Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reinigung von Putzzeug
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=47490
Seite 1 von 3

Autor:  Rhapsody [ 8. August 2012, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Reinigung von Putzzeug

Hallöle - sagt mal, wie reinigt ihr euer Putzzeug? Ich schmeiß es bis dato immer in einen eimer mit warmem Wasser und reinige es nach dem Einweichen mit Shampoo. Das ist immer ne ziemliche Sauerrei. Kann man die Sachen auch in die Waschmaschine schmeißen?

Autor:  zuzi [ 8. August 2012, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Mach ich immer so. 30-40 Grad, ohne Schleudern. Den Metallstriegl packe ich zusätzlich in einen Stoffbeutel.

Autor:  Lexi [ 8. August 2012, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Mache ich auch so!

Autor:  Hannos [ 8. August 2012, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Auf diese Idee bin ich ja überhaupt noch nie gekommen [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Lexi [ 8. August 2012, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Als Kind habe ich das Putzzeug mal in Mamas Spülmaschine mit dem Essgeschirr zusammen durchgespült [smilie=timidi1.gif] :alol: Da war vielleicht was los :angellie: Aber schön sauber wurde es!

Autor:  Alexandraf [ 8. August 2012, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Wama nur manche Kardätschen können das nicht ab...
Wasserschlauch und Shampoo mache ich auch.
Wenn das nötig ist kippe ich kurz kochendes Wasser drauf oder werfe das Ganze in Pilzmittel.

Autor:  pingu [ 8. August 2012, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

ehrlichgesagt , neu kaufen .

Das Plastiks Zeugs hat eh ne geringe Lebensdauer und die Kardätschen tausche ich alle paar Jahre aus . Desinfizieren tu ich die nach notwendigkeit .
Da ich für jedes Pferd eigenes Zeug habe und meine daheim stehen sind wir bis jetzt recht Keim und Pilzfrei gewesen daher war außer dem normalen reinigen / abstreichen waschen noch nicht notwendig . Die teuren Bürsten werden auch nicht unbedingt besser durch waschen .

Wenn ich denn Eindruck habe ihhhh bääääh dann wird ne neue gekauft .

Autor:  Hannos [ 8. August 2012, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Hannos hat geschrieben:
Auf diese Idee bin ich ja überhaupt noch nie gekommen [smilie=timidi1.gif]


Ich meinte damit, mein Putzzeug überhaupt zu waschen,
ich glaub ich bin ein ferkel :klappe:

Autor:  Tropifrutti [ 8. August 2012, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Lexi hat geschrieben:
Als Kind habe ich das Putzzeug mal in Mamas Spülmaschine mit dem Essgeschirr zusammen durchgespült [smilie=timidi1.gif] :alol: Da war vielleicht was los :angellie: Aber schön sauber wurde es!

:muahaha:
Meine Mutter hätte mich zur Adoption frei gegeben.

Autor:  Falko [ 8. August 2012, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Hannos hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
Auf diese Idee bin ich ja überhaupt noch nie gekommen [smilie=timidi1.gif]


Ich meinte damit, mein Putzzeug überhaupt zu waschen,
ich glaub ich bin ein ferkel :klappe:

Geht mir ähnlich. Gummistriegel und dergleichen werden wenn überhaupt einmal im Jahr mit dem Schlauch abgespritzt, Kardätchen habe ich jetzt die dritte in neun Jahren und gewaschen wurde da noch keine.
Pferd hatte noch nie Hautprobleme :keineahnung:

Autor:  Alexandraf [ 8. August 2012, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Wir haben ganz feinen schwarzen Sand. Nach dem Putzen sind die Hände schwarz und das Zeug setzt sich auf Kardätsche und Striegel oben ab. Das ist irgendwann richtige Peeke und ich finde das einfach ekelig, so ein Putzzeug anzufassen. das wird daher öfter gewaschen.
Aber jedem das seine...

Autor:  Kiks [ 8. August 2012, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Meist im Stall ab in nen Eimer, irgendwas waschendes dazu (Spüli, Schampoo, Waschmittel... was grad zur Hand ist) und dann ein Stündchen Später abspritzen, aufhängen, fertig.

Dieses jahr wurde mein zeug zweimal gewaschen, nicht wegen siffig und dreckig - neeeeee, haarlinge. Toll. Naja, dann halt erst ein "Waschgang" mit wellcare, danach mit seife, stinkt dann nicht so.


Ganz selten landets bei mir mal in der WaMa..... meist nur die Sachen, die ich mit nach hause nehme, weil ich sie im Stall nicht brauche und im Keller einlagern will. die fliegen dann in die nächste Ladung Pferdewäsche. Bürsten, die das nicht überstehen, fliegen in die Tonne. Ist mir aber erst einmal bei ner Holzbürste nach über 7 Jahren gebrauch und mindestens ebensoviele Waschgängen in der WaMa so passiert.

Autor:  ExstilleMitleserin [ 8. August 2012, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, mein Putzzeug zu waschen. :ashock:
(Ausnahme: Wenn ich nassen Schlamm von den Pferden kratze, halte ich die Bürste hinterher unter den Wasserhahn.)
Und ganz schlimm: Meine Pferde teilen sich ihr Putzzeug.

Keine der Damen hat Hauptprobleme, beide sehen gepflegt aus und der letzte Pilz ist Jahre her- als ich noch Fohlen hatte.

Autor:  Lexi [ 8. August 2012, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

:alol: Exi, also DAS überrascht mich jetzt wirklich!

Autor:  Hannos [ 9. August 2012, 05:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reinigung von Putzzeug

Mich auch! :alol:
Beruhigt mich aber gleichzeitig ungemein! :muahaha:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/