Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Weide wirklich gedüngt??? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45894 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Niki [ 27. März 2012, 05:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Weide wirklich gedüngt??? |
Ich hab mal eine Frage: der (nette?) Bauer aus dem Dorf wollte mir die Weide düngen. Er sprach was von 1 dz koste 60 Euro. War für mich ok und hab gesagt, dass ich das echt nett finden würde wenn er unsere Weide mitdüngen würde. Jetzt kenne ich als Dünger nur solche Kügelchen, die ausgeworfen werden. Da hab ich die ganzen Tage nichts gesehen. Wir haben ihn das gestern zufällig im Feld getroffen und ihn gefragt, wann er denn unsere Weide düngt. Da meinte er, dass die schon gedüngt sei! ![]() Nach dieser Aussage bin ich extra nochmal über die Weide. Es sind zwar Treckerspuren zu sehen, aber ich seh sonst nix, ganz sicher keine Kügelchen... Und geregnet hat es auch noch nicht. Werden wir abgezogen??? ![]() |
Autor: | marvin88288 [ 27. März 2012, 05:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide wirklich gedüngt??? |
Hallo! Da bleibt nur die Frage mit was er gedüngt hat. Hat er Festdünger verstreut, sollten auf jeden Fall die Kügelchen zu sehen sein. Bei uns sind die nach 2 Wochen, trotz einmal Regen und viel Tau noch zu sehen. Feinen, staubähnlichen Dünger kenne ich nur Magnesiumkalk oder Thomasmehl, wobei das auch am Gras zu sehen sein sollte. Bleibt eigentlich nur AHL, wobei man dann den Unterschied am Trecker sehen sollte, Düngerspritze statt Streuer. Dann auf jeden Fall nochmal nachfragen was vorher gespritzt worden ist, da ggf. noch Herbizide, Fungizide oder Insektizide Reste dabei sein können. Dann sollte man die Wartezeit des Mittels raussuchen lassen und auch so lange warten, bevor man die Pferde drauf läßt. http://www.agrar-net.com/mega/artikel/ahl.htm Wobei 60€ pro 100kg für Was?? recht teuer erscheinen. Ich habe NPK-Volldünger geholt, eigentlich der teuerste Dünger, und der hat 49€ /100kg gekostet. Gruß Torsten |
Autor: | Pegasus [ 27. März 2012, 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide wirklich gedüngt??? |
KAS (Kalkammonsalpeter) liegt in der Regel als feineres Granulat vor, daß sich außerdem mit der Bodenfeuchtigkeit auch ohne Regen auflöst. Wenn da Treckerspuren zu sehen sind, würde ich mal ganz locker annehmen, daß auch Dünger im Streuer war :-) 60 Euro/dz inklusive Ausbringen finde ich auch noch akzeptabel. Gruß, Pegasus |
Autor: | dizzychrissi [ 27. März 2012, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide wirklich gedüngt??? |
marvin88288 hat geschrieben: Ich habe NPK-Volldünger geholt, eigentlich der teuerste Dünger, und der hat 49€ /100kg gekostet. Gruß Torsten Wo ![]() Mein Raiffeisen will auch über 60,- Euro für 100kg NPK-Dünger! |
Autor: | Pegasus [ 27. März 2012, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide wirklich gedüngt??? |
dizzychrissi hat geschrieben: marvin88288 hat geschrieben: Ich habe NPK-Volldünger geholt, eigentlich der teuerste Dünger, und der hat 49€ /100kg gekostet. Gruß Torsten Wo ![]() Mein Raiffeisen will auch über 60,- Euro für 100kg NPK-Dünger! Hmm, wenn man sich an eine Großbestellung bei einem Bauern dranhängen kann und den Dünger lose nimmt, kann das mit +- 45 Euro hinkommen. Gesackt in Kleinmengen wäre es tatsächlich ein Schnäppchen! Gruß, Pegasus |
Autor: | marvin88288 [ 27. März 2012, 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Weide wirklich gedüngt??? |
Hallo! Natürlich lose und in Unna, sogar ohne Rabatt vom Nachbarn, da die Bauern hier fast alle eine Stickstoffbilanz machen müßen und geprüft werden. Wenn die dann unseren Dünger drin stehen haben, wird es kompliziert. Gruß Torsten |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |