Danke Euch!
Ich werde als erste Maßnahme mal Backpulver versuchen - Das liegt eh im Stall.
Notfalls kaufe ich auch einen neuen Eimer (und lasse ihn erstmal auslüften), wenn ich das nächste Mal beim Landhandel bin... Allerdings kann es echt sein, dass der dann auch zu geruchsintensiv ist (Frauchen trinkt Wasser ja auch nur aus Glasflaschen...

)...
Einen Kärcher haben wir am Stall nicht mehr (bzw. nicht mehr für Einsteller nutzbar), aber der Wasserschlauch hat schon sehr viel Druck- Eigentlich dürften da keine Rückstände mehr sein...
Tonerde habe ich auch irgendwo, Corega Tabs wird schwierig...
Ich fürchte, dass sie Apfelessig auch riechen wird.
Meine Pferde bekommen morgens ihr Heu (Wasserwanne ist 5m entfernt...), dann ihr Kraftfutter, dann dürfen sie zum Wassereimer am Unterstand und dann wird geputzt und es geht rüber zum Reitstall (auf dem Weg machen wir nochmal einen Abstecher zur Wanne...). Dort steht sie zwischen 45 Min und mehreren Stunden und bekommt Heulage. Sie trinkt dann immer (!) 1/2 bis 1 Eimer. Jetzt nichts mehr (Selbstränke ist auch unberührt.).
Es ist früher mehrmals vorgekommen, dass sie zu Hause nicht getrunken hat (weil keine Lust, oder so...

) und im Reitstall auch nicht (weil Selbsttränken beißen...

)- Dann hatte sie also in kurzer Zeit relativ viel Rauhfutter intus- aber kein Wasser... Entweder hat sie die Kolik dann bekommen oder erst wenn sie zu Hause auf der Weide stand- Wenn man gerade raus gekommen ist, gibt es natürlich wichtigeres, als an der Wanne vorbei zu schlendern...
Seitdem sie ihren Eimer in der Box hat, hat sie nicht ein einziges Mal mehr gekolikt. *schnellaufholzklopfe*
Wenn die Kleine nochmal in diese Box kommt, werde ich vorher den Eimer in Sicherheit bringen...
