Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Equitop Myoplastnur so füttern?! http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45732 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | annamaus692 [ 13. März 2012, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Hallo! Nach der wenigen Arbeit im Winter & dann meiner verletzungsbedingten Pause ![]() ![]() Nun hab ich schon das erste Turnier nächsten Monat genannt und würde nun gerne den Muskelaufau beschleunigen! Sie werden Momentan ca. 5-6 mal die Woche geritten.. Würdet ihr unterstützend Equitop Myoplast füttern oder "nur so" aufbauen lassen? SInd übrigens beide 5! Lg |
Autor: | Sammy [ 13. März 2012, 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Bei einem 5 jährigen Pferd sollte der Muskelaufbau ohne Zusatzfuttermittel eigentlich funktionieren ![]() |
Autor: | pingu [ 13. März 2012, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
ist das denn Doping frei ? Ich finde immer wenn man mogeln will / muss macht man was nicht richtig in der Ausbildung . Ich würde es lassen . Was ist wenn du das Zeug dann absetzt und dann aufeinmal fällts Pferd zusammen wie ein nasser Sack . Lieber vernünftig fundiert korrekt reiten und gut ist . |
Autor: | Alexandraf [ 13. März 2012, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Doping - da ist ja fast nur Zucker drin, darum sind die auch so wild darauf. Muskelaufbau mit Präparat: Amino von equipur. Da ist das Preis-Leistungs-verhältnis besser und die werden nicht dull im Kopf. |
Autor: | Blümchen1987 [ 14. März 2012, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
[quote="Alexandraf"]Doping - da ist ja fast nur Zucker drin, darum sind die auch so wild darauf. quote] Wenn das heißen sollte, dass das Doping ist, liegst du falsch, ist laut Boehringer dopingfrei und bei der heutigen angespitzten Doping-Situation werden die mit solchen Aussagen wohl vorsichtig sein. Davon mal ganz abgesehen, bin ich auch der Meinung, dass ein gesundes, nicht altes Pferd ohne sämtliche Zusatzmittel (mal abgesehen von einem abgestimmten MiFu) auskommen sollte... Schaden wird das Myoplast bestimmt nicht, schon gar nicht dem Geldbeutel des TA/Boehringer... |
Autor: | maharani [ 14. März 2012, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Myoplast ist schon nicht schlecht und kann man geben. Ich fütterer gerade als Versuch Myopower und Excell E. Dabei geht es mir nicht um den Muskelaufbau (der kommt sowieso nur durch´s Reiten), sondern um zu verhindern, daß die Muskulatur überlastet wird. Edit: Myoplast ist kein Doping, genau so wenig wie Myopower. Myoplast hatten wir damals gefüttert, weil es die Rittigkeit verbessert. |
Autor: | maharani [ 14. März 2012, 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Blümchen1987 hat geschrieben: Schaden wird das Myoplast bestimmt nicht, schon gar nicht dem Geldbeutel des TA/Boehringer... ![]() ich weiß ja nicht, was ihr immer denkt, wieviel der TA daran verdienen tut ![]() Fragt sich eigentlich mal jemand wie viel ein Hufschmied an seiner Arbeit verdient? Hufeisen kosten das Stück 2,50 (VK Brutto), die Nägel im 500er Pack 20,-. Macht Materialkosten von ca 12.-€ . Das ganze bei Beschlagskosten von 100.- bis 150.-€ . Und ganz freiwillig zahlen wir das alle 6-8 Wochen. ![]() Aber eine Impfung oder ein Hufgeschwür behandeln lassen und dafür die gleiche Summe bezahlen müssen, ist dann oft schon zuviel ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 14. März 2012, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
oder man lässt dann einfach das turnier saußen und baut die pferde in ruhe auf |
Autor: | Blümchen1987 [ 14. März 2012, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
