Hallo zusammen,
wir haben kürzlich einen Brief vom SB bekommen, das wir ab dem 01.08. kompletter Selbstversorger sind, bis dato war Vollpension. Wir sind ein Stall/Bauernhof (Kühe und Hühner), mit 15 Boxen (alle offen und schön gross), grossen Weiden (kleine Koppelgruppen, max. 3 Pferde), haben einen Reitplatz und es ist rundrum sauber und ordentlich, gutes Heu und Stroh. VP war bisher rausstellen, misten, reinholen, füttern, Wasser geben (haben keine Selbsttränken). Künftig muss dann alles selber gemacht werden, ausser eben das der SB Heu und Stroh her fährt, die Koppeln pflegt und den Reitplatz und eben Sachen repariert.
Dem SB ist es nicht mehr möglich den Stall zu machen, er arbeitet normal, und früher haben den Stall sein Vater und seine Mutter gemacht. Die Bäuerin ist leider kürzlich verstorben, und der Bauer hat sich den Oberschenkel gebrochen (wird 87, bis vor kurzem, hat er noch alles alleine gemacht mit den Pferden) und nun geht es eben bergab und der Sohn kann das so nicht mehr machen (verständlich).
Wir hatten im Januar mal eine Stallbesprechung, und mir war fast klar, das das irgendwann kommt. Nun war es vor kurzem eben soweit, ich war im Urlaub, und als ich kam, herrschte im Stall ganz üble Stimmung. Klar, jeder war unsicher wie es weitergeht, aber es waren regelrecht Streitereien. Als ich dann vom Urlaub kam, hab ich mir (mit einigen anderen) eine Lösung ausgedacht, weil die Pferde möglichst weiterhin morgens gemeinsam gefüttert und rausgestellt werden sollten. Am Sonntag sind wir dann, erfolgreich, zusammengesessen, seither ist die Stimmung auch echt wieder gut. Wir haben 2 Frauen im Stall die unter der Woche morgens füttern und raus stellen und am WE werden Dienste verteilt, Sa und So für morgens. Abends muss jeder selber nach seinem Pferd schauen (reinholen und füttern), wobei eine Einstellerin abends eh alle reinholt, oder wenn ich dann komme. Misten muss natürlich jeder selbst. Ich finde die Lösung gut, weil es im Sinne der Pferde ist und trotzdem auch jeder mal in Urlaub kann und nicht jeder 4x am Tag zum Stall muss (ist ja unsinnig), es kann auch nicht jeder morgens sein Pferd füttern und rausstellen, bis auf 3 Ausnahmen (ich könnte es auch).
Hattet ihr schonmal so eine grosse Umstellung im Stall? Erfahrungen? Ich bin ja immer noch positiv eingestellt, das sowas gut klappen kann.
Ach ja, die Dienste fürs WE, die koordiniere ich, hab es für sinnvoll gehalten wenn einer das macht und es dann eine Ansprechperson gibt. Ich bin auch immer relativ gelassen und komme mit allen gut aus.
LG Bellinchen
|