Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Anspruch auf Futter?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45455
Seite 1 von 3

Autor:  witjas1605 [ 20. Februar 2012, 20:00 ]
Betreff des Beitrags:  Anspruch auf Futter?

Hallo,
brauche mal Rat.
Situation ist wie folgt: Pferd steht in Reitanlage. Paddockbox, Reithalle, Außenplatz, Laufband.
Der Außenplatz ist aus fadenscheinigen Gründen schon seit Ende November geschlossen. Bleiben zum Reiten der Wald und eine 20x40er Halle für 25 Pferde. Der Boden in der Halle ist sehr schlecht, wenn frisch bewässert kaum zu bereiten, da er rutschig ist wie Schmierseife, mehrere Pferde sind schon gefallen deswegen.
Nun fallen die Temperaturen auf ca. -15° und die Halle wird nicht gewässert. Folge: es staubt wie verrückt, natürlich auch bis in den Stall rein. Außerdem werden sämtliche Türen und Fenster quasi luftdicht verschlossen. Für mein Pferd (Asthmatiker) eine Katastrophe. Zudem stehen die Pferde nun eingeschlossen in ihrer Box.
Also, SB angesprochen, vorher schon Lösungsmöglichkeiten überlegt. Dieser war sehr uneinsichtig (habe wirklich ohne Vorwürfe sachlich und freundlich mein Problem geschildert), O-Ton "Kaufen Sie eine Tüte ACC und gehen halt nicht mehr in die Halle."
Hab also gekündigt, Frist ist 4 Wochen zum Monatsende. Also ging frühestens zum 31.3.
Da das aber an der Situation nichts geändert hat und zudem nun auch schlecht gemistet wurde und ich mir dumme Kommentare anhören musste, bin ich schon letzten Donnerstag, also 1,5 Monate vor Auslaufen des Vertrags gegangen. Eigentlich wars erst zum 1.3. vorgesehen, aber habs nicht mehr ausgehalten und mein Pferd erst recht nicht. Hatte vorher aber gefragt, ob man sich für März auf eine Leermiete einigen kann (Nachmieter für die Box wären auch schon vorhanden). Diese Frage wurde mit dem Hinweis "Verträge sind da, um eingehalten zu werden." abgeschmettert. Natürlich stimmt das so auch, aber bin eigentlich der Meinung, dass man sich in so einem Fall auch gütlich einigen kann (zB Leermiete von mir plus Einverständnis, die Box neu zu vermieten = für mich weniger Kosten und für SB meine Leermiete plus volle Miete von Nachmieter).
Nun zu meiner Frage: Habe ich einen Anspruch auf das Stroh, Heu, Kraftfutter? Ich zahle ja dafür, obwohl ich dort nicht mehr eingestallt hab und mein Pferd somit auch nichts verbraucht.
Find so ein Verhalten eigentlich blöd, aber weil ich mir so unglaublich unverschämte Sachen anhören musste, seh ichs nicht ein, denen das Geld hinterher zu werfen. Würde dann halt ggf mit dem Hänger da hin und zumindest Heu und Kraftfutter abholen.
Was meint ihr dazu?

Autor:  Kiks [ 20. Februar 2012, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Willst dir das wirklich antun?

Ob du das Futter einfach so mitnehmen kannst, wage ich zu bezweifeln.....
Ich wette, je nachdem, wies im Vertrag formuliert ist, kannst ggf die Miete um Betrag X fürs Futter kürzen oder hast halt Pech. Ich kann mir in bunten Farben die Diskussion vorstellen, die da los bricht, wenn du tatsächlich mit dem Hänger aufschlägst...... mengentechnisch z.B. Und was machst dann damit? Dem Sb im neuen Stall geben?

Aber, mal ne andere Frage - was soll der Sb denn bei -15 Grad gegen den staubenden Boden machen? Wässern? Dann gibts ne unbereitbare gefrorene Fläche, das nützt doch auch niemandem was.

Autor:  Miss Mimi [ 20. Februar 2012, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Ich würds nicht machen. Hak es ab unter mies gelaufen und gut. Das Problem ist eben, dass die meisten SB's in der Umgebung sich kennen, die PB's ebenfalls. Das würde vermutlich nur in einem ekelhaften Streit enden den keiner braucht, dann wirds rumgetratscht und am Ende bist du noch die Dumme.
Fein ist das so nicht, aber wie gesagt, ich würde es nicht tun....

Autor:  Lisa B [ 20. Februar 2012, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Ich würde nochmal versuchen, dass Ihr Euch im März auf die Leermiete einigt. Wenn er nicht drauf eingeht, würde ICH ihm das Geld geben und mich dort nie wieder blicken lassen. Ist zwar kurz ärgerlich, aber Deinem Pferd gehts jetzt wahrscheinlich besser und wer braucht schon so einen SB?!

