Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Meine Freundin hat sich vor einpaar Tage eine Wohnung in einem 6 - Parteien Haus gekauft. Ohne Garten, mit kleinem Balkon. Unvorstellbar !!!
Ich ( sie ebenfalls ) wohnen in ländlicher Gegend, haben unsere eigenen Wohnung im elterlichen Haus. ( ich noch, sie ist jetzt nen Schritt weiter )
Ich könnt mir nicht vorstellen, in einem Haus zu leben, wo mehr wie 3-4 andere Parteien mit drin wohnen.
Ich bin gewohnt, "niemand" im Haus zu haben, hab meine Ruhe bzw. kann tun und lassen was ich will.
Wir wollen evtl. dieses Jahr auch ausziehen und nach einer Wohnung schauen, bzw. kaufen.
Es sollte / muss ein 2 - höchstens 3 Familienhaus sein. Niemals grösser. Minimum Balkon / Terrasse.
Wir haben zudem grosse Grundstücke, man sitzt also nicht dem Nachbarn im Genick.

Wie wohnt Ihr so, und was schätzt und liebt Ihr an "eurer Haltung " ??

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 16:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Einfamilienhaus auf 8000 m² Grundstück - o.k., klingt vielleicht ein bißchen elitär, aber das Grundstück stammt noch aus einer Zeit, als das "nichts" kostete.
Während der Studentenzeit habe ich in einem sechs-Parteienhaus ohne Garten / Balkon gewohnt, für mich gings, für meinen Mann nicht.Der hat sich gefühlt wie ein Tiger im Käfig.
Er ist dann zurück in unser Haus gezogen, und bis zum Abschluss meines Studiums haben wir eine Wochenendehe geführt.
Zum Glück hatten Studenten damals noch ausgesprochen lange Wochenenden! :mrgreen: :-|

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich habe mich nach und nach von der Zivilisation entfernt. Und jetzt weiß ich auch, dass ich so leben will :mrgreen:

Aufgewachsen mal hier, mal da aber immer Häuschen in ländlichen Dörfern, Kleinstädten.

mit 16 nach Berlin gezogen, 3 Wochen später wieder ins ländliche. Zweimal in einer Wohnung gelebt- SCHRECKLICH!!!!!!!!!!!

Ich habe ständig den Drang gehabt, umzuziehen. Wollte alles mal haben und ausprobieren.

Der erste Schritt Richtung Am Arsch der Welt war vor 6 Jahren, da sind von unserem 6000 Seelen Dorf in ein 250-Seelen-Dorf ohne Supermarkt gezogen. Eigentlich ideal. Resthof, Fachwerkhaus...schon immer mein Traum gewesen (und ist es auch noch)

Vor zwei Jahren sind wir dann in eine Siedlung mit knapp 70 Einwohnern gezogen. weit und breit nix ausser Wald und Wiese. Die Rehe frühstücken bei uns im Garten, KEINE nervige Straßenbeleuchtung und auch keine befestigte Straße. Nächste Einkaufsmöglichkeit 3 km entfernt. Nächster Nachbar 300m entfernt aber ohne Sicht darauf weil wegen Bäume und so.

Es ist total chaotisch bei uns, unser Haus ist eine Hütte. Aber 4ha Grundstück, kein Haus in Sichtweite, einfach NUR geil!!!

Wir feiern gerne und viel. Wir können laut sein, dreckig sein, unordentlich sein wenn wir denn wollen.

Kein zu räumender Gehweg, keine Schützenfeste, Erntefeste und sonstiges Gedöhns!

Pferde ohne Ende.

Und ja, im Winter bekommt man Depressionen da Dreck, Matsch und Dunkelheit einen ins Haus verfolgen. Aber im Frühjahr weiß man, warum man sich das antut :rosawolke:

Einfach mal Gammeln, wenn es die Zeit zulässt. Ohne dass Nachbarn um einen herum fleißig sind und sich ihren Teil denken müssen.

Nie wieder will ich anders leben! Nächstes Jahr werden wir kaufen und ich bin endlich mal angekommen :-D

Der Nachteil ist, dass man etwas verloddert und ich für meinen Teil mag nicht mehr so gerne Menschen :angellie:

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 16:59 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Wir wohnen aufm Lande in einem 1000 Leute Dörfchen.

Haben ca. 3ha Gründstück in Sackgassenlage, darauf wohnen wir in einen Bungalow, ein Pferdestall, und 300qm Firmenlager. Es stört keinen Menschen da mal eine Party zu feiern oder anderes, dank der Sackgassenlage. :-D

Könnte mir nicht vorstellen mal in einer Großstadt zu wohnen, bin absolutes Dorfkind. :-| :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ist vielleicht auch einfach eine Frage in welcher Region man lebt und wie man aufgewachsen ist.

Ich würde mich selber auch nicht unbedingt als Großstadtkind bezeichnen. Allerdings bin ich hier in Darmstadt in einer geräumigen 3 Zimmerwohnung mit Balkon mit meinen Eltern aufgewachsen. Im ersten Haus gab es 28 Parteien, dann kauften meine Eltern eine 3 Zimmer Eigentumswohnung in einem 8 Parteien Block. Wir haben nen Schrebergarten in der Nähe und ich war als Kind sehr viel mit meiner Mama im Wald und später eh fast nur am Stall.

Inzwischen Wohne ich in nem 3 Parteienhaus in 60 qm im 1. Stock, aber ohne Balkon, dafür Gartenmitbenutzung.

Ich habe immer in Stadtteilen gewohnt wo Wald, Feld, Park, Grün in Laufnähe war. So mitten in der City in der Betonwüste könnte ich nicht leben.

Aber wenn man nunmal im Ballungsraum lebt muss man Abstriche machen. Hier ist Wohnraum extrem teuer. Und zwar auch außerhalb der Stadt, solange man gute Verkehsanbindungen hat, die man ja braucht wenn man in der City arbeitet... Bauplätze in der Stadt gibt es kaum noch und alles was in den Randgebieten Bauland wird ist streng reglementiert und meistens nur Reihenhäuser oder EFH auf Handtuchgrundstück. Und das fängt dann irgendwo bei 360.000 Euro an ;)

Meine Eltern hätten auch immer gerne ein Haus gehabt um der eigene Herr zu sein, aber nachdem sie vor knapp 30 Jahren hierherkamen und noch nicht wussten wie lange sie bleiben, wollten sie nicht direkt kaufen. Und als dann sicher war, dass Darmstadt die neue Heimat ist war es einfach zu spät um das ganze irgendwie noch vor der Rente finanziert zu bekommen (über 360.000 finanziert man auch mit 2 Einkommen nicht mal eben in 20 Jahren ab).

Ich selber habe auch den Kompromiss gewählt eben etwas kleiner und nicht mit eigenem Gärtchen zu wohnen und dafür aber näher an der Arbeitsstelle zu sein. Denn über 1h Fahrtzeit einfach nur um dann weiter draußen zwar grüner aber immer noch teuer zu wohnen und nen haufen Geld für Sprit zu latzen... nee das ist es mir nicht wert.

Zur Größe der Wohneinheiten kann ich nur sagen es kommt drauf an: In dem großen Block war alles etwas anonymer. Man kannte sich vom sehen, einige kannte man näher, aber es war etwas mehr Distanz da. Klar, es gibt mehr Potential dass einer mit drin wohnt der einem nicht passt, aber selbst wenn, solange der nicht direkt neben über oder unter einem ist, ist das nicht so dramatisch (ausnahme Assi Wohnblocks, wo dann in den Fahrstuhl gekotzt wid und ähnliches, da mach ich nen großen Bogen drum).

In der der Wohneinheit von meinen Eltern kennt man sich. Die Leute sind alle soweit in ordnung, aber da mein papa handwerklich begabt ist kommt jeder zu ihm gerannt wenn was nicht funzt im haus...
Außerdem kriegt man jeden Streit und alles im Haus mit und wird überall mit reingezogen.

Bei mir in dem 3 Parteien Haus ist das fast noch extremer. Je weniger Leute, desto direkter hat man miteinander zu tun und umso mehr muss es mit allen Parteien passen. Wenn man sein eigenes Ding machen will empfehle ich deshalb entweder Einfamilienhaus oder großer Wohnblock. Kleine Wohneinheiten besser nur, wenn man weiß, dass die andern alle ok sind oder man da eher nen dickes Fell hat wenn ne Nervbacke bei ist ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 17:42 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Als ehemaliges Stadtkind wohne ich seit etlichen Jahren in einer Kleinstadt zwischendrin...30 min. bis in die Innenstadt und in div. andere kleinere Städte und ca. 30 min. bis aufs Land und das ganze in sehr reizvoller Umgebung. Dort in einem 7 Parteien Haus im Dachgeschoss. Mir gefällts genau so wie es ist, groß genug um sich aus dem Weg gehen zu können, klein genug um sich zu kennen :wink:

Noch mehr raus möchte ich nicht unbedingt, wenn dann eher wieder mehr Richtung Stadt...irgendwann :-|


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich unterschreibe das meiste mal bei dabadu...

ich wohne im gleichen ballungsgebiet, einer großstadt in südhessen.
unfreiwillig, aber die jobs ziehen uns da hin. leider.

wir wohnen in einer neubauwohnung am stadtrand, in einem reinen neubaugebiet, wo die reihenhäuser nur so aus dem boden wachsen. sie erinnern mich stark an meine paddockbox, die im übrigen im gleichen neubaugebiet am rand ist.
im haus sind 8 wohnungen, die nachbar sind ruhig, bis auf eine ausnahme ( engländer mit zwei kindern, die nur schreien und quietschen können). mit 2 ehepaaren verstehen wir uns privat sehr gut und machen auch was zusammen, silvester, geburtstag, spaghettiessen usw...

die preise hier sind unvorstellbar...hier möchte ich garnicht wohnen....eigentlich...
aber mein freund hat einen job, den er eigentlich nur hier ausüben kann. er fühlt sich hier zu hause.

ich nicht. für mich ist der stadtrand nun ein kompromiss, der mich jedoch nicht glücklich macht.
das pferd steht in 800m entfernung in vollpension. es geht ihm gut dort, ich mag den stall sehr gerne, das ist das, was mich jeden tag wieder etwas aus dem loch heraus holt.

glücklich werden könnte ich in einem einfamilienhaus, ländlich, gern in norddeutschland. ok, dann muss ich eben pendeln zum job, landstrasse fahren usw...ohne s-bahn, ohne u-bahn...aber ich wüßte am ende des tages, weshalb ich es mache, wenn ich in mein eigenes reich zurückkommen, garten und natur um mich herum habe, pferde entweder am haus oder irgendwo untergestellt in der nähe...

ich weiß, dass das mit diesem partner nicht vereinbar ist.das macht mich schon traurig und ich überlege oft, ob das mit einer so unterschiedlichen vorstellung der zukunft überhaupt sinn macht.


Zuletzt geändert von Liesi am 8. Januar 2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 18:39 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich habs gut getroffen.

Ich wohne eher im Süden (Richtung Karlsruhe).
Ich bin mit 27 aus Daddy's Haus ausgezogen (der war aber nie zuhause :-D ) mit 250qm Wohnfläche und eigener Wohnung drin, hab da quasi mit meinem Bruder gewohnt in der Riesenhütte, in einem 10.000 Einwohner Dorf, dort bin ich aufgewachsen und hab da gerne gewohnt.
Aber irgendwann wird es halt mal Zeit auszuziehen.

Ich bin dann 5 Orte weiter gezogen, zu meiner Tante ins Haus. Die Erdgeschosswohnung stand, seit meine Ur Oma vor 12 Jahren gestorben ist, leer. Ich wollte gerne hier einziehen, weil meine Tante sehr viele Tiere hat, der ganze Garten voll damit ist, und ich wusste, hier kann ich meine Tiere unterbringen.
Ich hab ein schönes Kaninchengehege im Garten (Daddy gebaut :rosawolke: ) und auch mein damaliges Frettchen und jetzt der Hamster, stört keinen. Für mich war es wichtig, das ich wegfahren kann und jemand ist da für meine Tiere, meine Tante macht sonst nichts anderes ausser Haus und Tiere versorgen, daher passt das gut.

Meine Wohnung ist relativ klein (kanns nicht in qm sagen, vielleicht 60 oder so). Aber ich fühle mich sauwohl, wir haben alles renoviert, naja bis aufs Bad da sind noch Omas Fliesen drin, aber daran hab ich mich gewöhnt.
Ich hab Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad und Bürozimmer, mehr brauche ich nicht und wie gesagt, meine Tiere habens sehr gut. Draussen ist massig Platz und es ist immer jemand da.
Ich bin auch froh drum, ich mag meine Tante.

Meine Arbeitsstelle ist nur 1 Ort weiter und mein Stall auch, ich kann da auch mit dem Rad hinfahren.

In ein paar vielen Jahren, wird mein Freund dann herziehen, ca. 5 Jahre dauert das noch, entweder mit Kinder (2 Mädels) oder ohne, das wird man sehen, dann suchen wir uns ein Häuschen, nehme mal an zur Miete, vielleicht auch Kauf, mal sehen.
Wenn mein Freund + Kinder hier ist, wird es eng in meiner Mini-Wohnung, aber geht alles.

Ich fühl mich total wohl und lebe gerne auf dem Land.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Aufgewachsen am Rande eine Kleinstadt, Einfamilienreihenhaus, 3 Min Fussweg in den Wald - Kinderparadies.
Aber auch nur 15 Min Fussweg in die Stadt.

Mit 13 dann in ein 300 Seelendorf ohne Supermarkt gezogen.
Horror. Nur möglich mit dem Bus irgendwo hin zu kommen. Und der kam Sonntags 1 mal.

Ausgezogen bin ich mit 19 in die nächste größere Stadt.
In ein eher ruhigeres Stadtviertel, aber nur 10 Min Fussweg direkt in die Innenstadt.
3 Zimmerwohnung mit Balkon. 9 Mietparteien. Letzte Woche ist es mir in all den Jahren das erste mal passiert das ich mich Nachts über meine Nachbarn (Lärm) geärgert habe.
Sonst kann es schon mal ein das 4 Wochen lange keinem überhaupt begegne.
Momentan ist das was ich hier habe mehr als perfekt für mich.

Wenn ich irgendwann den Mann fürs Leben :wink: kennen gelernt habe, kann ich mir gut vorstellen wieder ein wenig weiter raus zu ziehen.
Allerdings einen Bäcker wünsch ich mir mind. im Dorf. Und bezüglich Kinder nur irgendwo hin wo regelmäßig Busse fahren.
Aber dann gerne auch ein Haus mit Garten...

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich bin aufgewachsen in einer Kleinstadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets in einem Reihenhäuschen mit Garten.

Dann bin ich mehrmals innerhalb des Ruhrgebiets hin- und hergezogen.

Im Moment wohnen wir in einer ca. 95 qm Altbauwohnung (8-Parteienhaus einer konservativen Wohnungsgenossenschaft) in der Innenstadt einer kleineren Ruhrgebietsstadt. Die Fußgängerzone beginnt, wenn wir über die nächste Strasse gehen. Trotzdem wohnen wir ruhig in einer Sackgasse. Die Wohnung hat einen riesen Balkon hintenraus und ein Gärtchen zur Mitbenutzung ist auch da.

Mein Pferd steht nur 2,5 km entfernt in einem Vollpensionsstall. Von dort gehen offizielle Reitwege ab, man kann also wunderbar und lang ausreiten (glaubt man kaum und das im Ruhrgebiet).

Im übrigen gibt es hier sehr viele schöne grüne Fleckchen, Besucher von ausserhalb sind immer positiv überrascht. :-D

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich wohne in der Innenstadt (3 Minuten Fußweg zur Einkaufsstraße) in einer ruhigen Seitenstraße. Habe eine DHH mit 5 Zimmern, 2 Bädern, Küche und Gäste-WC und relativ großem Garten...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich wohne in einer Großstadt im Ruhrgebiet. Haben eine 80 qm Wohnung in einem Vorort mit Blick auf die Ruhr. Hätte zwar schon in ein paar Jahren etwas größeres, aber ich könnte mir nie vorstellen aufs "Land" zu ziehen. Ich brauche definitiv eine Großstadt in meiner Nähe, zum shoppen, Kino, Theater, essen gehen etc. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Aufgewachsen am Stadtrand von Bochum.15 Minuten Fussmarsch in die Stadt und direkt gegenueber Schule und einem grossem Stadtpark im 6 Familienhaus.Oma hat unter uns gewohnt und ihre Wohnung hatte einen Garten.Reitverein war 20 Minuten die Strasse hoch...
Nach dem Abi nach Sydney gezogen und jetzt wohne ich mit meinem Liebsten im 6 Familien Haus am Meer.20 Minuten Fussmarsch an der Kueste entlang bringt einen in einen sehr gut besuchten Badeort "Manly",der frueher eher doerflich,jetzt aber ganz "schicki-micky" ist (mit tollen Cafes,Restaurans etc).Wenn man in die Sydney City will (machen wir wohl 2x im Jahr!)springt man auf die Faehre und ist in 30 Minuten da.Klar,die Umgebung haut einem vom Hocker,unsere Wohnung ist gross genug fuer uns (2 Schlafzimmer,Buero,2 Baeder und 3 Garagen fuer die Spielzeuge meines Maennes :roll: )-aber ich bin nun mal "Kleinkaeffler" :aoops: Mir fehlt das ich mal mit Jemandem so schnacken kann.Die Sydney-sider sind sehr auf-sich-bezogen.Unsere besten Freunde stammen aus Lebanon-und das ist auch gleich wieder das Tolle an Sydney:Die Stadt ist unglaublich multi-kulturel.Es gibt Inder,Chinesen,Englaender,Suedafrikaner...und Alle werden aktzeptiert.
Mein Pferd steht 25 Minuten Fahrt von mir entfernt und hat es eigentlich sehr gut:Geraeumige Paddockbox (ich war voellig entgeistert,als ich vor einigen Jahren in Deutschland war und sah wie KLEIN die Boxen in meinen beiden Reitstaellen dort waren...und da standen Grosspferde 'drin)(und mit Weide war da im Winter auch Nichts...),Weide jeden Tag und nur 3 andere Einsteller (die ich Gottseidank kaum sehe).
Die Reitszene im Dressurbereich ist hier totalle sch***!Turnierreiter werden kann eigentlich nur Jemand der seinen eigenen Hof hat und Grundstuecks/Hauspreise sind unglaublich hoch (also unter (umgerechnet) 1 Millionen Euro ist hier ueberhaupt nichts zu finden (in dem Ort wo mein Pferd steht, gibt es mindestens 2 Familien die ihren eigenen Helikopter besitzen...).
Also Wohnungs-und Lifestyletechnisch ist Sydney/Manly schon der Hammer-man wohnt eigentlich permanent im Urlaub.Und trotzdem...wenn ich koennte,wuerde ich Morgen in einen Flieger steigen und zurueck nach Bochum kommen..EINMAL Kohlenpoettler IMMER Kohlenpoettler :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Für Midas:

http://www.youtube.com/watch?v=WMUyq_C6 ... re=related

:knuddel:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Aufgewachsen und bis zum 17. Lebensjahr gewohnt habe ich mit meinen Eltern u Bruder, sowie Großeltern im oberen Teil des Hauses in unserem Eigentum. 2-Familienhaus auf einem 2000 Seelen Dörf. 2 Bäcker, Schlachter, Kiosk, Bahnhof u Grundschule.

Dann mit Freund zusammen gezogen und in diversen Wohnungen gewohnt.
Von der 43qm Bungalowwohnung, über eine 75qm Dachgeschosswohnung im Mehrfamilienhaus, bis hin zur 120qm Wohnung im 2-Familienhaus war irgendwie alles dabei.
Meist sehr ländlich, Stadt war auch dabei, wobei das eigentlich auch nur ein größeres Dorf und sehr ruhig war.

Nun wohne ich wieder zuhause im 2-Familienhaus, ländlich, jeder kennt jeden und ich möchte es nicht mehr missen.

Stadt ist nichts für mich. Ist mir immer fremd gewesen :keineahnung:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de