Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich habe mein Heu bei der LuFa analysieren lassen. Nun habe ich Ergebnisse, aber es standen keine Richtwerte dabei.
Ich hab schon etwas recherchiert, aber vielleicht weiß hier ja auch jemand Bescheid, wie man das nun wirklich einschätzen kann. Hintergrund war der, dass ich Heu geliefert bekommen habe, was ich nicht für gut befunden habe. Es ist aber weder staubig noch schimmelig. Aber mit all den Jahren Erfahrung ,auch mit selbst Heu machen, kam mir das nun trotzdem nicht gut vor.
Geliefert wurden Daten in Prozent zu
Rohasche
Rohprotein
Rohfaser
Zucker
Rohfett
verd. Eiweiß
verd. Energie Pferd
Eiweiß/ Energie Verhältnis

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das sind die normalen Inhalsstoffe, vergleichen kannst du das mit Büchern der Tierernähung z.b. den "Meyer" Pferdefütterung.

Hast Du auch eine Analyse der Sinnesprüfung bekommen? Geruch, Farbe, Konsistenz, Feuchtigkeit etc? Und evtl auch der Zusammensetzung des Heu´s bezgl. Kräuter, Fremdbeimengungen, Sandgehalt?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ja, das war mir schon klar.
nein, mir ging es ja in erster Linie um den Nährwert.
Rein optisch sah das im Beutel eh fast gleich aus, bis auf das der eine Inhalt eben deutlich grün war, die anderen beiden eben eher bräunlich/grau, wo man so aus Erfahrung sagen würde, das ist nicht so toll....

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Schön grün ist es, wenn es kein Licht während der Lagerung bekommen hatte. Hatte das Bund am Rand gelegen, wird es braun und blaß. Aber in Bezug auf den Nährwert macht es kaum einen Unterschied.

Hast Du eine Möglichkeit nachzuschlagen, wie die Werte sein sollten? Ist aber auch abhängig zu welchem Zeitpunkt das Gras gemäht wurde, also ob in der Blüte, oder rispenschiebend etc.

Wenn Du magst kannst nu mir die Werte ja schicken, dann schau ich mal nach

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 12:21 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Also, was "gut" im Zusamenhang mit Pferdeheu bedeuten soll, ist ja so eine Sache. Die Robustpferdehalter haben ja am Liebsten viel "nichts" im Heu, wärend ein sportlich belasteter Warmblüter auch mit gehaltvollem Heu klarkommt.

In oder nach der Blüte gemähtes Heu sollte so zwischen 7,5 und 8 MJ Energie und zwischen 45 und 55 g verdauliches Eiweiß haben, also vE/vRp zwischen 6 und 7. Der Nährstoffgehalt ist aber nicht ganz so entscheidend wie die sensorische Qualität, denn mehr Füttern ist ja das kleinste Problem.

Braun sollte das Heu nicht sein, das ist ein Zeichen für aerobe Nachgärung. Wenn, dann darf die Oberseite des Ballens vom Licht ausgebleicht sein, das ist dan gelb/grau, aber nicht braun.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ha, Pegasus war es, ich wusste nicht mehr, wen ich hier noch in Erinnerung hatte, der sich damit auskennt, danke!!
Ja, vielleicht ist es auch eher gelb/ grau. :-D Der Lieferant meinte auch, es ist wohl einmal nass geworden, aber dann trocken gepresst. Sieht eben nicht schön aus, ist aber wie gesagt nicht staubig, nicht schimmelig.
Und sonst war es eben auch nur oben oder die erste Rippe von der Farbe anders, ansonsten war es eben schon mehr oder weniger grün. Ich glaub ich mach mal Fotos zur Verdeutlichung :-D und da

-Hast Du eine Möglichkeit nachzuschlagen, wie die Werte sein sollten? Maharani, genau das ist es ja, aber ich glaub zumindest die Werte von Pegasus helfen

Aber:
Da hat ein Ballen Eiweiß 47,1 (demnach noch ok?) , aber Eiweiß Energie Verhältnis ist bei 6,6.( demnach zu wenig).
Das war übrigens der Ballen, den ich ganz schlecht fand.
Mir geht es darum, dass ich dem Lieferanten sagen kann, das es eben wirklich nicht so toll ist, und wir uns nicht streiten müssen über "Staubt nicht, ist nicht schimmelig- ist gut" zu "Sieht nicht gut aus,wird nicht so gut gefressen-blöd".

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2012, 12:44 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Yvel hat geschrieben:
Aber:
Da hat ein Ballen Eiweiß 47,1 (demnach noch ok?) , aber Eiweiß Energie Verhältnis ist bei 6,6.( demnach zu wenig).
Das war übrigens der Ballen, den ich ganz schlecht fand.
Mir geht es darum, dass ich dem Lieferanten sagen kann, das es eben wirklich nicht so toll ist, und wir uns nicht streiten müssen über "Staubt nicht, ist nicht schimmelig- ist gut" zu "Sieht nicht gut aus,wird nicht so gut gefressen-blöd".


Also, 6,6 ist für Pferdeheu aber schon noch i.O. Wenn das Pferd noch Hafer bekommt, ist der Magel an Eiweiß ja eh nicht das Thema. EIn Kuhhalter wäre etwas unglücklich damit, für Milchproduktion wäre das nix.

Einmal naß geworden erklärt auch, warum es eher an der unteren Grenze rangiert. Wenn es aber tatsächlich weder Staub noch Schimmel hat, gibt es wohl nicht so viel zu meckern.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu Bewertung
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich danke dir! Ich versuche mal Fotos zu machen, dann sieht man glaube ich mein Problem ;-)
Erst einmal weiß ich nun, das ich es füttern könnte, auch wenn sie es nicht fressen mögen.
Ich hab auch mal meine Kollegin befragt, die kommt aber erst nächste Woche dazu, mir evtl. helfen zu können.
Mehr Heu füttern ist bei mir nie das Problem, aber fressen sollten sie es natürlich schon ;-)

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de