Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:57


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Hallo,
ich habe die Möglichkeit, für meine beiden Pferde eine Winterweide zu pachten. Das wäre super, weil es die Haltungsbedingungen für meine beiden Jungs erheblich verbessern würde. Das Stück Wiese, um das es geht, war vor ein paar Jahren schon mal Pferdeweide. Seit ca 5 Jahren ist das Stück aber unbenutzt und daher jetzt völlig verwildert. Das heißt: derzeit steht das Gestrüpp/Gras-Gemisch ca. 1,30 m hoch. Man kann nicht erkennen, ob umgestürzte Bäume/dickere Äste auf dem Boden liegen. Es ist vor allem Unkraut gewuchert, Brennessel etc.

Das Stück Wiese ist ca. 30 m lang und 15 m breit. An zwei kurzen Seiten und einer langen Seite wird es von einem Bachlauf begrenzt. Dahinter ist jeweils Gestrüpp. An der anderen langen Seite ist ein kleiner Graben und dann folgt eine andere Pferdewiese. Auf "meiner" Wiese stehen auch zwei oder drei Bäume (Mispeln - falls die Bäume, die Mispelzweige tragen, so heißen). Der Boden ist relativ feucht, da ja fast rundherum der Bachlauf ist.

Ihr merkt schon, ich habe keinerlei Ahnung. Daher meine Frage an Euch: Was muss getan werden, damit aus diesem Stück Urwald eine Winterweide für meine Pferde werden kann? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Welche Art Unternehmen etc. beauftragt man damit eigentlich?

Ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.

Vielen Dank
Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 09:06 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Snoeffi hat geschrieben:
Welche Art Unternehmen etc. beauftragt man damit eigentlich?



Einen Landschaftsgärtner bzw. GaLa-Bau-Betrieb ?? :keineahnung:

Manchmal machen das auch kleinere Bauunternehmen, die können mit kleineren Baggern da auch für Ordnung sorgen

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
Mispeln sind Schmarotzer....das sind wahrscheinlich Obstbäume, die halt von ganz vielen Wirtsmispeln überwuchert sind...

da Mispeln nicht ungefährlich sind, absägen und verkaufen :mrgreen: am besten kurz vor Weihnachten....

dem Gestrüpp würd ich mit der Sense zu Leibe rücken, damit du mal siehst was Sache ist....

wenn das feucht ist und du Winterweide machen willst, ist das eh problematisch, das wird wohl heftige Matschepampe. Da rentiert sich so anlegen kaum oder es wird richtig teuer mit Drainage und so

wie oft und lange sollen die denn da drauf? ist ja auch nicht wirklich groß....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Die Wiese soll nur von Oktober bis Mai von meinen beiden Pferden genutzt werden. Sie sollen vormittags stundenweise rauskommen. Bei mir im Stall besteht sonst nur für meinen Rentner die Möglichkeit, im Winter stundenweise rauszukommen, deshalb würde ich die Haltungsbedingungen für meinen Fuchs durch diese Wiese halt deutlich verbessern. Klar - bei sauwetter würden sie nicht raus müssen. Aber wenn es geht, sollen sie schon 2 - 3 Stunden täglich im Winter raus.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 10:28 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Bachlauf, Graben und Winterweide sind nicht gerade ideal!
Das wird Schlamm ohne Ende geben.
Und bevor du die überhaupt weiter Gedanken machst frag nach ob die dort überhaupt Bodenarbeiten vornehmen darfst.
Bekannte haben letztes Jahr auch mal eben die Böschung nur um ca. 20cm erhöht.
Ok, alles in Eigenregie also ohne Kosten, dafür ist jetzt aber ein vierstelliger Betrag für die nachträgliche Genehmigung und Strafe fällig.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 10:47 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hmm, also, wenn feststeht, daß nichts gefährliches auf dem Grundstück rumliegt (Schrott, Draht und dergleichen) und keine giftigen Pflanzen dort gesetzt wurden, würde ich erstmal einen Zaun drummachen und die Pferde im ersten Winter dort "aufräumen" lassen. Bromberen, Brennesseln, Disteln, Büsche und Co machen die über den Winter fertig, keine Sorge, was sie nicht fressen, trampeln sie platt.
Einen echten Futterwert schaffst Du dort ohne weiteres eh nicht und wenn das langfristig eine Winterweide werden soll, dann ist bezüglich Gras verbessern jeder Euro zu viel.

Die kritische Frage ist eher, wie feucht/matschig wird das ganze im Winter.

Wenn Dir dieses Vorgehen zu rustikal ist, dann einen Bauern mit einem kräftigen Mulcher engagieren, der da erstmal alles plattmacht. (Mit der Motorsense&Gestrüpblatt und etwas Fleiß auch in Handarbeit möglich, 15*30 ist ja jetzt auch nicht die Welt).

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ihr werft Mispeln und Misteln durcheinander :alol:
Mispeln: http://de.wikipedia.org/wiki/Mispel Bäume mit Früchten.
Misteln: http://de.wikipedia.org/wiki/Misteln Schmarotzerpflanzen, vielgefragt zu Weihachten :wink:

Ich wüde selber auf die Wiese gehen mit einer Motorsense und alles gestrüpp etc wegmachen. Anders als Pegasus haben unsere Pferde brombeeren nie weder plattgemcht noch gefressen, die müssten beseitigt werden, was echt keinen Spaß macht, aber nützt ja nix. Mit schwerem Gerät (Trecker etc) würde ich nicht auf die Wiese fahren zum Mähen etc, denn wenn es dort wirklich feucht ist, fährt der die Wiese richtig kaputt. Wenn alles ausgemäht ist, Zaun drum, Pferde drauf. Aber ich deken auch, es könnte matschig werden im Winter. Groß neu einsäen oder ähnliches würde ich nicht machen für eine Winterweide.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
richtig, ich hab ohne denken den Begriff von Snoeffi abgeschrieben...ich glaube aber, es sind Misteln...die hab ich auch gemeint.

:mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Korrekt - mir war der Unterschied gar nicht bekannt. Es handelt sich um Misteln - die alten Schmarotzer.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Ich würde es so wie Pegasus auch schon geschrieben hat, machen.
Pferde rauf, wenn nach vorherigem Ablaufen nichts gefährliches rumliegt. Wenn doll Brombeeren dort wüten, muss man die halt rausreißen. Und wie schon mehrfach hier geschrieben, die Fläche ist ja echt überschaubar. Dafür haben deine Pferde was zu tun und im Frühjahr wirst du sehen, sieht es halb so wild aus.
Lieber ungefährliches Gestripp und vielleicht modderige Füße, dafür aber ausgeglichene und zufriedene Pferde.
:alol:

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Ich glaube, ich muss mal ein Foto machen und dann sprechen wir noch mal darüber, wie ich um dieses Stück so wie es jetzt ist, einen Zaun ziehen soll geschweige denn wie ich meine Pferde da drauf lassen soll. Ich hab den Zustand wohl nicht anschaulich genug beschrieben. Ich versuch heute mal, ein paar Fotos zu machen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich warte mal die Bilder ab, bin aber eigentlich auch dafür, die Pferde einfach mal aufräumen zu lassen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Pass auf, wenn das schon länger dem Wildwuchs hingegeben wurde. Bei uns werden das nach ein paar Jahren Flächen, die man nach dem naturschutzgesetz nicht mehr anpacken darf. Lieber vorher erkundigen, das kostet richtig Strafe!

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 16:39 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Simone hat geschrieben:
Pass auf, wenn das schon länger dem Wildwuchs hingegeben wurde. Bei uns werden das nach ein paar Jahren Flächen, die man nach dem naturschutzgesetz nicht mehr anpacken darf. Lieber vorher erkundigen, das kostet richtig Strafe!


Was ist das den für eine wilde Theorie? Landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt landwirtschafliche Nutzfläche, ob ich die nun pflege oder nicht.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aus Urwald mach Weide
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. August 2012, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
oh nee, wenn länger als 5j auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche Gras stand, darf diese nicht mehr umgebrochen werden. Wir verlieren damit dieses Jahr auch unseren Fahrplatz, da die 5j rum sind und alles umgebrochen werden muß.

Genauso kann es einem passieren, daß durch Pferdehaltung seltene Pflanzen gewachsen sind. Eine Bekannte durfte daraufhin die Weide nicht mehr nutzen, weil die Pflanzen geschützt werden sollten. Selbst ein Einzäunen der Pflanzen wurde nicht akzeptiert. Leider hatte man nicht bedacht, daß die Pferde erst dafür gesorgt hatten , daß dies Pflanze wachsen konnte. Als die Pferde weg waren verschwand das Pflänzchen auch wieder.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de