Hallo,
in unserem Stall wird sich früher oder später einiges ändern.
Momentan haben wir Vollpension, d.h. wir bezahlen 200 Euro für den Stall darin enthalten ist:
Misten, Heu Füttern (Kraftfutter kauft jeder selber), Pferde raus und rein bringen, tränken, Riesige Weiden, alles super sauber und gepflegt, Aussenboxen (meine Pferde haben jeder eine Box 6 x 5 Meter) also rundum Service eigentlich.
Nun ist es so, dass unser Bauer schon 86 ist, und langsam geht es leider bergab

, sein Sohn wird den Stall übernehmen aber er kann dann keine Vollpension mehr anbieten weil er auch arbeitet.
Für mich kein Problem, ich habs nur 3 km zum Stall und von der Arbeit kann ich auf die Koppel schauen, auch morgens rauslassen ist kein Problem. Meine engsten Stallfreunde und ich würden uns auch absprechen, insgesamt sind es 16 Pferde, wenn ich vom engsten Kreis ausgehe sind es 8 Pferde und Besitzer sind es 5 + Reitbeteiligungen macht 9 Leute , wir würden uns dann absprechen, was der Rest vom Stall dann macht ist mir eigentlich egal, mit denen hab ich ja keinen Eierkuchen (ist bisel seltsam grad, aber manche schlagen halt immer quer).
So, der Bauer würde dann nur noch die Selbstversorger Miete verlangen.
Was kann man dafür verlangen:
Grosse Aussenbox
grosse Koppeln
selber misten
raus und reinbringen der Pferde
selber füttern
und für diejenigen die ihre Späne noch kaufen, das Geld auch abziehen da die ja kein Stroh brauchen
Reparaturen etc. und Heu in den Stall setzen usw. macht der Bauer dann weiterhin
Der Stall liegt in Baden-Württemberg zwischen Karlsruhe und Stuttgart.
Bin gespannt, ich hab gesagt ich mache mich mal schlau.
LG
Bellinchen