Danke für eure Meinungen.
Allg. meinte mein Schmied zumindest die letzen Male, dass die Hornquali ok ist,
aber habe im Moment nicht so 100%ig das Gefühl,
weil an den Nagellöchern jetzt auch manchmal so Minirisse kommen- das hatte er vorher noch nie.
Also vermute ich dass der Huf wahrscheinlich auch zu trocken ist, oder?
Aber wie gesagt- ist nur meine Vermutung- ich werde auf jeden Fall morgen ich Ruhe mit Daniel (Also Schmied) schnacken!
Über Kerabol habe ich gestern auch schon mit meiner Stallkollegin (arbeitet in der TK Lüsche) geschnackt.
Sie wollte sich halt nochmal umhören, was ihre Kollegin mit ihrem "Hufspezi" gemacht hat.
Ich habe halt ein bisschen Angst, wenn ich da jetzt soviel Biotin reinhaue, dass die Hufe noch schneller lang werden,
was vorne dann wieder echt unschön wäre, denn wenn die Zehe wieder so schnell lang wird, geht´s wieder mehr auf das Hufgelenk.
Oder merkt mann da gar nicht so einen Unterschied im Zeitraum des Wachstums?
Hurra...
Also meist sind die Nägel nach 5/6 Wochen schon "auf",
wenn das Eisen dann ein bisschen locker werden, ziehe ich die Nieten mittlerweile schon vorsichtig selber nach,
damit das alles wieder stabiler ist.
(Eine Hufbeschlags-Grundgarnitur habe ich mir, seit ich Hansi habe mittlerweile zugelegt
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
)
Über Wiedia hab ich auch schon nachgedacht, aber da er hinten ein bisschen zum leichten drehen neigt,
habe ich Angst, dass das dann wieder zusehr auf die Nagellöcher u. Gelenke geht.
Oder ist das nur allg. Irrtum?
Bellinchen...
Danke für einen ausführlichen Post.
Für mich als turniermäßig ambitionierter Springreiter ist es halt schwierig, die Eisen ganz abzunehmen- jetzt in der Saison...
Wenn es natürlich nicht anders geht- bin ich für mein Pferd gerne dazu bereit, zu verzichten.
Dann kann ich halt nicht mehr auf Rasen springen.
Ich muss mal gucken, ob ich die Tage mal bilder machen kann...
im Moment hat ein Kumpel meine Cam mit.
Hach, ich bin einfach total unsicher...
wenn´s um meine "heilige Hansi-Kuh" geht
