 kg Heu pro Tag finde ich etwas viel!

Zur Lagerung: Hast du eine Garage Zuhause? Gartenhaus?
Wenn du's im Reitstall lagerst, wird's garantiert zur SB-Theke für Miteinsteller...


Ich find Fresspausen von über 10 Stunden zu viel!

Ja Garage hab ich aber ich wollte nun nicht täglich den MINI mit 20kg Heu beladen. Ist auch schwierig, nutze das Auto ja auch in der Firma :mrgreen:

Ich würde dann fragen, ob ich das Heu zu dem vom Stall stellen kann. Da kann sich dann ja keiner bedienen.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Yvi, ich weiß nicht genau wie die Preise bei euch sind, Schau mal in der Heu und strohbörse oder im landwirtschaftsblättchen eurer Region.

Hier im Rhein Main Gebiet waren letztes Jahr für gutes Heu in Hd. Ballen 4-6,5 Euro normal für um die 20 kg. Je nach abnahmemenge halt. In rundballen etwas weniger. Ob sich die Preise dieses Jahr wieder entspannen weiß ich nicht genau.

Von daher würd ich sagen dass bis zu 30-35 Euro im Monat noch im Rahmen sind für 4 kg mehr Heu am Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Was mir auffällt: 4 kg in zwei Stunden heißt, dass sie ausm Netz fast so schnell frisst wie Andere vom Boden lose...

Kannst du für nachts engmaschigere Netze nehmen? Denn die Menge von 16 kg ist schon reichlich, aber bei dir ist ja eher die fresszeit problematisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:18 
Offline

Registriert: 7. Januar 2010, 11:18
Beiträge: 92
Hi Yvi,

auch ich habe mein Pferd vor zwei Jahren aufgrund einer Kolik operieren lassen müssen. Ähnlich wie du stand auch ich damals vor dem Problem der Minimierung der Fresspausen über Nacht bzw. der Aufstockung der Heumengen. Als mein Pferd noch im Pensionsstall stand, musste ich anfangs etwa 20€ mehr im Monat für den erhöhten Heuverbrauch zahlen. Fand ich durchaus angemessen. Auch ich habe mit Absprache der Klinik rund 20 kg Heu meinem Pferd tgl. zur Verfügung gestellt. Wenn es nicht aufgefressen wurde, habe ich halt weniger wieder nachfüllen müssen. Da es aber immer wieder dazu kam, dass doch weniger Heu insbesondere abends gefüttert wurde, habe ich mir am Ende selber Heu gekauft. Dieses musste jedoch seperat untergebracht werden, da es sich sonst durch andere Einstaller verselbstständigt hat. Habe dank der Hilfe einiger Freunde im Stall dann durchaus eine 24 Stunden Bereitstellung an Heu realisieren können. Abends um 22:00 Uhr gab es die letzte riesen Ration und morgens und fünf die nächste. In 99% aller Fälle war morgens noch eine akzeptable Heumenge vorhanden, die nur aufgestockt wurde. Insgesamt wurde 5 mal täglich Heu zur Verfügung gestellt.
Vllt. ist es ja auch bei dir mgl. durch eine Mehrzahlungsbereitschaft schon das Problem zu lösen. Und wenn du schon die Heunetze vorbereitest dann können durchaus Stallkollegen oder das Stallpersonal ohne großen Aufwand die schnell reinhängen.

VlG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
An deiner Stelle würde ich auch erst mit dem Stallbesitzer reden u wenn er sein ok gibt, einen Vermerk an der Box anbringen (zB "reichlich Heu" od. "doppelte Menge Heu")!

Ich habe gestern auch einen eingestellt und war über die minimale Heumenge überrascht. Bei 4x täglich Kraftfutter, hätte ich schon gerne genug Heu als Puffer, zumal das Pferd bisher 24h Weide plus immer freien Zugang zum Heu hatte. Meine Bitte wurde anstandslos hingenommen und umgesetzt, steht nun an der Futtertafel :wink:
Die anderen Einsteller wollen nicht mehr Heu, wegen dem potenziellen Heubauch, der entstehen könnte :ashock: :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ot: lexi hast den schwarzen jetzt in beritt gestellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nein, ich habe leider noch nicht den passenden Bereiter gefunden. 2 stehen noch aus, die ab Oktober evtl Platz haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mich wundert, dass die soviel frisst! :ashock:

Zu Höchstzeiten habe ich 12kg Heu pro Pferd gefüttert und da war das Heu nie alle.
Momentan füttere ich ingefähr 6-7 kg Heu pro Pferd + Gras. Auch jetzt ist das Heu nie alle.

Meine Pferde fressen ja nicht alles auf einmal.

Vielleicht schaufelt sie im Moment alles rein, begreift aber irgendwann, dass genug da ist und teilt es sich dann auch besser ein?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Heu etc.
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. September 2012, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Stimmt, dass wollte ich auch noch schreiben! 16kg ist schon viel, aber 20kg ne Hausnummer. Ich glaube so viel hat nicht mal unser Kalter geschafft!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de