Ententeich
http://www.unserententeich.de/

ungiftige bodendecker ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45920
Seite 1 von 1

Autor:  eve [ 28. März 2012, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  ungiftige bodendecker ?

für unseren stall u paddock haben wir an unserer hangweide eine große fläche "eben" gemacht, d.h. daß unterhalb vom stall ein kleiner hang entstanden ist, auf dem im moment nur brennesseln wachsen. wir würden an dem hang nun gerne was pflanzen was auch im winter grün ist. es soll einfach schöner aussehen und natürlich für die pferde ungiftig sein. wobei das stück zwar mit e-zaun abgeteilt ist, aber man weiß ja nie.
nun weiß ich zwar welche heckenpflanzen für pferde giftig/ungiftig sind, aber gibt es auch bodendecker die dann relativ flach über den hang wachsen könnten und ungefährlich sind?

Autor:  Singvogel [ 29. März 2012, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ungiftige bodendecker ?

Guckst du hier zum Herunterladen: Unbedenkliche Pflanzen ...

http://www.landwirtschaftskammer.de/ver ... /index.htm

Autor:  marvin88288 [ 29. März 2012, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ungiftige bodendecker ?

Hallo!

Das Dokument aber richtig lesen!

Zu einem ist es schon älter, so ist das hier: http://www.pferde-betrieb.de/aktuelles/atypische-weidemyopathie-vorsicht-mit-ahorn/
noch nicht berücksichtigt.

U.A. wird die Rosskastine in Tabelle 1 als geeignet angesehen, in der Gifttabelle 3.1 aber als stark giftig beschrieben.
Wichtig ist da, dass die verschiedenen Gattung betrachtet werden. Die eine geht, die andere wäre sehr gefährlich.

Bei der Walnuss z.B. kann es Probleme bei tragenden Stuten geben. Stichwort Jugalon.

Reine immergrüne Bodendecker ohne Gefährdungspotential sind mir nicht bekannt.

Mach doch einfach eine Wildblumen oder Kräuterwiese aus dem Stück. Zu einem kann man dann ggf. was gebrauchen und im Herbst per Sense kurzgemacht hat man es den Winter über auch nicht matisch, solange da keiner rumrennt.

Gruß Torsten

Autor:  Pegasus [ 29. März 2012, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ungiftige bodendecker ?

Hmm,

Du schreibst nicht wie steil dieser Hang ist, aber wenn man sich über Erdrutsche Gedanken machen muß, würde ich statt der Bodendecker lieber etwas stark Wurzelndes pflanzen. Haselbüsche vielleicht, die sind robust genug, um auch mal einen "Unfall" zu überleben und man hat was davon.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Hurra [ 29. März 2012, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ungiftige bodendecker ?

haselnuss ist ungiftig, hat allerdings ziemlich hohes allergiepotential. für allergiker echt übel, weil die meist ende Januar/Anfang februar schon anfangen.
warum verlegt ihr da nicht rollrasen?? rasen ist immer grün und macht außer mähen auch nciht viel arbeit.

Autor:  marvin88288 [ 30. März 2012, 05:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ungiftige bodendecker ?

Hallo!

Pegasus hat geschrieben:
Haselbüsche vielleicht, ....... und man hat was davon.


Ja, genau! :-?
Eichhörnchen, die die Nüsse schon geerntet haben bevor die Reif sind und gefühlte 1000 Stellen an denen dann neue Büsch aus der Erde kommen. :aoops:

Nein, im Ernst, Hassel eignet sich ganz gut, wir haben damit eine Teil der Grabenböschung befestigt.
Außerdem kann man ihn auch mal radikal kurz schneiden, ohne das er kaputt geht.

Allergie hat bei uns keiner, aber als Bekannte noch da waren, haben die wegen der Hassel und des Flieders immer arg gelitten.

Gruß Torsten

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/