Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mash http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=46213 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Liesi [ 21. April 2012, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Mash |
aus aktuellem Anlass frage ich mal hier: welches Mash füttert ihr? Welches Mash schleimt richtig gut und vomn welchem Mash seid ihr enttäuscht/ mögt ihr garnicht ( oder Eure Pferde) Ich stand heute beim Landhandel und da nur zwei Sorten da waren, habe ich Marstall genommen...und bin genauso "enttäuscht" wie von St. Hippolyth in der letzten Zeit. |
Autor: | maharani [ 21. April 2012, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
ich habe das Mash von Ströh, wenn ich aber will, daß es gut schleimt, dann muß ich Leinsaat alleine kochen und dann Kleie zugeben. Die Fertigmash schleimen alle nicht so dolle. |
Autor: | Liesi [ 21. April 2012, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
maharani hat geschrieben: ich habe das Mash von Ströh, wenn ich aber will, daß es gut schleimt, dann muß ich Leinsaat alleine kochen und dann Kleie zugeben. Die Fertigmash schleimen alle nicht so dolle. Ich habe auch eine zeitlang alles selbst gemischt, aber das geht einfach nicht mehr derzeit. Leinsamen ( den goldenen) habe ich sowieso da, der kommt immer noch mit dazu. aber generell meine ich mich daran erinnern zu können, dass St. Hippolýth früher da garnicht sooo schlecht war. mehr kleine soll sie auch in keinem Fall bekommen und die Mashportionen fallen auch eher klein aus, daher achte ich dabei nun auch nicht mehr darauf was für Kräuter oder so drin sind. Stroeh kenne ich garnicht, wo gibt es das? |
Autor: | maharani [ 21. April 2012, 14:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
schau mal hier: http://www.stroeh.de/shop/ ggf. haben das auch Händler bei euch ![]() |
Autor: | Liesi [ 21. April 2012, 15:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
maharani hat geschrieben: Danke, das gibt es hier nicht ( hier ist auch nur ein Händler in der Nähe...) |
Autor: | welanda [ 21. April 2012, 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Ich war eigentlich immer mit dem Mash von Cavalor zufrieden. Zur Zeit hab ich was anderes, ich meine Irish Mash und Kräuter von Schwarzwaldmühle, weils ich es sofort haben musste und nicht schicken lassen konnte (Schütte es immer sofort in Tonnen um, daher hab ich keine Verpackung mehr). Wenn das alle ist, gibts auf alle Fälle wieder das von Cavalor. Bestelle hier: http://www.pferdefuttershop.de/search.p ... r_txt=mash Früher hab ich mal einmal das Mash von St. Hyppolyt gekauft, alle drei Stuten sind da nicht drangegangen, obwohl sie eigentlich alles gefuttert haben. |
Autor: | Roniybb [ 21. April 2012, 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Ich fütter das von Josera, da ist nur das nötigste drin, keine Kräuter etc. bin sehr gut zufrieden, bei Bedarf hab ich im Winter noch Haferflocken zugemischt....Die Pferde mögen es. |
Autor: | beierni [ 21. April 2012, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Roniybb hat geschrieben: Ich fütter das von Josera, da ist nur das nötigste drin, keine Kräuter etc. bin sehr gut zufrieden, bei Bedarf hab ich im Winter noch Haferflocken zugemischt....Die Pferde mögen es. Dito. Meine lieben es und würden dafür über Leichen gehen! ![]() |
Autor: | Lisa B [ 21. April 2012, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Ich hatte früher mal das Mash von Derby. Fand meiner ganz lecker und hat ganz gut geschleimt. |
Autor: | pinablubb [ 21. April 2012, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
ich find das pavo slobbermash auch sehr gut |
Autor: | Blümchen1987 [ 21. April 2012, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Wir bekommen unser Mash in der Mühle direkt frisch gemischt, vielleicht hast du auch so eine Möglichkeit bei dir. Das besteht aus Weizenkleie, Leinsamen und Mais, kann man kalt anrühren oder auch heiß, wenn man will, dass es ordentlich ausschleimt. Unsere Physio hat mal gemeint, ein wirklich gutes Mash muss trocken stauben wie Hölle, weil man daran erkennt, dass z. B. keine Melasse dran ist. |
Autor: | Rhapsody [ 21. April 2012, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Ich mache Mash selbst - besorge mir von der Mühle Weizenkleie, Futterhaferflocken und Leinsamen und auf geht's ;) |
Autor: | dabadu [ 21. April 2012, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Liesi, wofür brauchst Du es genau? Zum unterjubeln von Medis habe ich mit Eggersmann Mash oder Josera Mash gute Erfahrungen gemacht. Wenn es allerdings um die Wiederherstellung der Darmflora und Verdauungsförderung geht kann ich nur Equistro Gestamash empfehlen. Schleimt extrem. Einziger Nachteil: EXTREM teuer. |
Autor: | Wunderdings1983 [ 22. April 2012, 00:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Marstall - weil melassefrei.... |
Autor: | Liesi [ 22. April 2012, 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mash |
Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe jetzt mal bei sämtlichen Herstellern nach Proben gefragt... dabadu hat geschrieben: Liesi, wofür brauchst Du es genau? Zum unterjubeln von Medis habe ich mit Eggersmann Mash oder Josera Mash gute Erfahrungen gemacht. Wenn es allerdings um die Wiederherstellung der Darmflora und Verdauungsförderung geht kann ich nur Equistro Gestamash empfehlen. Schleimt extrem. Einziger Nachteil: EXTREM teuer. zum "unterjubeln" von allerlei Ekelhaftigkeiten:) ( MSM, Glucosamin, Magnopodo) und auch ein wenig zur Verdauungsförderung, aber da bekommt sie auch 100g goldenen Leinsamen aufgeschleimt ( nur damit bleiben Reste vorhanden, wenn ich da die Pulver reinmische, es muss geschmacklich was her;) Mir ist daher die verdauungsfördernde Wirkung nicht sooo wichtig. Manchmal, wenn sie zu wenig trinkt, dann brauche ich das Mash auch um "Mashwasser" anzubieten. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |