Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
http://www.hna.de/nachrichten/werra-meissner-kreis/witzenhausen/pferde-stehen-fesseln-morast-1550068.html

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Bah, was für'n Matschloch. :?
Schön, dass das Amt tätig wurde, obwohl die Pferde ja nicht grad verhungert und halbtot aussehen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
hey, das sieht ja aus wie unsere Padocks :evil:

Eigentlich wars vorm We wieder etwas abgetrocknet und langsam nimmer so tief und meine sollte die Woche wieder mit raus... nach dem Regen die letzten Tage steht sie nun wieder nur in ihrer Paddockbox. Ich will anderes Wetter! *heul*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 16:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Hm, standen die da tag und nacht? Das fände ich jetzt interessant, leider steht im Artikel ja nix dazu.
Wenn das für ein paar Stunden am Tag ist und ansonsten saubere Ställe zur verfügung stehen, würde ich sagen, dass ich schlimmere Fälle kenne, in denen der Tierschutz nicht handelt.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hier in der Gegend gibt es auch Pferde (mit Fohlen und tragenden Stuten), die ohne Unterstand Tag und Nacht in solch einem Matschloch stehen. :?
Aus diesem Schlamm- Scheiße- Gemisch müssen sie auch ihr Heu fressen- Meist legen sie sich aber erstmal drauf...

Die Amts- TÄ war zweimal im (deutlich besseren) Nachbarstall. Über den Zaun geguckt hat sie nicht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 20:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hmmm....also ich kenn Pferde die haben es schlimmer und da ist das Vet-Amt untätig.....
So ein bisschen Matsch auf der Koppel und mal kein Unterstand, haut mich jetzt echt nicht von den Socken, solange die Tiere gepflegt werden und genug Heu bekommen. Nicht das ich das befürworte, aber da gibt es schlimmeres.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 22:58 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
kommt wirklich drauf an, ob die da ganztags draufstehen, oder nur stundenweise tagsüber.
Bei stundenweise, zum "Auslüften" halte ich das nicht für problematisch.
Der Dezember war leider in den allermeisten Gegenden total verregnet, und nicht jeder kann mal eben schnell reitplatzgroße Paddocks trocken legen, das kostet leider leider sehr viel Geld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 23:27 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Also das regnet hier mit kleineren Unterbrechnungen seit Wochen, was meint ihr wie die Paddocks dann aussehen. wir haben schon extra eine Sommerweide mit offen weil die Pferde sonst im Matsch versinken auf unsrem Paddock. Haben einen Naturwaldboden ohne Drainage. Bei so extremem Wetter gehts halt nicht anders. Dafür ists im Sommer toll dort.
Würde mich jetzt darüber nicht aufregen, schlimmer finde ich wenn sie nichts zu fressen bekommen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 07:29 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Richtig!

Das Sauerland versinkt auch schon seit Wochen in Dauerregen und Matsch.
Meine Winterweide sieht auch schon bald aus wie ein Acker!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Schon mal in den Himmel geguckt?? Was soll man denn machen??
Unglücklich und phlegmatisch sehen die tiere nicht gerade aus und meine Ponys würden lieber dort stehen als auch nur eine Stunde in der Box.

Wegen sowas kommt das Amt.....was soll man dazu sagen. wäre schön, wenn die lieber zu den richtigen Fällen gehen würden, auch wenn die komplizierter und unbequemer sind...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 08:23 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
In der Celleschen Zeitung war vor Weihnachten auch mal wieder ein Artikel, wo sich Passanten beschwert hatten, weil bei Schnee und Regen die Pferde noch draußen waren. Und da war sogar noch Gras auf der Wiese...

Aber bei nem Pferd, das 24h die Wand in der Box anguckt, sagt keiner was... :keineahnung:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 08:32 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Ich sehe wir verstehn uns :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Bei uns steht ähnliches in der LZ. Allerdings stehen die Pferde dort seit Wochen ohne jeden Unterstand Tag und Nacht und es sind sogar Fohlen dabei. Die armen Viecher sind durchweicht bis auf die Haut und stehen jetzt noch zusätzlich im Wind.

Immerhin hat das Vet-Amt sich jetzt mal eingeschaltet. Stundenweise raus in so eine Matsche - o.k. - aber Tag und Nacht :-?

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 09:23 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
das sind Offenstallpferde nun mal gewohnt. Die sind bestimmt lieber draussen als irgendwo in eine Box gepfercht.
Für den Regen gibts ne Decke drauf und gut ist. Kommt auch wieder besseres Wetter(hoffentlich)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
sorry, aber OHNE trockenen Unterstand und OHNE Stellen wo sie auch mal im trockenen stehen können finde ich so ne Matsche durchaus tierschutzrelevant.

Decke hin oder her, die müssen einfach zumindest stundenweise mal die Möglichkeit haben, aus der Mocke rauszukommen und sich irgendwo vernünftig hinzulegen. Und da sind bei 24 h Offenstall meiner Meinung nach ein befestigter, ausreichend großer Unterstand und zumindest ein trockenes Stück Auslauf unumgänglich. Wenn die auf dem Matschacker 24 h drauf waren (und so klingt der Artikel) finde ich das Einschreiten des Amts richtig. Aber lustigerweise argumentieren die Offenstallhalter, die nicht die Kohle in die Hand nehmen wollten um den Offenstall vernünftig zu befestigen dann schnell damit, dass der Matsch ja immer noch besser wäre als 24 h die Wand anschauen in ner Box. Tja, ich finde beides gleich schlimm. (und bevor sich einer nen Schuh anzieht der ihm nicht passt: Mir ist klar, dass man nicht mal eben nen viertel Hektar Auslauf professionell befestigen kann, aber das Geld zumindest ein kleines Stück vor dem Unterstand trocken zu legen - wenn man nicht ein höhergelegenes Stück bei hat, was eh trocken bleibt- muss man eben einfach investieren bei 24 h draußen. Wenn sie dann trotzdem im unbefestigten Stück stehen ok, sie hätten zumindest die Möglichkeit trocken zu stehen ;)

Und ich kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass ein Pferd was 24 / 7 in so nem Gülleloch steht (denn absammeln kann man dadraus ja auch kaum mehr was) keine Probleme mit Hufen, Mauke etc bekommt :keineahnung:

Und sorry, aber mein Pferd bleibt bei 20 cm tiefen Morastlöchern drin, bzw kommt nur 1-2 Stunden mit zur Gruppe raus und danach säubere ich die Beine penibel. Klar fänd ichs schöner, wenn die zwecks Sozialkontakt mehr mit raus könnte derzeit. Aber die Mauke ist jetzt grade mal zu. Nach nur 2 Tagen 7 h in der Mocke stehen waren schon die ersten Stellen wieder da. Wir hatten grade erst einen langwierigen Einschuss... ich brauch nicht sofort den nächsten. Zudem ist es extrem rutschig und die Paddocks in leichter hanglage. Da möchte ich nicht, dass die morgens frei rausrennen sondern bringe mein Pferd lieber am Strick mit raus. Ist nicht zufriedenstellend, ich wäre auch sofort bereit ordentlich mit zuzuzahlen, wenn der SB die Paddocks befestigen würde, aber andere Einsteller möchten die Kohle eben nicht in die Hand nehmen, weil sie es nicht schlimm finden die im Winter drin zu lassen... Das ist halt das leidige Thema am Pensionsstall. Aber ich kenne um ehrlich zu sein keinen einzigen Stall in der Umgebung, der im Moment trockene Winterpaddocks hat :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de