Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 01:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
unser atv quad

Bild

Uploaded with ImageShack.us

da wir mit 2 ha weide mit dem bergmäher zum nachmähen echt zu schaffen hatten, haben wir ne super alternative gefunden. unser atv quad, mit passendem mulchgerät. hat ne lof zulassung, können es also auch im straßenverkehr mit 60 PS (110h) fahren, was super spass macht. also der traktor für arme, aber sehr effektiv!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. August 2012, 05:36 
Offline

Registriert: 22. Juni 2008, 09:17
Beiträge: 113
das ist Interessant, könnte auch etwas für uns sein. Gibt es solche Mulchgeräte original oder muss man da irgendetwas umbauen? Habe keine Ahnung von solchen landwirtschaftlichen Geräten :aoops: Man könnte ja bestimmt auch einen Bahnplaner hinter hängen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
Limette hat geschrieben:
das ist Interessant, könnte auch etwas für uns sein. Gibt es solche Mulchgeräte original oder muss man da irgendetwas umbauen? Habe keine Ahnung von solchen landwirtschaftlichen Geräten :aoops: Man könnte ja bestimmt auch einen Bahnplaner hinter hängen



mulchgeräte gibt es spezielle für das atv quad. ansonsten hat es ne ganz normale anhängerkupplung!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 10:04 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Geiles Teil, wie viel kostet so was neu?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 15:15 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
eve hat geschrieben:
unser atv quad

also der traktor für arme, aber sehr effektiv!


Wohl eher "Traktor für Schneckchen". Ohne zu wissen was das Ding kostet, behaupte ich es gibt zum gleichen Preis einen gebrauchten ordentlichen 50-PS Traktor mit 1,80m Mulcher...Aber ist natürlich nicht ganz so cool :-|

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. August 2012, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
quads der marke can am 600er gibts neu um die 12000,- die 800er mit 80 ps etwas teurer. klar nen gebrauchten traktor gibts ´dafür auch und das mulchgerät ist da auch noch billiger, weil das dann keinen eigenen motor brauch.
aber für unsere 2 ha weide nur zum nachmähen/mulchen und dann den traktor da rumstehen haben....
wir haben auch keine scheune um nen traktor mit mulcher unterzustellen. das quad steht in der garage und man kann eben auch so noch damit seinen spaß haben, ob auf der straße oder offroad! gebraucht sind die gescheiten mit mindestens 60 ps die auch arbeiten können so ab 6000,- zu haben.
wenn ihr bei you tube, can am oder atv quad eingebt gibts auch einige videos was man mit den "kleinen" so alles machen kann.
ich bin begeistert von unserer "resi"... ;-))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 10:53 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Oh, mann! Da muß man aber viel Spaß mit dem Ding haben.
Uns würde das Mulchen unserer 2,2 ha beim Lohnunternehmer ca. 120 € kosten.
Unser Bauern nimmt 60€ fürs Ausmähen.
Ohne Kosten für das Mulchgerät, den Sprit, Reperaturen oder gar Zinsen könnte ich davon mindestens die nächsten 40 Jahre die Weiden bearbeiten lassen. Ich glaube kaum, dass das Quad dann noch lebt.

Aber viel Spaß dabei, frage mich nur, woher ihr noch Zeit nehmt,um durch Felder und Wälder zu fahren, wir sind mit unseren Ponies ausgelastet.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2012, 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!

Oh, mann! Da muß man aber viel Spaß mit dem Ding haben.
Uns würde das Mulchen unserer 2,2 ha beim Lohnunternehmer ca. 120 € kosten.
Unser Bauern nimmt 60€ fürs Ausmähen.
Ohne Kosten für das Mulchgerät, den Sprit, Reperaturen oder gar Zinsen könnte ich davon mindestens die nächsten 40 Jahre die Weiden bearbeiten lassen. Ich glaube kaum, dass das Quad dann noch lebt.

Aber viel Spaß dabei, frage mich nur, woher ihr noch Zeit nehmt,um durch Felder und Wälder zu fahren, wir sind mit unseren Ponies ausgelastet.

Gruß Torsten



ich wäre schon froh wenn ICH in 40 jahren noch lebe, da darf das quad dann auch tot sein ;-)) wir mulchen die weide direkt nach dem umstellen der pferde auf ein anderes stück weide, da müsste ich alle 2 wochen nen lohnunternehmer holen...
und die bauern hier machen gar nix, die haben das nicht nötig. haben schon ewig gesucht bis wir einen fanden der 1x im jahr den mist holt.
ich weiß nicht wieviel ponys du hast, wir haben noch 2 pferde, 2 hunde und hühner und trotzdem noch zeit etwas anderes zu machen :-)
lg ivonne


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 05:32 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Bei uns stehen 12 Stück rum, dazu noch Hund, 5 Katzen, 2 Kaninchen und etliche Meerschweinchen.
Dazu bin ich ja selbst und ständig, da bleibt dann wenig Zeit, da die sozialen Kontakte neben den Pferdeleuten ja auch noch gepflegt werden wollen.

Kleiner Stellen mähe ich das Jahr über per Balkenmäher aus, im Herbst kommt dann einer der Bauern und mäht.
Leider hat hier keiner einen Mulcher, ich könnte zwar von Bekannten einen bekommen, doch habe ich keine Lust 1,5 Stunden je Weg mit den Trekker zu fahren, für ca. 1 Stunde Arbeit.
Bei uns freuen sich die Bauern über jeder Kleinigkeit die sie nebenbei machen können und preiswert sind sie auch.
Dei Bauern nehmen 60-75€ je nach Dauer, der Lohnunternehmer wollte 126€ und leihen über die RCG waren etwas unter 80€, allerdings mit 2 Stunden Eigenleistung.

Und vermiesen will ich das Gerät auf keinen Fall, nur für mich/uns wäre das eben nichts, nur totes Kapital.
Wenn so ein Teil aber regelmäßig genutzt wird und daneben noch als Fungerät eingesetzt wird und es keine Alternativen gibt, ist das ja nicht verkehrt.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 10:10 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Kennt jemand von euch evtl. eine Alternative zum John Deere Gator ?
Logischerweise günstiger - zum abäppeln der Weide, der Koppeln und der Boxen und
zum hin- und herfahren von Kram...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2012, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!

Bei uns stehen 12 Stück rum, dazu noch Hund, 5 Katzen, 2 Kaninchen und etliche Meerschweinchen.
Dazu bin ich ja selbst und ständig, da bleibt dann wenig Zeit, da die sozialen Kontakte neben den Pferdeleuten ja auch noch gepflegt werden wollen.

Kleiner Stellen mähe ich das Jahr über per Balkenmäher aus, im Herbst kommt dann einer der Bauern und mäht.
Leider hat hier keiner einen Mulcher, ich könnte zwar von Bekannten einen bekommen, doch habe ich keine Lust 1,5 Stunden je Weg mit den Trekker zu fahren, für ca. 1 Stunde Arbeit.
Bei uns freuen sich die Bauern über jeder Kleinigkeit die sie nebenbei machen können und preiswert sind sie auch.
Dei Bauern nehmen 60-75€ je nach Dauer, der Lohnunternehmer wollte 126€ und leihen über die RCG waren etwas unter 80€, allerdings mit 2 Stunden Eigenleistung.

Und vermiesen will ich das Gerät auf keinen Fall, nur für mich/uns wäre das eben nichts, nur totes Kapital.
Wenn so ein Teil aber regelmäßig genutzt wird und daneben noch als Fungerät eingesetzt wird und es keine Alternativen gibt, ist das ja nicht verkehrt.

Gruß Torsten



ok, bei 12 pferden hätte ich dann auch keine zeit mehr....lg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de