Hallo!
Wie sieht das denn aus?
Ist das die ganze Haferpflanze, getrocknet und kleingeschreddert? ggf. in Pelletform wie Heucobs gepreßt? (ca. 1,5cm durchmesser und 3-4cm lang)
Dann kannst du es wie Heucobs einsetzen.
Aber die Dekleration finde ich schon arg unglaubwürdig.
quark hat geschrieben:
..alle Pferde als Kraftfutter o. Stärke
quark hat geschrieben:
Inhaltsstoffe:
Stärke: 6,5%
quark hat geschrieben:
Vorbeugend bei Stoffwechselerkrankungen:
REHE
Und was bitte ist:
quark hat geschrieben:
Inhaltsstoffe:
XP: 10%
XL: 2,6%
XF: 22,1%
XA: 6,8%
Das "Ausgleichsfutter gehört aber nicht dazu oder ??
Die Methode kenne ich nur aus Kanada, da wird der Hafer zum Teil nicht gedroschen, sondern wenn er anfängt gelb zu werden abgeschnitten, getrocknet und dann in Rundballen gepreßt und später als Ganze auf die Weide gestellt. Für die Rinder wird das mit dem Raps auch so gemacht. Grün geschnitten. in Ballen gepreßt und dann komplet auf die Weide.
Gruß Tosten