Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Hat jemand die Kwik Beets ? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45572 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | elea [ 28. Februar 2012, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Hat jemand die Kwik Beets ? |
Füttert Ihr die aus bestimmten Gründen / Saftfutter, Abwechslung ? Sind ja zuckerfrei ?! Erfahrungen ? Hab heut zum ersten Mal überhaupt darüber gelesen.. |
Autor: | melle1 [ 28. Februar 2012, 22:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Ich hatte die - bzw ich habe die immernoch, weil mein Pferd sich weigert, die zu fressen ![]() ![]() |
Autor: | blubberblume [ 28. Februar 2012, 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
ich hatte die auch mal. mein pferd hat sie gut angenommen und die einweichzeit ist wirklich sehr kurz! allerdings gibt es bei uns einen händler, der unmelassierte rübenschnitzel für weit aus weniger verkauft. seitdem ich das weiß, besorge ich die immer dort :-) ich fütter rübenschnitzel zum einen als saftfutter, zum anderen zum aufpäppeln. LG Blubberblume |
Autor: | Eureka23 [ 29. Februar 2012, 00:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Ich hatte sie auch mal in größeren Mengen, damit mein Rehlein so etwas wie Krippenfutter bekommt. Meine Stute mochte es nicht fressen, das ging nur mit Tricks. Das war mir dann doch irgendwann zu blöd, wer nicht will, der hat schon. ![]() Aufpäppeln kann ich mir damit nicht vorstellen, meine Stute wurde damit (auch wenn sie es im Laufe des Tages doch fraß) äußerst schlank. LG Eureka23 |
Autor: | anjachristina [ 29. Februar 2012, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Hi, ich hatte die früher für meine alte Stute und habe sie zusammen mit Heucobs und Maisflakes eingeweicht. Manchmal kamen noch Karotten dazu und diverse Medikamente. Sie mochte die eingeweichten unmelassierten Rübenschnitzel nie pur fressen. Grüsse |
Autor: | elea [ 1. März 2012, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
okay, werden also nicht gut angenommen ?! |
Autor: | Eureka23 [ 1. März 2012, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
elea hat geschrieben: okay, werden also nicht gut angenommen ?! Meistens nicht. Sie werden zu einer gräulichen Matschepampe, die geschmacklich eher nix hergibt. Ich kenne sie aus dem Hufreheforum für die Rehleins und EMS-Pferde. Und auch da kursieren diverse Tipps und Tricks, wie man die ins Pferd bekommt. Warum möchtest du das füttern? LG Eureka23 |
Autor: | pingu [ 2. März 2012, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Ich füttere zum Auffüttern und unterjubeln / Saftfutter die normelen Melassierten Rübenschnitzel aus der Genossenschaft da kostet ein 40 kg Sack 12 Euro .... und das wird zum einen sehr gut aufgenommen und soviel Zucker ist da nicht drin . Die Kiwi Beets sind sau teuer und wenn du pech hast bekommst du sie nicht ins Pferd . Für Rehe Pferde oder Pferde mit sonstigen Stoffwechsel Krankheiten mag das ja sinn machen aber normale Pferde können auch die anderen wunderbar fressen . |
Autor: | Hurra [ 2. März 2012, 12:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
das EMS pferd einer bekannten bekommt die. wenn es kalt ist und er energie braucht, frißt er die gerne. ansonsten kann es auch mal sein, dass er nur einen teil frißt oder nur das wasser ausschlürft. aber so haben die wenigstens mal einen anderen geschmack als heu im mund und etwas rohfaser im darm |
Autor: | Tropifrutti [ 2. März 2012, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Meiner frisst die, er ist aber auch nicht sehr mäkelig. Ich bin zufrieden damit. Kurze Einweichzeit, wird gefressen, unmelassiert, energiespendend! |
Autor: | elea [ 4. März 2012, 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hat jemand die Kwik Beets ? |
Eureka23 hat geschrieben: elea hat geschrieben: okay, werden also nicht gut angenommen ?! Meistens nicht. Sie werden zu einer gräulichen Matschepampe, die geschmacklich eher nix hergibt. Ich kenne sie aus dem Hufreheforum für die Rehleins und EMS-Pferde. Und auch da kursieren diverse Tipps und Tricks, wie man die ins Pferd bekommt. Warum möchtest du das füttern? LG Eureka23 Überlegt, einfach als Saftfutter - zur Abwechslung. Aber ich lass es wohl. Meine sind eher mäkelig ... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |