Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sandkörnung http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=46215 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Roniybb [ 21. April 2012, 17:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Sandkörnung |
Hallo, habt ihr paar Tips, was ich für eine Körnung für den Reitplatz nehme? Ich habe dick Schotter als Drainage, 3%Gefälle, als Trennschicht Betonschotter und nun brauch ich noch Sand. Quarzsand wäre super, aber leider ist das mit meinem Kontostand nicht zu bewerkstelligen. Ich dachte, ich kauf noch Fliesschnitzel unter den Sand dazu. 20/30 wären aufzufüllen....Mein Traum war der Hippotex, aber auch der ist unbezahlbar für mich..... |
Autor: | allrounder [ 22. April 2012, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Roniybb hat geschrieben: Hallo, habt ihr paar Tips, was ich für eine Körnung für den Reitplatz nehme? Ich habe dick Schotter als Drainage, 3%Gefälle, als Trennschicht Betonschotter und nun brauch ich noch Sand. Quarzsand wäre super, aber leider ist das mit meinem Kontostand nicht zu bewerkstelligen. Ich dachte, ich kauf noch Fliesschnitzel unter den Sand dazu. 20/30 wären aufzufüllen....Mein Traum war der Hippotex, aber auch der ist unbezahlbar für mich..... Warum ist der Quarzsand zu teuer? Ich habe für die Tonne inklusive Fracht vor vier Jahren 6 Euro bezahlt. Allerdings ist die Sandgrube auch nur 3km entfernt. |
Autor: | Roniybb [ 22. April 2012, 18:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Bei uns kostet der 50kg Sack um die 15€... |
Autor: | Topatschow [ 23. April 2012, 01:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Ich hab mit meheren Bodenbauern gesprochen und ihn mir dann anmixen und bringen lassen. Verteilt haben wir selber. Hier jedenfalls waren bei 6 Anfragen die Fahrkosten die Höchsten. Der Sand selber nicht einmal. Aber mit 6 € wäre ich auch nie und nimmer hin gekommen. Bei den Anfragen war aber auch die Sandhöhe die verlegt werden sollte für den Gesamtpreis entscheident. Der eine wollte 10 cm auslegen, der andere wiederum nur 5 cm. Beim einen muß er sich setzen, beim anderen darf man dann nach gut einem Jahr ärgerlicher Weise wieder nachbestellen, da er sich zuviel gesetzt hat. Würde mal im Bekanntenkreis in den Reitställen nachfragen, wer wie zufrieden ist und demnach auch kaufen oder entscheiden. Dein Platzboden soll doch mindestens die nächsten 10 Jahre da liegen, ,oder? |
Autor: | dabadu [ 23. April 2012, 06:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Ronny, die 50 kg Preise, hast du die vom Baumarkt oder von der Kiesgrube? Wenn man Säcke für so ne flache nehmen will wird man sehr Arm. Normalerweise Anlieferung mim LKW und da ist in der Regel dann echt die Lieferung teurer als der Sand ;) |
Autor: | TinyTin [ 23. April 2012, 07:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Kenne das Problem - stehe auch vor der Entscheidung welchen Sand. Ich habe Angebote für Nordsand, Krichhellner Sand usw. vorliegen. Am Ende ist eine Preispanne von 500 Euro. Daher bin ich auch total unsicher welchen Boden ich nun nehme weil wegen 500 Euro sparen und sich dann nachher ärgern nein danke. |
Autor: | Roniybb [ 23. April 2012, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Ich habe gestern 2 Kiesgruben angeschrieben, die vorrangig Quarzsand abbauen. Bin gespannt- Transport pro 15T 38€ netto. Ansonsten wohl eher eine feinere Körnung, max 0/4? Na ich meld mich und erzähl was ich bekomme!!:-) |
Autor: | Roniybb [ 23. April 2012, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
So, hab ein Angebot da- 100t Quarzsand 01-04Körnung- 2200€- kann das jemand einschätzen?? |
Autor: | Topatschow [ 23. April 2012, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
@ Roniybb: Wenn es für 20 x 40 ist, find ich das normal vom Preis her. Hab ich zumindest in Niedersachsen im Winter bezahlt. Würd allerdings nachfragen, ob das Winter oder Sommerpreis ist. Wußte auch nicht, daß es da nochmals Unterschiede gibt. Im Winter ist es günstiger. @ Tinytin: Würd ich vom Boden ausmachen. Hatte 2 Bodenbauer hier. Wollte im Außenviereck noch einen Unterbau machen, doch beide haben mir davon abgeraten, da wir Lehmboden hier besitzen, der die Feuchtigkeit gut speichert. Ebenso wurd ich in der Reithalle beraten, wie der Aufbau aussehen sollte. Danach hab ich dann auch entschieden welche Tretschicht überhaupt in Frage kommt. |
Autor: | Roniybb [ 23. April 2012, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Nein, soll für 20/30 sein und 10cm Hoch. Ich frag noch mal nach, bin mir nicht sicher, ob die Anlieferung dabei ist... |
Autor: | Topatschow [ 23. April 2012, 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Wir haben auch 10 cm Tretschicht. Allerdings mußt Du den dann wirklich wie im Schwimmbad halten und ordentlich walzen damit er sich verdichtet. Er wird feucht geliefert und auch dann schon schön weiter feucht halten. Immer super naß halten, schlepen und reiten. Ein Reitstall von hier in der Nähe hat 5 cm genommen und da war der Boden nach 3 Monaten gut gesetzt, muß allerdings ende nächsten Jahres meist noch 1-3 cm nachholen. Find die Körnung etwas fein, muß aber noch mal nachfragen, wie unsere war. Zu fein staubt sehr schnell. Von daher haben wir uns für ein Sand-Lehm-Gemisch für Dressurböden entschieden, damit auch besser das Wasser gespeichert wird, er nicht so schnell staubt und man im Winter damit keine Probleme bekommt, wenn man nicht sprengen kann. |
Autor: | Roniybb [ 23. April 2012, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Hm. Oder ich mische halbe halbe mit normalem Sand? Ich wollte Vlieshäcksel mit untermischen.... |
Autor: | Topatschow [ 12. Mai 2012, 10:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Na, wie sieht es aus. Für welche Variante hast Du Dich entschieden? |
Autor: | Roniybb [ 12. Mai 2012, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
Naja, aus Kostengründen hab ich 0-2 Körnung bestellt aus einer Grube in der Nähe. Vom Flies hab ich noch kein Angebot für den Transport bekommen, irgendwie dauert das überall bissl lange. Momentan überlegen wir noch über die Umrandung, mir wären am liebsten dicke Eichenschwellen, aber das ist finanziell nicht mehr drin. Hab noch dicke Drainagerohre übrig, vielleicht wäre das eine Option, mal schauen... ![]() |
Autor: | Topatschow [ 12. Mai 2012, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sandkörnung |
![]() Vom Bodenbauer bis zur Bestellung, Anmischung und Lieferung hat es bei uns auch gute 4 Monate gedauert...wurd getrödelt noch und nöchter, Termine verschoben etc. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |