Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 07:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

in unserem Stall wird sich früher oder später einiges ändern.
Momentan haben wir Vollpension, d.h. wir bezahlen 200 Euro für den Stall darin enthalten ist:
Misten, Heu Füttern (Kraftfutter kauft jeder selber), Pferde raus und rein bringen, tränken, Riesige Weiden, alles super sauber und gepflegt, Aussenboxen (meine Pferde haben jeder eine Box 6 x 5 Meter) also rundum Service eigentlich.

Nun ist es so, dass unser Bauer schon 86 ist, und langsam geht es leider bergab :cry: , sein Sohn wird den Stall übernehmen aber er kann dann keine Vollpension mehr anbieten weil er auch arbeitet.
Für mich kein Problem, ich habs nur 3 km zum Stall und von der Arbeit kann ich auf die Koppel schauen, auch morgens rauslassen ist kein Problem. Meine engsten Stallfreunde und ich würden uns auch absprechen, insgesamt sind es 16 Pferde, wenn ich vom engsten Kreis ausgehe sind es 8 Pferde und Besitzer sind es 5 + Reitbeteiligungen macht 9 Leute , wir würden uns dann absprechen, was der Rest vom Stall dann macht ist mir eigentlich egal, mit denen hab ich ja keinen Eierkuchen (ist bisel seltsam grad, aber manche schlagen halt immer quer).

So, der Bauer würde dann nur noch die Selbstversorger Miete verlangen.

Was kann man dafür verlangen:
Grosse Aussenbox
grosse Koppeln
selber misten
raus und reinbringen der Pferde
selber füttern
und für diejenigen die ihre Späne noch kaufen, das Geld auch abziehen da die ja kein Stroh brauchen

Reparaturen etc. und Heu in den Stall setzen usw. macht der Bauer dann weiterhin

Der Stall liegt in Baden-Württemberg zwischen Karlsruhe und Stuttgart.

Bin gespannt, ich hab gesagt ich mache mich mal schlau.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ich hatte damals 100,-- Euro pro Pferd, fast selbe Konstellation

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also hier bei uns in der Region macht selber Misten und Füttern je nach Stall meistens nen Unterschied von 30-50 Euro im Monat aus gegenüber Vollpension.

Raus und reinbringen schlägt meistens ebenfalls nochmal mit 30-60 Euro zu buche.

Allerdings haben wir auch Mieten in der Region (Ausläufer des Rhein-Main Gebiets) die für Vollpension je nach Anlage zwischen 250 (ohne Halle bzw. Allwetterplatz) und 500 Euro (mit guter Reitanlage dabei) liegen.

Werden die Pferde weiterhin vom SB rausgebracht, dann würde ich mal vorschlagen so 150 Euro anzusetzen. Tut er sie auch nicht mehr raus, vielleicht so 120?

Zum Vergleich: Bei uns in der Nähe vermietet einer Offenstallplätze. Er stellt Heu und Stroh und Mistversorgung. Ist kein Reitplatz dabei und um Weideflächen anmieten und Koppelgang sowie Füttern muss sich jeder selber kümmern. Da zahlt man pro Platz um die 180 Euro...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 08:04 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Vielen Dank.

Also ich wäre auch bereit 120-140 Euro zu bezahlen je nachdem, aber wenn ich dann ALLES selber machen muss, zahl ich auch nicht mehr wie 120. Wenn das raus bringen aber von uns gemacht werden muss und auch noch das morgendliche füttern, dann nicht mehr wie 120 Euro. Bei rausbringen und füttern 140, das wäre okay.
Ich möcht halt gern mit meinen Pferden da bleiben, bin seit 7 Jahren da, einer davon ist Halbrentner und die Weiden und die Nähe des Stalles sind gold wert.

@Dabadu
So rum hab ichs mir gedacht ja.

Wir können uns zum Glück gut organisieren. Wie gesagt, weg möchte ich da nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 09:01 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Spontan hätte ich jetzt auch gesagt 110-150 Euro bei einem Preis von derzeit 200 Euro. Je nachdem was am Ende noch vom SB übernommen wird. Das morgendliche Füttern und auf die Koppel rausbringen fände ich da z.Bsp. sehr sinnvoll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
wir sind ein sv - stall.
wir haben boxen, entweder mit 21m² oder 43m².
inklusive sägemehl, heu, stroh ( und das in fülle )
grosse koppeln, allwetterplatz mit flutlicht ( ab frühjahr 2012 mit dach )
beheizte tränken.
ist was kaputt, macht der vermieter dies umgehend wieder ! wir haben nie ärger, alles tip top sauber.
hof immer mit kehrmaschine gekehrt usw.
bezahlen zw. 155€ und 180€

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Bei uns im tollen Ausreitgebiet kostet ein Offenstall ohne Heu Stroh Futter mit Paddock angrenzend an die Weide schon 100€.
Ein anderer Offenstall nimmt inkl Reitplatz 130 € im Sommer da ist Heu mit dabei. Wenn ihr die Boxen und Weiden und Heu und Stroh zur Verfügung habt denke ich, dass auch locker 200€ gerechtfertigt wären bei den Heu und Strohpreisen...

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 14:30 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Lisa B.
Das morgens raustun und füttern, das wäre auch okay.

Also ich bin definitiv nicht bereit weiterhin als SV dann 200 Euro zu bezahlen, die Preise der SV Ställe hier sind auch definitiv niedriger. Ich dachte auch so wie die meisten um den Dreh je nachdem 120 - 140 Euro, 150 liesse ich mir grad noch gefallen, aber mehr nicht.

Heu und Stroh ist alles selber gemacht, das muss er nicht kaufen.
Einer von meinen Pferden braucht Späne z.B. das kaufe ich momentan dazu obwohl ich keine Preisminderung bekomme an der Miete. Das sind locker 100 Euro im Monat extra.

Mal angenommen wir wären Voll-SV, also mit morgens füttern und rausstellen.
Würde ich für den einen um die 120 - 140 Euro bezahlen, für den zweiten dann aber auch locker 20-30 Euro weniger, da ich Späne zukaufe (hat der Sohn vom SB auch nix gegen, das wird rausgerechnet).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich stand auch mal in solch einem SV.Stall. Ich zahlte da 130€

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 12:16 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Huhu,
also wir zahlen in Eis. drei Orte weiter 160,- das ist incl. Heu und Stroh, misten selber, da ja Offenstall abwechselnd.
Was mir aber sehr wichtig ist, ist daß morgens füttern und vor allem das Rausbringen im Winter dabei ist, im Sommer sind sie dann ja ganz draußen. Im Sommer kümmert er sich dann drum, daß die Zäune in Ordnung sind, die Pferde Wasser haben und falls nötig bekommen sie dann Heu dazu, daß ist auf der Winterkoppel auch dabei, Wasser und Heu oder Strohraufe abwechselnd.
Füttern morgens wäre jetzt nicht so das Problem, da ich das KF morgens eh auch selber füttere und Meine Heu satt bekommen aber ich könnte die Pferde nicht rausstellen bzw. müßte sie im Stockfinsteren um 6 Uhr morgens rausschmeißen.
Melde Dich mal wenn es entschieden wurde falls ich nämlcih irgendwann mal von Eis weg gehen würde würde ich glaube ich bei Euch landen, der RP muß echt gut sein oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ob Heu und Stroh selber gemacht sind oder gekauft macht doch keinen Unterschied - gerechnet wird der gegendübliche Preis gemäß landwirtschaftlichem Wochenblatt, denn zu dem Preis könnte er das ja auch VERkaufen.
Wenn ich hier (Allgäu) ein Pferd zum reinen Selbstkostenpreis in Pension nehme, also nur Heu, Einstreu, Arbeitszeit (nur Füttern, ohne Misten oder Weidegang) und anteilig Wasser, Strom, Versicherung, Abschreibungsobjekte (Zäune, Traktor, Bahnplaner) rechne komme ich auf etwa 135 € / Box


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 19:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Zwergnasen
Wir wollen jetzt darauf raus das er jemanden einstellt oder eben ein 400 Euro Jobber, der füttert und rausstellt, das müsste ja machbar sein.

Warten wirs ab. Wir haben ja Ende Januar Stallversammlung.

Danke Schnucki, damit kann ich was anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Bei uns kostet es 150€, Heu immer zur Verfügung, beheizte Tränken, ausreichend große Weiden.

Mit Box kostet es, glaube ich, 200€. Da wird auch gefüttert, rein und raus gestellt, und Medikamente werden auch gegeben.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 22:50 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Bellinchen hat geschrieben:
Heu und Stroh ist alles selber gemacht, das muss er nicht kaufen.
Einer von meinen Pferden braucht Späne z.B. das kaufe ich momentan dazu obwohl ich keine Preisminderung bekomme an der Miete.


Wenn er Stroh selber macht, was soll er denn da an der Miete kürzen? Er spart doch nichts ein, wenn Du das Stroh nicht benutzt.

Auf der anderen Seite sind Späne oft schwieriger bzw. teurer in der Entsorgung, das darfst Du nicht vergessen.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was darf so ein Stall kosten?
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Heu und Stroh könnte er ja auch verkaufen.

Bei uns in NRW, Kreis Lippe, habe ich für eine Paddock-Box mit Heu, Stroh, Hafer zur freien Verfügung, Reitplatz, Weiden, morgens rausbringen, im Winter füttert der SB 2x täglich, im Sommer morgens und bringt die Pferde dann raus, misten tun wir selber, 165 Euro gezahlt.

Jetzt haben wir noch eine 20x40 Halle, da zahlen wir 200 Euro.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de