Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Jungpferd transportieren...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=44907
Seite 1 von 2

Autor:  Thanita [ 11. Januar 2012, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Jungpferd transportieren...

Brauch mal Rat...

Mein Wildpony wird diesen Samstag in den neuen Stall umziehen, nun stelle ich mir schön langsam die Frage ob ich die Beine irgendwie einpacken soll oder nicht.

Zur Vorgeschichte:
Pony habe ich im Mai diesen Jahres zu mir geholt, damals roher als roh und somit "nackig" am Hänger, steigt ein und aus wie eine eins, hat allerdings gut 4 Stunden lang während der Fahrt so am Hänger gepoltert dass das ganze Gespann gewackelt hat (schwerer Jeep und richtig massiver Westfalia-Doppelhänger).
Sie hat übrigens keine Angst am Hänger, schwitzt nicht, regt sich auch nicht wirklich auf - sie will da nur nicht drinnen stehen und lässt dann das Wildpony raushängen :roll:

Nun zu meiner Fragestellung:
soll ich die Beine irgendwie einpacken obwohl sie das nicht kennt oder wird das uU nur schlimmer?
und wenn einpacken dann mit richtigen Transportgamaschen oder besser nur mit Bandagen und dicken Unterlagen weil das eventuell weniger stört? Hufglocken kommen auf jeden Fall drauf, die stören ja nicht wirklich.

und: ich komme vor Samstag leider nicht mehr in den Stall, kann also auch nicht testen wie sie Gamaschen oder Bandagen akzeptiert.
Hab da leider überhaupt nicht dran gedacht :aoops:

Autor:  Falko [ 11. Januar 2012, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Hast du denn die Möglichkeit, am Samstag vor dem Transport einfach mal zu probieren, wie sie reagiert? Einfach mal Transportis hinmachen und abwarten?

Ich würde auf jeden Fall keine Bandagen nehmen, nicht, dass sie sich da irgendwie drin verheddert.

Meiner fährt immer nackt, er steht auf dem Hänger hochanständig und würde gegen Transportgamaschen nur treten.

Autor:  Alexandraf [ 11. Januar 2012, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Wenn das Pferd das nicht kennt - sein lassen. Hat es Eisen ? Dann würde ich mal ein paar feste Trasnportgamaschen täglich bis dahin im Staal für einige Zeit "anbauen".

Autor:  Suomi [ 11. Januar 2012, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Ich würde nichts dranmachen!

Autor:  pinablubb [ 12. Januar 2012, 08:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Ich würd auch nix dranmachen, wenn du allerdings unbedingt willst würde ich Bandagen drauf machen, die halten wenigstens. Transportier rutschen wenn's doof kommt sobald sie randaliert und dann bekommt sie evtl noch panik

Autor:  zwergnasen [ 12. Januar 2012, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Trasnportis würde ich eher nicht nehmen, entweder nichts oder halt ordentlich bandagieren oder vielleicht normale Fesselkopfgamaschen zum reiten.

Autor:  Islands [ 12. Januar 2012, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

zwergnasen hat geschrieben:
Trasnportis würde ich eher nehmen, entweder nichts oder halt ordentlich bandagieren oder vielleicht normale Fesselkopfgamaschen zum reiten.


Den Satz verstehe ich nicht. :wink:

Ich würde nichts draufmachen. Habe die rohen Pferde auch alle nackt über weite Strecken transportiert und bin damit auch den Erfahrungen des Züchters gefolgt. Und zu gegebener Zeit eben in Ruhe an alles gewöhnen, was an die Beine gehört - ohne die Enge des Hängers und die fehlende Aufsicht während der Fahrt.

Autor:  Fienchen [ 12. Januar 2012, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Unterschriebe bei Islands - wenn das Pferd es noch garnicht kennt, etwas um die Beine zu haben -> nix drummachen und schon gar keien Transportgamschen, woran sich Pferde ja oft nochmal ganz anders gewöhnen müssen (oder es nie wirklich akzeptieren).

Wichtig ist halt dann beim Einladen und Ausladen gut aufzupassen und vor allem da würde ich für 2 Helfer hinten sorgen, die wirklich aufpassen können, das das Pferd nicht neben die Rampe tritt m.E eh der Teil mit dem höchsten verletzungspotenzial so das Pferd nicht dann im Hänger rumtobt.

Autor:  Thanita [ 12. Januar 2012, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Tendenziell würde ich wohl ohne irgendwas an den Beinen transportieren, ging beim letzten Mal ja auch gut (und das obwohl sie am Hänger richtig fies getobt hat).

Transportgamaschen scheiden eher aus, zu hoch, zu starr das geht ohne üben sicher nicht,
allerdings bin ich nicht ganz sicher ob ich es mit Bandagen probieren soll
- mit dem Risiko dass sie noch vor dem Verladen hektisch wird, ich die Bandagen wieder runter nehmen muss und dann ein "stinkiges" Pony am Hänger stehen habe.. usw..
oder ob ich es gleich bleiben lasse.

Vorher nochmal üben geht wie gesagt nicht, ich habe heute und morgen den ganzen Tag Schulung und das Pony steht eine gute Stunde von mir entfernt - also nichts mit "mal eben rüber fahren und ausprobieren".

Samstag früh vor dem Transport ist mir ehrlich gesagt etwas zu knapp für Experimente :?

Edit: ganz vergessen, ein- und aussteigen geht tadellos, ruhig und ohne Hektik, da passt sie auch auf wo sie hinsteigt - aber ich weiß nicht was sie im Hänger so alles macht, wie gesagt - beim letzten Transport wackelte das ganze Gespann, zwei Halfter gingen unterwegs zu Bruch und bei einer der Kontroll-Pausen hatte sie ein Vorderbein über der vorderen Stange.

Autor:  Alexandraf [ 12. Januar 2012, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Dann richtig gute Halfter besorgen und vernünftige Stricke. Kurz beidseitig anbinden, dann geht auch kein Voderbein vorne rüber.
Und dann würde ich auch nichts um die Beine machen.

Autor:  Thanita [ 12. Januar 2012, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Ich hab ein Hamilton am Pony (hatte ich beim ersten Transport auch, das ging als erstes zu Bruch - war aber älter), und ein Ersatzhalfter (Big-D) im Auto - hoffe das reicht..
.. im letzten halben Jahr ist sie ja im allgemeinen etwas ruhiger geworden, also könnte das am Hänger ja vielleicht auch besser klappen (das ist irgendwie mein Wunschdenken der letzten Tage)

Autor:  baura [ 12. Januar 2012, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Transportis?
*kreisch*...

Autor:  Thanita [ 12. Januar 2012, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

baura hat geschrieben:
Transportis?
*kreisch*...


:keineahnung:

Autor:  Islands [ 13. Januar 2012, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Stimme Fienchen zu, die größten Risiken birgt das Ein- und Ausladen. Wenn sie dabei brav ist und Ihr vorsichtig seid sollte
es auch dieses Mal gut gehen. Ich würde aber auch durch richtiges Anbinden sicherstellen, dass kein Bein über die vordere Stange wandern kann!

Thanita hat geschrieben:
Tendenziell würde ich wohl ohne irgendwas an den Beinen transportieren, ging beim letzten Mal ja auch gut (und das obwohl sie am Hänger richtig fies getobt hat).


Mein erstes Pferd hatte einen richtigen Hau im Hänger. Ein- und Ausladen gut, aber die ersten Jahre ist er während mancher Fahrten in bestimmte Richtungen ausgerastet. Permanent, alles wackelte. Passiert ist nie etwas - und das war schon länger her, in einer Zeit, in der man kaum auf die Idee kam, überhaupt etwas um die Beine zu machen... :aoops:

Bandagen wären mir zu riskant. Krieg die erstmal gut dran bei einem Jungen, und dann die ganze Fahrt Sorge, dass sich evtl. doch was löst und hinten Fesselspiele veranstaltet werden - nene. [smilie=trilly-16-33.gif]

Autor:  Thanita [ 13. Januar 2012, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jungpferd transportieren...

Islands hat geschrieben:
Bandagen wären mir zu riskant. Krieg die erstmal gut dran bei einem Jungen, und dann die ganze Fahrt Sorge, dass sich evtl. doch was löst und hinten Fesselspiele veranstaltet werden - nene. [smilie=trilly-16-33.gif]


Sollte ich morgen doch auf die seltsame Idee kommen zu bandagieren dann ohnehin nur mit drei Tapestreifen außen rum als "Sicherung", denke aber dass sie unten ohne fahren darf :-?

Stimmt eigentlich, bis vor ein paar Jahren wäre ich nie auf die Idee gekommen irgendwas um die Beine zu packen beim fahren, maximal normale Gamaschen wenn wir mit dem Hänger zum Training gefahren sind, aber da standen die Pferde auch komplett gesattelt am Hänger :aoops:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/