Autor:  witjas1605 [ 20. Februar 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

@Kiks: Naja, dass das kein einfaches Unterfangen wird, ist mir klar :mrgreen:
Und klar, würd ich auch eine Kürzung der Miete akzeptieren. Aber denke, das würden sie nicht machen.
Im Vertrag steht lediglich: Leistung des Betreibers: Box, Futter, Reitplatz (...)
Bezüglich der Halle: zum einen hätte man ja vorher schon den schlechten Boden austauschen können, zum anderen besteht ja die Möglichkeit, Magnesium unterzumischen. Wobei es dabei auch viel weniger, darum ging, dass er nichts getan hat, als um seine Reaktion. Durfte mir nichts als zynische Bemerkungen anhören und mich behandeln lassen wie ein kleines Kind ("Frau XY, ich erkläre Ihnen jetzt mal, was eigentlich Ihr Problem ist.").

@Miss Mimi und Lisa B:
Ich weiß auch noch nicht, ob ichs wirklich bis zum Ende durchziehen würde. Auf einen evtl Rechtsstreit würd ich mich sicher nicht einlassen deswegen. Die Frage ist eher, ob ich einen theoretischen Anspruch habe, wenn ich ihn nochmal anrufe und ihm das als "Alternative" zur Leermiete vorschlage.

Autor:  MrCash [ 20. Februar 2012, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Wenn ich das richtig verstehe hast du sogar ein Anrecht auf deine komplette Boxenmiete.

Ein Vermieter darf an einer Mietsache nicht doppelt verdienen. Wenn dein SB also schon einen Nachmieter
für deine Box hat, darf er dich nicht zur Kasse bitten. Die 3 Monatesregelung hat ja nur den Sinn das er
keine Mieteinbußen hat. Doppelt abkassiern darf er nicht. Kassieren darf er nur wenn er auch durch deinen Auszug eine leere Box hat.

Autor:  witjas1605 [ 20. Februar 2012, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Es steht noch kein neues Pferd in der Box (da hätte ich schon längst wieder da auf der Matte gestanden :twisted: ), aber es gibt Pferde, die in "Notboxen" stehen und auf eine normale Box warten und außerdem haben zwei Einstaller sich Zweit- bzw. Drittpferde zugelegt, die auch auf eine freie Box warten. Hätte ja alles abgesprochen und eine gute Lösung für alle Beteiligten gefunden werden können... Aber nein, man musste sich persönlich beleidigt fühlen, weil ich (ohne Angabe von Gründen oder Vorwürfen oder sonst was) gekündigt habe :roll:

Autor:  MrCash [ 20. Februar 2012, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Puh... wie das ist wenn der SB von dir Geld sehen will und dafür eine Box leerstehenläßt....
... bei Wohnungen muß man dem Vermieter eine Anzahl potentieller Nachmieter stellen, aber
ich hab mal gehört das es mit dem Nennen von 3 Möglichen auch nicht getan ist.

Das müßtest du mit einem Spezialisten klären. Und ob es das Wert ist ist dann die andere Frage.

Autor:  witjas1605 [ 20. Februar 2012, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Also, wie gesagt: ich will das jetzt nicht bis zur letzten Instanz ausfechten.
Aber irgendwie hab ich schon das Bedürfnis zu signalisieren, dass ich so eigentlich nicht mit mir umgehen lassen will und dass ein Vertrag halt von beiden Seiten zu erfüllen ist. Zumal die Erfüllung von Seiten des SB schon seit der Schließung des Außenplatzes etwas zu wünschen übrig lässt. Aber man will ja auch nicht direkt wegen allem ein Fass auf machen :?
Habe noch nie einen Stall im Streit verlassen, weil ja auch oft der SB nicht direkt Schuld hat, sondern es einfach Dinge gibt, die für mein Pferd oder mich persönlich nicht gut sind, wo man aber nicht verlangen kann, dass das halt für diesen Einzelfall geändert wird. Aber in diesen Stall bin ich unter GANZ anderen Voraussetzungen gegangen und habe auch von Anfang an klar gesagt, welches "Problem" mein Pferd hat und auf welche Dinge ich daher unbedingt angewiesen bin.
Aber da ich mein Pferd eher in meinen Garten stellen würde, als nochmal dort einzustallen, ist mir das Verhältnis auch relativ egal bzw. das ist eh schon hin, weil ich es gewagt habe Kritik zu äußern. Habe auch leider erst jetzt im Nachhinein erfahren, dass das Motto in diesem Stall "Mund halten oder gehen" lautet :keineahnung:

Autor:  Kiks [ 20. Februar 2012, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

das mit den X möglichen nachmietern, die man stellen muss - da wurde mir gesagt, dass das zu den ewigen Ammenmärchen gehören würde......


Ich würde dem Sb wahrscheinlich die großzügig gerechnete Leermiete für März in die hand drücken bzw überweisen und dann abwarten, was passiert.

Autor:  Sunshine [ 20. Februar 2012, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

MrCash hat geschrieben:
Puh... wie das ist wenn der SB von dir Geld sehen will und dafür eine Box leerstehenläßt....
... bei Wohnungen muß man dem Vermieter eine Anzahl potentieller Nachmieter stellen,


Fühle dich bitte virtuell geohrfeigt.

Autor:  mayandra [ 20. Februar 2012, 23:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Dir steht auf jeden Fall der Betrag oberhalb der Leerboxenmiete zu, also das, was der Stallbesitzer einspart, weil dein Pferd nicht mehr dort steht (Futterkosten, Einstreukosten, Wasserkosten, anteilige Anlagennutzung etc.), schau auch mal hier: http://www.pferdesportanwalt.de/download/2007-08.pdf

Autor:  zuzi [ 21. Februar 2012, 04:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Wie es rechtlich aussieht, keine Ahnung.
AberICH würde es so machen: Alles vorschriftsmäßig bezahlen, dann kann dir niemand einen Vertragsbruch vorwerfen. Aber ich würde wohl die Box mit Kette und Schloß bis zum letzten Abend Versehen .
Zu den anderen Sachn: Was soll denn der Besi bei -15 Grad machen? Die Halle Wässern? Wie denn? Wasser gefriert gewöhnlich bei 0 Grad. Da regnet es höchstens Eiswürfel.
Und so Frischluftfanariker hatten wir auch, die dann einfach mal sämtliche Türen und Fenster aufgerissen haben. Die Folge: Rohrbruch und das Stallpersonal durfte 1 h die TränkebEcken auftauen. Die Schuldigen waren natürlich längst Zuhause im warmen Wohnzimmer auf dem Sofa. Schon mal da drüber nachgedacht? Manche haben echt Vorstellungen....

Autor:  irlanda [ 21. Februar 2012, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

Wie waren denn die Auskünfte des SB vor Deinem Aufstallen?

Gerade mit einem gesundheitlich eingeschränkten Pferd stelle ich vor Beginn eines Vertragsverhältnisses entsprechende Fragen. Wie meine Vorschreiberin schon treffend ausdrückte, manchmal bestehen aus den verschiedenen Gründen nicht die Möglichkeiten für Massnahmen wie Magnesium unterarbeiten, z. B. ist der Hallenboden nicht entsprechend angelegt und kann nicht mit schwerem Gerät aufgearbeitet werden, oder eben Wasserleitungen sind an Aussenwänden offen verlegt - meist haben diese Ställe ein entsprechend verträgliches Preisniveau.

Aus Deinen Schilderungen der aktuellen Situation lese ich, dass Dein SB die Box bis zum 1. März leer stehen lassen wird - vermutlich hat er diese Form der Auseinandersetzung auch schon mehrere Male hinter sich gebracht und seine Konsequenzen daraus gezogen.

Wenn Du nun den gegebenen Hinweis auf die möglichen Kürzungen gelesen hast und auch durchgerechnet hast, über welchen Betrag reden wir dann?

Ich kann Deinen Ärger über die Situation gut nachempfinden, frage mich aber ganz ehrlich ob Du zu Beginn Deiner Zeit dort auch mit offenen Augen durch den Stall gegangen bist und die möglichen Beschränkungen zur Kenntnis genommen hast. Dein Hauptpunkt scheint mir der für Dich so abkanzelnde Umgang seitens des SB mit Deiner Person zu sein - da frage ich mich, ob Du nicht schon vorher im Umgang mit Dir oder anderen Anzeichen für ein derartiges Verhalten übersehen hast.

Der SB bezieht mit seiner Haltung, die Box leer stehen lassen und der Äusserung Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden, eine klare rechtliche Position, die im Ernstfall nur vor Gericht zu klären ist - die Kosten müsstest zunächst Du tragen - ist es das wert?

Ich würde mich sicherlich ebenso ärgern, gerade über diese unwürdige Art des Umgangs - allein diese Art würde mich zur Kündigung veranlassen, mein Vertrauen für guten Umgang bei Notfällen wäre erheblich gestört. Die strittige Summe könnte ich unter Lehrgeld verbuchen und wüsste, was ich bei der nächsten Stallsuche erragen müsste.

Autor:  Pintomann [ 21. Februar 2012, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anspruch auf Futter?

zuzi hat geschrieben:
AberICH würde es so machen: Alles vorschriftsmäßig bezahlen, dann kann dir niemand einen Vertragsbruch vorwerfen.
Und so Frischluftfanariker hatten wir auch, die dann einfach mal sämtliche Türen und Fenster aufgerissen haben. Die Folge: Rohrbruch und das Stallpersonal durfte 1 h die TränkebEcken auftauen. Die Schuldigen waren natürlich längst Zuhause im warmen Wohnzimmer auf dem Sofa.


ich frage mich auch, ob sowas nicht VOR dem Winter geklärt wird. Es ist ja nunmal nicht unmöglich, das es mal unter -10 Grad oder noch kälter wird und da muss man dann eben Fenster und Türen dicht machen, damit nicht alles einfriert. Das scheinen viele Pferdebesitzer aber irgendwie nicht zu verstehen. Im Zweifelsfall müssen sie ja auch nicht zig Wassereimer schleppen, weil die Leitungen dicht sind. Dann sollte man sein Pferd vielleicht doch lieber in Offenstall oder ne Aussenbox stellen und selber Wasser schleppen. Wobei ich mich in diesem Fall auch frage, was n Asthmatiker in ner Innenbox zu suchen hat...der wäre bei mir schon längst draussen :keineahnung:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/