Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=44260
Seite 1 von 3

Autor:  dabadu [ 23. November 2011, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

So, ich wurde heute von einem Mädel bei uns ausm Stall gefragt, ob sie sich meine Schermaschine am WE ausleihen können gegen Gebühr, damit ihre RL das Pferd komplett scheren kann.

Denen ist am Dienstag die alte Schermaschine vollends verreckt kurz nachdem sie angefangen haben, die neue ist noch nicht geliefert und sonst hat keiner ne eigene am Stall. Da ich ja ein hilfsbereiter Mensch bin, hab ich halt ja gesagt. Wird wohl eher die Ausnahme bleiben, weil die bis in 3 Wochen dann wieder ne eigene Maschine haben.

Bisher habe ich nie verliehen sondern höchstens mal nen Streifen für umme bei nem andern mitgeschoren.
Ich will da auch keinen Reibach dran machen, da ich mit dem Mädel so aber nicht viel zu tun habe, möchte ich schon einen kleinen Betrag für den Materialverschleiß nehmen.

Was fändet ihr denn da fair für ne Komplettschur bei nem Großpferd ansetzen?

Meine Maschine ist keine richtig teure sondern lag so um die 200 euro. Ein Satz neue Schermesser kostet 15 Euro. (Da lohnt sich nachschleifen lassen da eh nicht wirklich ;)

Autor:  Lisa B [ 23. November 2011, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Schau mal über die Suchfunktion, ich meine da gab es doch erst letztens einen Thread dazu...

Autor:  dabadu [ 23. November 2011, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

ich hab gesucht aber nur was gefunden wo jemand selber andere Pferde schert mit der eigenen Maschine... bei mir würden die ja selber scheren und nur die maschine kriegen...

Autor:  Alexandraf [ 23. November 2011, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Ganz ehrlich: da Du schon Ja gesagt hast: nicht aus der Hand geben, das Pferd scheren und einen Schliff der Blätter verlangen, wenn Du schon nicht Deine Arbeit bezahlt haben möchtest.
Nicht aus der Hand geben, weil man nie weiss, was die damit machen (kein/wenig Öl etc.) Dazu ist so ein Ding einfach zu teuer ! Und daher würde ich meine Maschine nicht verleihen (mal abgesehen davon, dass keiner meine haben will - das Ding ist von Lister ist 1971 für gekauft worden ;-), aber ich kann damit und mein Pferd steht auch bei Krach )

Autor:  Hurra [ 24. November 2011, 10:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

bei uns im raiffeisen nehmen die 20 euro für 6 stunden ausleihen.... um mal ne hausnummer zu nennen.

Autor:  rednex [ 24. November 2011, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Ich nehm 25 Euro pro Pferd. Das wird auch ohne weiteres bezahlt.

Ich hab auch ne billigere Version von Loesdau - ist aber noch so gut wie neu - hab ja nie viel geschoren....

Autor:  Hannos [ 24. November 2011, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Rednex, was hast du für ne Maschine?

Autor:  rednex [ 24. November 2011, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Die hier:

http://www.loesdau.de/Schermaschine-%27 ... ermaschine

Autor:  Hannos [ 24. November 2011, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Und die taugt richtig was?
bin am Überlegen mir auch eine zuzulegen, bin allerdings noch völlig planlos

Autor:  rednex [ 24. November 2011, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Also ich bin zufrieden.
Sie schert super, lässt sich problemlos sauber machen, auseinander- und wieder zuammenbauen.

Bisher wurden damit ca. 10 Pferde geschoren

Autor:  Plondyne [ 24. November 2011, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Hm... die ist preislich wirklich interessant...
Meine alte Aesculap ist mir letztens verreckt... grade als ich ein Bein, Schulter u. Seite fertig hatte. :roll:

Autor:  Christina [ 24. November 2011, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Also ich verleih meine Aesculap Econom Pferdeschermaschine auch, nehme 25 €. Aber ich verleih nicht an jeden, bin ich ja ehrlich. Nur da wo ich weiß das die mit dem Zeug auch gut umgehen und ich die auch wirklich sauber wiederbekomme.

Autor:  rednex [ 24. November 2011, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Die Maschine wühlt sich auch ohne weiteres durch Isländer-Winter-Pelz :mrgreen:

Autor:  Hannos [ 24. November 2011, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Und da kann man auch problemlos Scherblätter nachkaufen, scheren lassen, reparieren lassen etc?
Da könnt ich ja beim loesdau mal anrufen und fragen, ob es da einen entsprechenden Service gibt

Autor:  Cardia [ 24. November 2011, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schermaschine verleihen, wieviel nehmen?

Ich habe auch die von Loesdau (wie Rednex), L-Profi für 180 €.

Und ich bin super zufrieden! Sie schert nicht schlechter als die Profimaschine, die ich sonst immer geliehen hatte.

Ich habe erst einmal jetzt damit geschoren, aber das komplette Pferd bis auf Sattellage, Beine und Kopf. War wirklich gut und die Maschine wurde auch nicht heiß o.ä.

Ersatzscherblätter gibt es relativ günstig bei Loesdau. 15 €?

Im Buschforum wurde die auch schon empfohlen, und irgendwer schrieb da, die würden wohl von Lister für Loesdau hergestellt. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht. :keineahnung:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/