Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fahren? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=45233 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Wunderdings1983 [ 2. Februar 2012, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fahren? |
Hey zusammen, mein Pferd soll am Sonntag Hänger fahren, etwa zwei Strecken zu je ca. einer halben Stunde. Zwischendurch wird er geritten. Er ist ungeschoren, hat aber sehr wenig Winterfell und ist mit einer 200gr Rambo eingedeckt. Wie würdet ihr fahren? Also mit welcher Decke? - 200er Winterdecke - Dralon Abschwitzdecke - zwei Abschwitzdecken? Weiss es nicht....doof wäre halt wenn er unter der Outdoordecke schwitzt, oder? |
Autor: | Falko [ 2. Februar 2012, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Ich würde zwei Abschwitzdecken draufpacken |
Autor: | Wunderdings1983 [ 2. Februar 2012, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Gell? Das scheint mir im Moment auch die beste Variante..... |
Autor: | Lisa B [ 2. Februar 2012, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Entweder die Decke, die er eh drauf hat oder dickere Abschwitzdecke. Wo gehts hin? |
Autor: | Wunderdings1983 [ 2. Februar 2012, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Nach Reichenbach....Testfahrt....mal probieren ob er problemlos auf den Hänger geht... Ich neige auch dazu auf der Hinfahrt die Outdoordecke drauf zu lassen und für die Heimfahrt zwei Abschwitzdecken mit zu nehmen.... |
Autor: | ohdieda [ 2. Februar 2012, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
wir haben heute neue Einstaller bekommen und die kamen alle in ihren Stall/Paddockdecken. und die sahen nicht so aus als wären sie geschoren. |
Autor: | Killerfauli [ 3. Februar 2012, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
hab meine gestern auch mit der normalen decke gefahren |
Autor: | Wunderdings1983 [ 3. Februar 2012, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Okay, dann werd ich für die Hinfahrt zumindest mal seine normale Decke drauf lassen... |
Autor: | Hurra [ 3. Februar 2012, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
wenn man nciht weiß, ob er schwitzt oder nciht, würde ich auf jeden fall lieber abschwitzdecken nehmen. sollte er unter seiner normalen weidedecke schwitzen, könnte er leicht kalt werden, wenn die nciht atmungsaktiv ist. außerdem bräuchte man dann auf jeden fall eine weitere weidedecke , um ihn nach der fahrt noch eindecken zu können |
Autor: | Killerfauli [ 3. Februar 2012, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Hurra hat geschrieben: wenn man nciht weiß, ob er schwitzt oder nciht, würde ich auf jeden fall lieber abschwitzdecken nehmen. sollte er unter seiner normalen weidedecke schwitzen, könnte er leicht kalt werden, wenn die nciht atmungsaktiv ist. außerdem bräuchte man dann auf jeden fall eine weitere weidedecke , um ihn nach der fahrt noch eindecken zu können äh wieso braucht man ne 2te weidedecke??? |
Autor: | Kiks [ 3. Februar 2012, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
für den Fall, dass die normale Weidedecke bei der Hinfahrt nassgeschwitzt wird;) Ich würde nicht mit der normalen dece transporieren - eben aus dem Grund. Egal ob Atmungsaktiv oder nicht - eine wasserdichte Decike ist nie so atmungsaktiv, dass ein stressig schwitzendes pferd da drunter eine gute Idee ist. Da würde ich dann eher zu dickeren oder mehreren Abschwitzdecken greifen - da komtm dann auch keine luft durch und die sind dafür gemacht bzw trocknen wieder entsprechend schnell. Atmungskativ beduetet ja nicht, dassman ein aktiv schwitzendes Pferd drunter stellen kann und ein gleich gutes Ergebnis wie bei einer Abschwitzdecke erhält. |
Autor: | Killerfauli [ 3. Februar 2012, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Kiks hat geschrieben: für den Fall, dass die normale Weidedecke bei der Hinfahrt nassgeschwitzt wird;) Ich würde nicht mit der normalen dece transporieren - eben aus dem Grund. Egal ob Atmungsaktiv oder nicht - eine wasserdichte Decike ist nie so atmungsaktiv, dass ein stressig schwitzendes pferd da drunter eine gute Idee ist. Da würde ich dann eher zu dickeren oder mehreren Abschwitzdecken greifen - da komtm dann auch keine luft durch und die sind dafür gemacht bzw trocknen wieder entsprechend schnell. Atmungskativ beduetet ja nicht, dassman ein aktiv schwitzendes Pferd drunter stellen kann und ein gleich gutes Ergebnis wie bei einer Abschwitzdecke erhält. also die wahrscheinlichkeit, dass ein pferd in 30 minuten so schwitzt bei dem wetter... |
Autor: | bannoch [ 3. Februar 2012, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Na ja, kommt immer drauf an - wenn er Hängerfahren noch nicht so kennt...ich habe da im Winter schon klatschnasse Pferde gesehen vor Aufregung. Ich glaub, ich würde vorsichtshalber eine dicke Abschwitzdecke nehmen (aus obigem Grund). |
Autor: | Kiks [ 3. Februar 2012, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Zitat: also die wahrscheinlichkeit, dass ein pferd in 30 minuten so schwitzt bei dem wetter... joa.... aber - jedem das seine. Ich mache mir auch nicht im Ansatz solche Gedanken um die decke, bei mir gibts das nicht.... Abschwitzdecke und gut, aber ich bin bisher auch immer Plüschfellpferde, sprich ungeschorene, gefahren. unabhängig davon, ob eingedeckt und wenn ja, wie dick. Nasse pferde versuche ich auf dem hänger zu vermeiden, wer aber zur Abfahrt noch nicht trocken ist, bekommt ggf ne dickere Decke oder zwei normale Abschwitzdecken drauf - damit hatte ich bisher keine probleme |
Autor: | Sahne [ 5. Februar 2012, 11:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mit welcher Decke würdet ihr bei diesen Temperaturen fah |
Also ich habe meine gerade mit der ganz normalen Stalldecke mit 300g gefahren. Sie kennt Hängerfahren aber auch und schwitzt nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |