Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wie führt man am besten eine Gruppe von 4 Pferden zusammen, die sich alle nicht kennen und sich zukünftig einen Stall teilen sollen?

Einfach alle zusammen schmeißen und hoffen, dass es gut geht? Erstmal zwei zusammen lassen und dann jeweils einen dazu? Dann hat man aber drei mal die große Unruhe in der Gruppe, oder?

Und macht es Sinn, die Pferde zunächst an der Hand aneinander schnuppern zu lassen bevor man sie frei macht?

Sie werden einen großzügigen Offenstall beziehen, sollte man sie erstmal auf der Weide zusammen lassen? Dort ist die Verletzungsgefahr noch geringer denke ich, der Stall hat zwei drei Ein-Ausgänge, so dass kein Pferd in die enge getrieben werden kann, aber im Stall wirds natürlich schon enger als auf der freien Wiese, da kann man sich auch nirgendwo stoßen, außerdem ist der Stallbereich teilweise gepflastert was für die erste Klärung der Rangordnung eher ungünstig ist.

Würde mich über ein paar Anregungen freuen!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 08:43 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns werden neue Mitglieder in der Herde immer erstmal in eine Box im Liegebereich gesperrt und nach 1-3 Tagen dazu gelassen solange die Weide offen ist. Bei so einer komplett neu zusammenstellung würde ich analog vielleicht erstmal 4 aneinander angrenzende Parzellen auf der Weide machen und schauen, wie sie sich so verhalten, wenns da kein großes Theater am Zaun gibt dann auf der Weide zusammen lassen. Nach Möglichkeit würde ich den Stall die ersten Tage nicht dazu nehmen, auf der Wiese ist meist alles besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Weiß man denn ob von den vieren einer besonders ranghoch ist und ggf. einer dabei ist der sich schneller unterordnet?
Falls ja würde ich die zwei zuerst zusammen lassen und dann nacheinander die anderen zwei noch dazu- natürlich auf der Wiese.
Wenn die Wiese groß genug ist und auch noch genug Gras vorhanden, alle Pferde ohne Eisen sind und bisher auch schon sozial verträglich waren, dann würde ich ggf. auch einfach alles zusammen auf die Wiese lassen- ohne vorher schnuppern an der Hand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich würde wohl alle 4 auf einmal zusammen stellen. Auf einem möglichst großen Stück Weide, sodass sie genügend Platz haben sich auszuweichen.

Alternativ 2x2 und die dann irgendwann zusammen lassen. Bei 3en bleibt ja immer einer übrig und es gibt leichter mal Stunk.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind alle 4 fremd und die Weide/Stall auch?

Dann würde ich alle zusammen auf die Weide lassen und sie dort unter Beobachtung für 1-2 Std lassen. Wenn alles gut geht, dann die nächsten Tage auch länger.

Etwas ganz anderes ist es, wenn sich 2 Pferde schon kennen, dann würde ich die beiden Neuen zusammen lassen und später erst die anderen dazu.
Wenn ein Pferd schon länger den Stall/Weide kennt, dann sollte er unbedingt als letzter auf die Weide gebracht werden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:26 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Unterschreibe bei Bajana, so habe ich es auch bein meinen eigenen gemacht. Ich würde aber vorher jedem Pferd noch an der Hand den ganzen Stall zeigen, dass die wissen, wo was ist und wo Fluchtmöglichkeiten sind. Die meisten Stallbetreiber werden vermutlich darauf drängen, die gleich alle zusammenzuschmeißen, dann unbedingt 'nen Rundgang vorher mit allen machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:27 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ist das eine gemischte Gruppe? Ich würde wohl erstmal 2/2 ausprobieren. 2 auf der Koppel, 2 im neuen Offenstall und dann durchwechseln, bevor mal alle 4 zusammenwirft. So können sie sich alle mal kennenlernen und lernen auch den Offenstall kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:54 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Wäre schon interessant was für Pferde Alter/Geschlecht/Haltung vorher das sind.

Ansonsten alle 4 auf einmal auf eine möglichst große Fläche stellen.
Haben wir ja öfter mit unseren Junghengsten gemacht, teilweise waren es auch über 10 Pferde, die dann zusammen gekommen sind.
Da wird dann erstmal viel gerannt.
Nach Möglichkeit früh am Tag, damit die sich alles ansehen können und erst nach ein paar Tagen dann zum Stall lassen, wenn alles ruhig ist.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ich würde auch alle 4 zusammen auf eine möglichst große Koppel lassen. Ein wenig gucken bis die ersten Grasbüschel vertilgt sind und wenn dann nichts großartig passiert einfach erst mal so lassen.
Wir haben nie ein Bohei darum gemacht und sind damit immer gut gefahren. Nur die große Fläche ist halt wichtig, damit die sich aus dem Weg gehen können.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Falko stand vor Jahren in einer Vierergruppe, einer davon war sein bester Freund. Die anderen beiden waren fremd. Zu Beginn der Weidesaison hben wir die alle vier zusammengelassen, ging völlig problemlos.
Es waren alles Wallache unterschiedlichsten Temperaments.

Bei vier Pferden würde ich die einfach auf eine große Koppel lassen, ohne weitere Umstände.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:49 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
wenn sich tatsächlich alle 4 nicht kennen, dann am besten auf große Weide gleich alles zusammenstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wenn ausreichend Platz da ist, einfach alle zusammen auf die Wiese packen.
Vorher Stall und einnmal drumherum mit denen ablaufen, damit sie im Falle eines Falles wissen, wo sie hingehören.


Beim Parzellen abstecken wäre mir die Gefahr zu groß, dass die nach vorne Ausschlagen und im Zaun hängen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Unsere waren im Winter 2/2/1 (bei der Einzelnen war im Winter noch eines dabei, was vor dem Zusammenstellen umzog), hatten aber, bis auf das eine Pony, schon Sicht- und Schnupperkontakt über den Zaun. Ende April kamen sie zusammen auf eine riesige Koppel beim Offenstall.
Hat sofort gut funktioniert, klar gabs auch kleinere Rangklärungen, aber die waren schnell und unspektakulär erledigt.
Jetzt haben wir ne schöne, harmonische 5er Gruppe!

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde alle zusammen raus werfen, wenn die Fläche große genug ist und es keine Ecken gibt, wo ein Pferd im zweifel eingekesselt werden kann.

beschnuppern überm Zaun, egal ob alle vier einzeln oder zweier Gruppen würde ich NIE machen - da wird dann geschnuppert, gequietscht und nach vorn ausgeschalgen - und schon hängt einer im Zaun.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Herde zusammenführen
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Simone hat geschrieben:
Wir haben nie ein Bohei darum gemacht und sind damit immer gut gefahren. Nur die große Fläche ist halt wichtig, damit die sich aus dem Weg gehen können.


Wir auch nicht. Wir haben bisher jedes neue Pferd sofort mit in die Herde gesteckt. Inzwischen sind es 8 Pferde.
Wichtig ist wirklich die Fläche zum Ausweichen!!!

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de