Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem "Pferdeklo" in einem Laufstall/Offenstall?

Also einem Bereich, der im Offenstall/Laufstall extra als Klo angeboten wird? Wie gut wird das angenommen und wie zuverlässig genutzt?

Hintergrund ist der, dass die Pferde einen Offenstall mit Sandpaddock haben, der Stallbereich ist knapp 40 qm groß und soll als Liegebereich genutzt werden. Untergrund ist Pflasterstein und auf die Plastersteine sollen teilweise Stallmatten ausgelegt werden.
Im Stall sind also nur harte Oberflächen, auf denen es unangenehm spritzt, wenn man dort pinkelt. Eine Ecke soll mit Spänen/Sägemehl eingestreut werden und den Pferden als Pinkelecke angeboten werden.

Nutzen eure Pferde das? Wie zuverlässig gehen sie dann ins Klo? Und wie groß sollte die Ecke sein, damit sie genutzt wird?
Würde mich sehr über Erfahrungen freuen!
Lieben Dank!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Kleine macht zuverlässig nur in eine Ecke. Dir Große hingegen mach überall hin und legt sich auch gern rein (wenn sie auf beengter Fläche steht). :roll:

Beide Pferde wohnen zusammen und haben schon diverse "Wohnungen" bewohnt (Turniere, Lehrgänge, Umzug) und ich musste feststellen, dass die Pferde ihr Verhalten nicht ändern- egal wie der Stall aufgebaut ist.

Außerdem scheinen die Pferde sich das auch nicht gegenseitig abzugucken...
Die Kleine ärgert ihre Mami sogar (stellt sich unter ihren Hals), wenn die an eine "falsche" Stelle pinkeln will, ein Lerneffekt stellt sich aber nicht ein. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Colibri hat geschrieben:
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem "Pferdeklo" in einem Laufstall/Offenstall?

Also einem Bereich, der im Offenstall/Laufstall extra als Klo angeboten wird? Wie gut wird das angenommen und wie zuverlässig genutzt?

Hintergrund ist der, dass die Pferde einen Offenstall mit Sandpaddock haben, der Stallbereich ist knapp 40 qm groß und soll als Liegebereich genutzt werden. Untergrund ist Pflasterstein und auf die Plastersteine sollen teilweise Stallmatten ausgelegt werden.
Im Stall sind also nur harte Oberflächen, auf denen es unangenehm spritzt, wenn man dort pinkelt. Eine Ecke soll mit Spänen/Sägemehl eingestreut werden und den Pferden als Pinkelecke angeboten werden.

Nutzen eure Pferde das? Wie zuverlässig gehen sie dann ins Klo? Und wie groß sollte die Ecke sein, damit sie genutzt wird?
Würde mich sehr über Erfahrungen freuen!
Lieben Dank!



mit einem "Pferdeklo" habe ich keine Erfahrungen...aber meine pinkelt auch problemlos auf uneingestreute Boxenmatten :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich denke auch, dass das pferdabhängig ist. Bei uns pinkelt und äppelt der großteil der Pferde wo er gerade geht und steht. Ein paar wenige haben auf Weide und in der Box eine feste stelle...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht! Meine machen nicht in den Unterstand, sondern nur auf der Weide bzw Sandpaddock vor dem Unterstand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009, 13:05
Beiträge: 365
Wohnort: Bayern
meine machen überall hin wo sie gehen und stehen ..... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 09:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Unsere gehen fürs pinkeln extra in die Box, die mit Leinstroh eingestreut ist! :schimpf: Echt, die kommen extra von der Weide runter um in der Box Pipi zu machen und gehen wieder. :baeh: Gekackt wird überall, damit wir ja schön viel mit der Karre unterwegs sein müssen. :twisted:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Meine seht in einem Aktivstall. In der Liegehalle haben wir diese HIT-Pferdebetten. Am Anfang wurde da mit Balken ein Stück abgetrennt und mit Spänen eingestreut. Zuerst in der Liegehalle und später sollte es dann vor die Liegehalle. Es wurde überhaupt nicht angenommen. Auf den Pferdebetten wird gepinkelt und geäppelt - also alles, nur nicht geschlafen :roll: Das Projekt Pferdeklo ist also gescheitert und es wird weiterhin alles da erledigt, wo man sich eben gerade befindet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 12:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
in unserem offenstall wurden in die unterstände auch paddockmatten gelegt, damit es zum liegen weicher ist., draussen gibt es einen befestigten und einen unbefestigten teil mit mutterboden/Sand.
nachdem die matten gelegt wurden, wurde fast nur noch in den unterstand gemacht..... man hat also genau das gegenteil erreicht... die matten wurden dann wieder entfernt. im unterstand war dann acuh eine ätzende luft, weil das pipi unter die matten geflossen ist und da dann nicht weg konnte...also richtig bääääh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich hatte die Pferdebetten auch mal drin, die wurden genau so sauber gehalten, wie die anderen Gummimatten jetzt. Ich glaube Wallache u Hengste sind im allgemeinen sauberer als Stuten. Meine Friesin damals war auch ein richtiges Schwein, während alle Hengste/Wallache sauber waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 13:19 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Ich habe vor 3 Jahren Gummimatten in meine Paddockbox gelegt und nur eine kleine Stelle freigelassen und eingestreut zum Pinkeln, 2m lang, 60cm breit, das Pony muss also wirklich direkt mit dem Bauch auf Tuchfühlung zur Wand einparken um dorthin zu pinkeln - und er hat das sofort nach wenigen Minuten nach dem ersten Betreten der neu gestalteten Box getan. Er kam vom Reiten, musste also wirklich pinkeln, sprintete in die Box, stutzte aufgrund der Umgestaltung, ging 2x im Kreis, versuchte sich dann erst quer zur Wand hinzustellen, merkte dass das nicht passt, drehte sich neben die Wand und pinkelte. Seitdem hat er in drei Jahren nicht ein einziges Mal in einer anderen Stellung dort gepinkelt. Er HASST es, wenn auch nur ein Tropfen Urin seine heiligen Beine berührt.....der läuft auch auf der Weide zig Meter bis zum Stall, bzw. Sandbett oder ins höhere Gras am Rand, Hauptsache es spritzt nicht.

Tja, und dann haben wir Pferde die pinkeln innerhalb von 10 Sekunden auf die Stallgasse, wenn man sie nicht ohne auch nur ein einziges Mal stehenzubleiben nach dem Reiten sofort in die Box befördert.....denen ist das sowas von egal ob es spritzt.....ist also seeehr pferdeabhängig, ob sowas angenommen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 537
Wohnort: bei Rostock
Meine 3 halten auch ihre (uneingestreuten) Paddockstallboxen (Naturboden) sauber. Die haben auf den Paddocks Stroh-Pinkelstellen die auch genutzt werden. Geäppelt wird auch draußen, außer wenn es sehr regnet und sie mehr drinnen stehen.

_________________
Ponys sind Charaktersache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Meine Stute steht im Sommer mit einem Wallach zusammen in Offenstallhaltung, die Boxen (eingestreut mit Spänen) sind dann ganztägig zum großen Sandpaddock offen. Auf dem Sandpaddock ist eine Ecke die Äppelstelle, da äppeln sie. Zum Pinkeln gehen beide in die Späneboxen, draußen wid nie gepinkelt. Also kann ich mir druchaus vorstellen, dass das in der Konstellation, wie ihr das plant, klappen könnte, Colibri.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 19:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine ist äußerst sauber. Sie kackt und pingelt in eine Ecke und gut is. Ich finde Wallache wesentlich unsauberer :keineahnung: .

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdeklo
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Danke für eure Erfahrungen! Die sind ja doch eher gemischt.... wahrscheinlich kommt es einfach auf die Gruppe bzw. die einzelnen Pferde an....
Ich werde es einfach mal ausprobieren, Versuch macht klug!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de