Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 20:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Die Stute meiner Freundin lässt sich plötzlich, ohne irgend einen erkennbaren Grund, auf der Wiese nicht mehr einfangen.

Heute haben wir es über 2 Stunden versucht, ohne Erfolg! Mit Futter und allen erdenklichen Hilfsmittel, es ist nichts zu machen :-? Erst als alle anderen Pferde (auch die von den Nachbarwiesen) drin waren, stand sie am Tor und wollte rein.

Wer hat einen Tipp? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:18 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Bei manchen hilfts, wenn sie im Stall etwas leckeres "erwartet". Ich kenn viele Leute, die ihre Pferde erst wieder auf der Weide fangen konnten, seit sie die Pferde im Stall füttern nachm Reinholen. Muss ja nicht viel sein, 2 Hände Lieblingsmüsli oder so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
So ne Phase hatte meiner in jungen Jahren auch mal.
Da half kein Leckerchen und kein Schischi, das einzige was uns half, war ihn konsequent über ein paar Wochen als letzten reinzuholen.
30 min muttergottseelenalleine auf der Wiese bewegten ihn dann irgendwann wieder zur Zusammenarbeit.

Geht natürlich nur, wenn Pferd nicht panisch wird und wenn man nicht reiten will, bevor alle anderen rein können.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Blubbi hat geschrieben:
Bei manchen hilfts, wenn sie im Stall etwas leckeres "erwartet". Ich kenn viele Leute, die ihre Pferde erst wieder auf der Weide fangen konnten, seit sie die Pferde im Stall füttern nachm Reinholen. Muss ja nicht viel sein, 2 Hände Lieblingsmüsli oder so.


Die Pferde haben noch immer das Kraftfutter von Mittags im Trog wenn sie rein kommen :wink: Das war auch schon immer so, es gab keine Veränderung :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 21:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Hannos hat geschrieben:
So ne Phase hatte meiner in jungen Jahren auch mal.
Da half kein Leckerchen und kein Schischi, das einzige was uns half, war ihn konsequent über ein paar Wochen als letzten reinzuholen.
30 min muttergottseelenalleine auf der Wiese bewegten ihn dann irgendwann wieder zur Zusammenarbeit.

Geht natürlich nur, wenn Pferd nicht panisch wird und wenn man nicht reiten will, bevor alle anderen rein können.


Das ist das Problem, meine Freundin möchte in den Reitstunden mitreiten.... bevor alle Pferde drinnen sind, ist alles vorbei. Aber ich denke auch, das wird die einzige Lösung sein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Meine Stute hatte auch mal so eine Phase. Von heute auf morgen hat sie sich nur noch von mir einfangen lassen :roll: Das kam wie aus heiterem Himmel :twisted:

Sie stand in einem kleinen Selbstversorgerstall mit zwei anderen Pferden und es waren außer mir noch 3 weitere Personen, die die Pferde reingeholt und auch gefüttert haben. Das Pferd kannte alle Personen als "Futtergeber", trotzdem war an manchen Tagen nichts zu machen :wallbash: auch nicht nachdem sie ne Stunde alleine draußen war. Und es waren fast alles große Hangweiden, da haben mir meine Mitversorger ziemlich schnell den Vogel gezeigt :angellie: Zu mir kam sie meistens sogar ans Tor oder hat sich zumindest immer abholen lassen. Das hat sich mit der Zeit zum Glück wieder von alleine erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:04 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Oh, ein Dominanzproblem :wink:

Tschuldigung, das konnt ich mir nicht verkneifen.

Wie lange geht denn das schon? Schleichende Entwicklung? Von jetzt auf gleich?

Entsprechend müsste man ein langfristiges Erziehungsmuster draus machen - dauerhaft aktiv und konsequent wegschicken statt reaktiv zugucken wie es wegläuft. Das Tier muss froh sein, wenn es zur Chefin kommen darf. Müsste man mal für ein paar Wochen in den sauren Apfel beißen, dass der Unterricht ohne einen stattfindet. Oder frühzeitig anfangen. Wegschicken, alle anderen einsammeln, wenn sie kommt, wieder wegschicken, und ganz am Ende die Prinzessin fragen ob sie sich nicht doch vielleicht anschließen möchte.

Das mit dem Futter locken löst das in meinen Augen nicht langfristig, vor allem wenn sie sich auf der Wiese grad den Bauch vollgeschlagen haben ist die Hungersnot nicht so groß, dass sie sich zwangsläufig bestechen lassen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Adrenalin hat geschrieben:
Oh, ein Dominanzproblem :wink:

Tschuldigung, das konnt ich mir nicht verkneifen.

Wie lange geht denn das schon? Schleichende Entwicklung? Von jetzt auf gleich?

Entsprechend müsste man ein langfristiges Erziehungsmuster draus machen - dauerhaft aktiv und konsequent wegschicken statt reaktiv zugucken wie es wegläuft. Das Tier muss froh sein, wenn es zur Chefin kommen darf. Müsste man mal für ein paar Wochen in den sauren Apfel beißen, dass der Unterricht ohne einen stattfindet. Oder frühzeitig anfangen. Wegschicken, alle anderen einsammeln, wenn sie kommt, wieder wegschicken, und ganz am Ende die Prinzessin fragen ob sie sich nicht doch vielleicht anschließen möchte.

Das mit dem Futter locken löst das in meinen Augen nicht langfristig, vor allem wenn sie sich auf der Wiese grad den Bauch vollgeschlagen haben ist die Hungersnot nicht so groß, dass sie sich zwangsläufig bestechen lassen.


Das könnte die Lösung sein :wink:

Das Problem tauchte von einem Tag auf den anderen auf und das geht jetzt 4 Tage so.
Es ist auch nicht personenbezogen, sie lässt sich von keinem einfangen :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
der größte Fehler ist das Pferd immer nur zu holen, wenn man was von ihm möchte

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:55 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ich hatte auch mal so einen Kandidaten , der hat dann gelernt das man stumpf weg alleine bleibt , wenn man nicht kommt wenn frauchen ruft .
Ich habe dann in seelen ruhe erstmal Stall gemacht Futter gerichtet etc .... der gute kerl durfte dann 1 h alleine draußen bleiben - oh wie wunder konnte man ab da sofort am Tor stehen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 08:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
der größte Fehler ist das Pferd immer nur zu holen, wenn man was von ihm möchte

... aber nur dann, wenn es das, was man von ihm möchte, Scheiße findet. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Hat mein Alter auch mal gemacht.
Hab ihn teilweise dann extra auf der Weide gescheucht, dass er sich so halt nicht
vor der Arbeit drücken konnte (die anderen Pferde hat das nicht gestört).
Andere Methode war, alle anderen auf ein anderes Koppelstück zu treiben, so dass
er alleine war. Ging bei uns damals ganz einfach.

Wichtig war- nie ohne Halfter raus!

Irgendwann hat er es wieder gelassen.

Aber es hat mich auch echt Nerven gekostet damals :schimpf:

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
maharani hat geschrieben:
der größte Fehler ist das Pferd immer nur zu holen, wenn man was von ihm möchte


Das ist natürlich ein Problem bei uns!

Die Pferde werden morgens raus gebracht und wir Berufstätigen holen unsere Pferde nach der Arbeit wieder rein. Natürlich reitet man dann auch meistens :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 12:15 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
heidestürmerin hat geschrieben:
Wichtig war- nie ohne Halfter raus!

wäre mir neu, dass Pferde mit Halfter langsamer wegrennen. :-|


in den 2 STunden fruchtloser Versuche wäre es vielleicht gut gewesen, diese Zeit einfach bequem auf einem Stuhl zu verbringen und zu warten. Zumindest wäre das mein Plan fürs nächste Mal. Unter dem Aspekt "wer bewegt wen" sicher sinnvoller als 2 STunden hinterherrennen. (und wenn es dann kommt, NICHT von der Koppel runterholen, Keks rein und gut ist.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6675
Wohnort: auf´m Sofa
Die Stute meiner Schwester hat das auch gemacht. Es stellte sich dann raus, dass sie eine Augenerkrankung hatte.

Vielleicht mal Pferd untersuchen lassen?

Oder wird immer das selbe Programm gemacht? Da habe ich auch schon Pferde gesehen, die lieber draußen blieben, statt den 6.Tag in der Woche in der Halle Kreise zu ziehen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de