maharani hat geschrieben: Blümchen1987 hat geschrieben: Schaden wird das Myoplast bestimmt nicht, schon gar nicht dem Geldbeutel des TA/Boehringer... ![]() ich weiß ja nicht, was ihr immer denkt, wieviel der TA daran verdienen tut ![]() Fragt sich eigentlich mal jemand wie viel ein Hufschmied an seiner Arbeit verdient? Hufeisen kosten das Stück 2,50 (VK Brutto), die Nägel im 500er Pack 20,-. Macht Materialkosten von ca 12.-€ . Das ganze bei Beschlagskosten von 100.- bis 150.-€ . Und ganz freiwillig zahlen wir das alle 6-8 Wochen. ![]() Aber eine Impfung oder ein Hufgeschwür behandeln lassen und dafür die gleiche Summe bezahlen müssen, ist dann oft schon zuviel ![]() So war das auch nicht gemeint ![]() |
Autor: | Rocket-star [ 14. März 2012, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
maharani hat geschrieben: Fragt sich eigentlich mal jemand wie viel ein Hufschmied an seiner Arbeit verdient? Hufeisen kosten das Stück 2,50 (VK Brutto), die Nägel im 500er Pack 20,-. Macht Materialkosten von ca 12.-€ . Das ganze bei Beschlagskosten von 100.- bis 150.-€ . Und ganz freiwillig zahlen wir das alle 6-8 Wochen. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | xxxgioxxx [ 14. März 2012, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
60€ für rundherum ![]() |
Autor: | Topatschow [ 14. März 2012, 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Ich zieh um...ich zahl für 2 Eisen 90€. Myoplast kann man übriegens nicht nur über den Doc beziehen. In Apotheken ist es oftmals billiger. Rittigkeit, Muskelübersäuerung und Vorbeugung grad nach langen Pausen oder starken Verletzungen ist es nicht verkehrt. Parallel zu der Gabe von solchen Mitteln, ob nun von Eqistro oder Super Condition von Ströh sollte eben aber auch die Arbeit gesteigert werden, damit der Kopf mitmacht. Um unterschiedliche Aminosäuren, denn darauf bauen die Präparate, ins Pferd zu bekommen, kannst Du eben so gut, Hafer, Gerste, Mais, Rübenschnitzel, minimalstes Sojaschrotextrakt einsetzen. Und jetzt steinigt mich nicht, es war eine Zusammensetzung nach einer Verletzung vom Klinikdoc. Es kommt eben auf die Zusammensetzung, die verfütterte Masse, die Qualität des Produktes an. |
Autor: | Cardia [ 14. März 2012, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Myoplast ist ja ein recht harmloses Zusatzfutter und zudem dopingfrei. Beziehen würde ich das in der Apotheke, eine Hamburger Internetapotheke verkauft das relativ günstig. Reiten muss man trotzdem, von alleine bringt das gar nichts. Ich habe es mal gefüttert und bei uns hatte es einen positiven Effekt: Meine Stute war einfach rittiger, losgelassener, leistungsbereiter. Im Parcours war die Power einfach besser abrufbar, lenkbar. Sonst wurde sie schnell mal etwas kopflos. Von der Muskulatur habe ich keine großen Veränderungen gemerkt, wir hatten da aber auch kein riesiges Problem. Mir wurde das dann zu teuer und ich bin auf ein Hochleistungsfutter (Müsli für Sportpferde) umgestiegen, damit hatte ich den gleichen Effekt: klarer Kopf, Power abrufbar sobald man sie brauchte. Aber jedes Pferd ist anders, man muss es einfach probieren und immer sehen, daß es nur ein Quentchen zum ordentlichem Reuten dazu tun kann. |
Autor: | annamaus692 [ 14. März 2012, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Danke für die Antworten! Also geht auch noch darum das Leni Momentan im Springunterricht so ab dem 5. Sprung im Parcour die Puste ausgeht also Kraft ist dann weg! Sportmüsli fütter ich auch! Also wie gesagt geritten werden sie 5-6 x die Woche sollte in dem Alter ja auch reichen! Hab mir jetzt mal Reiskeimöl bestellt ist günstiger und soll ja auch ganz gut sein! Lg |
Autor: | cutie [ 14. März 2012, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Equitop Myoplastnur so füttern?! |
Und ist auf der Dopingliste ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |