Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich weiß grad nicht, wie ich es besser umschreiben soll.
Ich stehe in einem VP-Stall, wo jetzt aktuell zum letzten Monat 5 Pferde gegangen sind (von ca 40). Wir stehen seit fast 4 Jahren dort, sind immer zufrieden gewesen. Pferd steht in toller Paddockbox, aktuell steht er tagsüber im Offenstall, wird abends reingeholt. Dort gibt es Heu rund um die Uhr, Wiese und Herdenhaltung. Pferd fühlt sich wohl, ist integriert, kommt nachts aber noch rein.
Manko an dem Stall war letzten Winter Heu, mangelnde Qualität und die Menge. Man hat sich dann eben Heu extra gekauft. Ging auch gut. Sollte nicht so sein, aber ging eben nicht anders. :roll:
Pferd geht nun täglich in den Aktivstall. Fühlt sich wohl, ist bombastisch zu reiten. Locker bis die Ohrspitzen :wink:
Irgendwie höre ich aber nun von allen Seiten, dass unser Stall nicht so gut ist. Und wie toll der oder der andre ist. Mein Problem ist aber, Pferd kann nicht in Innenbox. Die Ställe, die dies anbieten sind rar und wenn ausgebucht mit Warteliste. Ich frag mich nur, warum machen Ex Einsteller den Stall, der jahrelang gut war, so schlecht?
Es gibt hier im Umkreis zwar x Ställe, aber entweder alle nur mit Innenbox oder im Winter kein Paddock. Meiner ist schon älter, wird noch normal bewegt. Er braucht die Bewegung. Aktivställe gibts hier nicht und sind wenn sehr teuer und weit weg.
Ich überlege nicht, zu wechseln, da es eine optimale(re) Haltung hier nicht gibt. Für uns stimmt es eben, aber ich werde immer wieder angesprochen, ob ich nicht wechseln will. :keineahnung:
Macht ihr solche Stallfluchten mit?
Stall hat Halle, Roundpen und Außenplatz. Falls das was zur Sache tut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:14 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
man muss nicht alle "trends" mit machen. wenn du in dem stall zufrieden bist, warum solltest du dann wechseln? :keineahnung:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmm ja kenn ich...wenn einer geht, weil unzufrieden, dann ziehen meist einige nach...meist die, die eh immer zusammenhangen...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe für mich entschieden, dass es passt. Alles perfekt gibt es ja auch mit SV nicht. Ich gehe nicht, aber ich kann nicht nachvollziehen, dass auf einmal alles nicht mehr gut war/ist. Ich glaube nicht, dass es in "dem" In-Stall alles so tip top ist. Ich bin schon recht kritisch, aber mein Pferd zeigt mir ja deutlich, wenns ihm nicht gut geht. Dem ist nicht so. Zum Glück...
Habt ihr denn schonmal eine solche Stallflucht mitgemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:22 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wenn die Haltung für Dein Pferd dort die richtige ist, alles gegeben ist, was Dir wichtig ist und Du zufrieden bist...warum wechseln?

Und Motzköpfe gibts überall...bevorzugt die, die sich entschlossen haben (warum auch immer) den Stall zu wechseln. Ich geb da nicht so viel drauf.


Zuletzt geändert von Lisa B am 18. Juni 2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Danke Lisa, das stimmt. Ich fühle mich in dem Stall gut aufgehoben, es wird nach den Pferden geschaut und das mit dem Heu hat sich auch total gegeben. Ich hab nämlich mal eine Stallflucht mitgemacht und das ging völlig schief, Pferd magerte ab, etc... ich finde es nur unschön, aber die Motzköpfe sind nun wech....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:24 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
mitgemacht nicht, aber schon 2x erlebt.
wie fauli schon sagte, meist gehen dann alle die, die eh immer zusammen sind, weil es einem davon plötzlich nicht mehr gefällt.
es ist plötzlich alles schlecht und doof und im anderen stall werden die pferde viel besser versorgt .... bla bla bla.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Susa, stimmt, es sind die alle weg, die sonst auch zusammenhingen, nun wird aber versucht, diejenigen, die noch bleiben weil
a)zufrieden
b)nahe bei wohnen,

aus dem Stall raus zu holen und in den "IN " Stall....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:34 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ja solche gibts auch leider! Die können nicht allein und brauchen Bestätigung :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Ich hab das bei ner Bekannten mal erlebt und einmal haben wir auch auf geheiss einer anderen (RB die miene stute damals eigentlich kaufen wollte) den stall gewechslet, im endeffekt waren wir dann nicht zufrieden und da sie die stute dann nicht mehr kaufen wollte sind wir wieder gegangen...
ich denke mal die, die gegangen sind, wollen das vor sich selbst rechtfertigen und deshalb machen sie den alten stall schlecht... wenn es dir dort gut gefällt und deinem pferd ja offensichtlich auch, dann ignorier sie einfach :-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Vielleicht haben die anderen ja aber auch wirklich gute Gründe. Für dich ist es optimal, für andere gibt es vielleicht Dinge die nicht toll sind.
Die Sichtweise ist oft für jeden anders.

Rudelverhalten finde ich generell dämlich - ich entscheide immer alleine (in Absprache mit Familie ist klar)

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@FB: die angeführten Gründe waren in 1. Linie Heu/qualität, Menge etc. Das hat sich aber nun gegeben. Meiner steht ja nun eh tags in einem Trakt, wo er wann immer er will, Heu hat. Ich bin auch kein Mensch, der sich dem Rudel anpasst, ist mir nur heute wieder aufgefallen.
Und ich kenne viele Ställe, die von außen toll scheinen, wenn man aber dort steht, alles nicht mehr so prima ist. Selbst erlebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
ich kenne es persönlich eher andersrum: ich bin vor vier Jahren (damals mit einer Freundin, die ist aus verschiedenen Gründen Anfang diesen Jahres wieder zurück) aus einem Stall in meinen jetzigen gegangen, in dem für mich alles paßt.

(Entscheidung war nicht zuletzt eine finanzielle, als dann die Box teurer wurde als meine Wohnung und ich für dieses teure Geld dann auch noch hinter den gewünschten Leistungen herrennen musste... und auch Ausbilder etc. nicht mehr so vorhanden war wie ich mir das vorstelle...)

Manche Leute aus besagtem "Rudel" im alten Stall waren so empört darüber, dass ich diesen ach so tollen Hof und ihre geschätzte Gesellschaft verlassen wollte (und das auch durchgeführt habe), dass sie mir und anderen heute noch bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit vorhalten, warum "mein" Hof nix taugt und warum bei denen alles super ist. :bla: :uh:

Preise haben sich zwar etwas nivelliert, aber das macht den Hof auch nicht mehr attraktiv (obwohl sie nach der ersten Heimkehrerin quasi stündlich auf mich warten [smilie=hate-puppie.gif] ...). da muss man für die eigenen und die Bedürfnisse des Pferdes eben den besten Kompromiss bzw. das beste Gesamtpaket finden.

aber meistens sind doch bei "Stallfluchten" bzw. Abwanderungen zu In-Ställen eh die Leute vertreten, deren durchschnittliche Verweildauer in einem Stall bzw. bei einem Ausbilder eh begrenzt ist - wegen mangelnder Einsicht und/oder Sozialverträglichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 21:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns auch ganz beliebt, noch beliebter ist gerade aber die Rückkehr nach unbestimmter Zeit, weil im neuen Stall wohl doch nicht alles Gold war, was glänzte.
Kenne auch ein paar Leute bei uns, die mit jedem der wechselt anfangen sich mitziehen zu lassen und plötzlich alles doof finden im Stall und teilweise den neuen Stall von jemand der Gegangen ist ganz toll finden, ohne sich den je angeschaut zu haben. Ich bin Immun gegen sowas. Solange ich glücklich bin und sdem Pferd gut geht sehe ich keinen Grund zu gehen, egal wieviele andere es tun. Zumal ich in den letzten JAhren als Rb ein paar Ställe in der Umgebung kennen gelernt habe, da weiß man dann vielleicht auch wieder mehr, was man an dem bekannten hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Stallflucht"?
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 22:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Budjonny1001 hat geschrieben:
Ich habe für mich entschieden, dass es passt. Alles perfekt gibt es ja auch mit SV nicht. Ich gehe nicht, aber ich kann nicht nachvollziehen, dass auf einmal alles nicht mehr gut war/ist. Ich glaube nicht, dass es in "dem" In-Stall alles so tip top ist. Ich bin schon recht kritisch, aber mein Pferd zeigt mir ja deutlich, wenns ihm nicht gut geht. Dem ist nicht so. Zum Glück...
Habt ihr denn schonmal eine solche Stallflucht mitgemacht?


Ja, hab ich, auf beiden Seiten. Ich bin bekennende Stallflüchterin mit den Leuten, mit denen ich schon seit 17 Jahren zusammen rumhänge und zettelte auch schon die Massenfluch erfolgreich an, denn
- Stall 1 wechselte den Besitzer, wir sollten ohnehin rausgeklagt oder -geekelt werden...
- Stall 2 war Notunterkunft wegen Stall 1, SBs hatten komische Ansichten und hielten sich nicht an Absprachen, das Gebäude drohte einzustürzen...
- Stall 3 war eigentlich toll, VP, Paddockboxen, was man sonst noch so macht auch alles gut. Dann nix VP, SV, aber für VP zahlen, unsere Anwesenheit generell unerwünscht, richtig Ärger gabs, weil wir morgens um 5 zum Turnier aufgebrochen sind (und wir haben gesagt, dass wir das schon mal machen)... uvm...

Stall 4 ist für mich und das Pferd optimal, ist aber sehr groß und hat viele wechselnde Mannschaften. Der Kreis der Leute zum Zusammenhängen wird da auch größer. Da setzen immer wieder Massenfluchten ein, aber ich bleibe da. Das, was den Flüchtern diesen Stall verleidet, stört mich nicht. Was sie an ihrem neuen Stall preisen, finde ich nicht so toll. Ihren Versuchen, mich abzuwerben, bleibe ich resistent. Ich hab mir den neuen Stall angesehen, um das Gemeinschaftgefühl aufrecht zu erhalten, aber er ist nix für uns. Dann müssen wir die Geselligkeit eben anders pflegen, das geht auch, ohne am selben Stall zu sein. Ich spüre durchaus, dass es da Zweifel gibt (die Flüchter fürchten, ich wolle mit ihnen nix mehr zu tun haben wollen), würde aber keinem die Freundschaft kündigen, nur weil er an einem anderen Stall zufriedener ist.

Reitervölker sind schon mal seltsam, ich denke auch, das Madigmachen des alten Stalls ist die Rechtfertigung vor sich selbst, um zu gehen und die "geschätze Gesellschaft" zu verlassen.

Bloß weil viele gehen, muss der neue Stall nicht besser und der alte nicht schlechter sein.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de