Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=46253
Seite 1 von 1

Autor:  pingu [ 24. April 2012, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

So langsam wird es konkret mit unserem Platz Unterbau kommt jetzt kommendes WE und dann fehlt eig nur noch der richtige Sand , aber wie das so ist heden den man fragt bekommt man mindestens zwei unterschiedliche Meinungen .

Also welchen Sand habt ihr wie nutzt ihr euren Platz wo habt ihr gekauft wie teuer( 20x40) und was sind eure Erfahrungen .

Im Moment schwanke ich noch zwischen Stremmer Sand und der Reitsand ...... vlt gibt es ja auch noch andere alternativen .

Ich wäre um etwas Rat und Meinungen sehr dankbar da ich nicht in 2-5 Jahren weider neuen Sand kaufen möchte sondern schon eine langfristige Lösung haben will die auch so oft wie möglich bereitbar ist .

Autor:  Plondyne [ 24. April 2012, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

Also wir haben unten drunter ein Fleece.
Ober drauf haben wir dann so eine Art "grüner Sand" (ist aber nicht der "originale" von Wernke) aber wohl das gleiche (wenn du verstehst ;-) )
woher der kommt, weiß ich leider nicht.

Insgesamt haben wir ein leichtes Gefälle u. ich liebe unseren Platz!
Der ist eigentlich immer bereitbar (außer halt bei Frost, weil wir da kein Magnesium einbringen)
Am besten ist der wenn er schön naß ist!

Autor:  pingu [ 24. April 2012, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

meinst du den in Damme ? den oberen Außenplatz den finde ich auch klasse ! kannst du in Erfahrung bringen was da drauf ist ?

Fleece scheidet bei mir aus da meine auf den Platz auch als Pädok sollen und man weiß ja nie ob eines der Fohlen der anderen icht doch mal das Fleece anfrisst aus langeweile oder neugir?

Autor:  Plondyne [ 24. April 2012, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

Nee...
ich komm ja nicht aus Damme... bin da nur öfter zum Helfen,
weil mein Trainer da jetzt arbeitet.
Meinte jetzt unseren Platz "zuhause".

Wenn ich dran denke, kann ich Max mal fragen, was die in Damme für den Boden drauf haben.

Autor:  catty1981 [ 25. April 2012, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

Bei uns wird der grosse Dressurplatz gerade neu gemacht mit nem Sand der sich Fair Ground nennt, der soll super sein, aber leider auch ziemlich teuer in der Unterhaltung... wenn der platz beritten wird braucht der um die 12000 l Wasser pro Tag...

Autor:  pingu [ 25. April 2012, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

wow na das ist mal ne hausnummer - ich befürchte schon in der anschaffung kostet der mehr als 5 t Euro .... ich hatte eig so um 3 t Euro eingeplant .

Autor:  Roniybb [ 26. April 2012, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

Ich hab jetzt Sand in der Körnung 0-2 bestellt, kostet mich die Tonne 4€....mal sehen.

Autor:  Tropifrutti [ 8. September 2012, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

Wir brauchen einen neuen Boden für die Führmaschine (unüberdacht).
Welche Unterlage und welchen Sand könnt ihr empfehlen?

Autor:  Lulu [ 9. September 2012, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sand für den Reitplatz welcher ist der richtige?

catty1981 hat geschrieben:
Bei uns wird der grosse Dressurplatz gerade neu gemacht mit nem Sand der sich Fair Ground nennt, der soll super sein, aber leider auch ziemlich teuer in der Unterhaltung... wenn der platz beritten wird braucht der um die 12000 l Wasser pro Tag...



:ashock: :roll:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/